Neues Feuerwehr-Bootshaus in Schliersee feierlich eingeweiht
Ein besonderer Tag in Schliersee: Mit einem feierlichen Festakt wurde heute das neue Bootshaus der Freiwilligen Feuerwehr Schliersee offiziell eingeweiht.
„Für uns als freiwillige Feuerwehr ist das ein bedeutender Tag, an dem wir mit Freude ein großes Projekt abschließen dürfen“, sagte Stefan Führer, Erster Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Schliersee. Er unterstrich die große Bedeutung des Neubaus für Einsätze auf dem Schliersee. Ein besonderer Dank gilt dem Dritten Kommandanten Michi Wunderle, der sich mit außergewöhnlichem Engagement für das Projekt eingesetzt hat.
Mosaikstein für die Sicherheit
Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer sprach in seiner Ansprache von einem wichtigen Mosaikstein für die Sicherheit in Schliersee. Er bedankte sich bei allen Beteiligten – von den Planern über die Handwerker bis zur Feuerwehr – für die schnelle und reibungslose Umsetzung und sagte: „Ihr seid 365 Tage im Jahr für uns da. Dafür ein ganz großes Dankeschön!“
Polizeiboot auch im neuen Bootshaus untergebracht
Auch Kreisbrandrat Toni Riblinger war unter den Gästen. In seiner Rede hob er die Bedeutung dieses Bootshauses hervor, besonders im Hinblick auf die Insel Wörth. Die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Polizei und weiteren Organisationen funktioniere in Schliersee auf vorbildliche Weise. Katharina Schreiber, Leiterin der Polizeiinspektion Miesbach, erinnerte daran, dass das Polizeiboot über 20 Jahre bei Markus Sachs untergebracht war. Sie bedankte sich herzlich für diese Unterstützung und freut sich, dass das Polizeiboot nun im neuen Bootshaus der Feuerwehr ein neues Zuhause gefunden hat.
Tag der offenen Tür mit Rahmenprogramm
Den ökumenischen Segen spendeten Diakon Alois Winderl und Pfarrerin Ilka Huber. Im Anschluss marschierten Feuerwehrleute und Gäste, begleitet von Blasmusik, zum Feuerwehrhaus. Dort begann der Tag der offenen Tür mit vielen interessanten Programmpunkten. Befreundete Feuerwehren waren mit Fahrzeugen vertreten. Ich durfte mit dem Feuerwehrboot eine Runde über den Schliersee drehen – ein unvergessliches Erlebnis. Vielleicht noch beeindruckender war für mich die Fahrt mit der 32 Meter langen Drehleiter, hoch über den Dächern von Schliersee, mit traumhaftem Blick über See und Ort. Danke an die Feuerwehr Tegernsee für diesen kurzen Ausflug!
Danke, liebe Feuerwehr Schliersee!
Danke für euren großartigen Einsatz – an diesem Tag, an unzähligen Tagen im Jahr und oft ganz still im Hintergrund.
Ihr seid ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeinschaft.
Danke, dass es euch gibt!
Judith Weber
Heimatverliebt und reiselustig. Ich liebe Schliersee zu jeder Jahreszeit und bin immer auf der Suche nach neuen Blickwinkeln und Inspirationen. Mit einem Auge für das aktuelle Geschehen interessiere ich mich für alles, was in Schliersee los ist.