Willkommen in Schliersee – Ein bayerisches Paradies
Liebe LeserInnen,
das Schlierseer Online-Urlaubsmagazin ist immer für Sie unterwegs. Rund zehn RedakteurInnen sind im Einsatz, um Ihnen unser Schlierseer Lebensgefühl nach Hause zu bringen. Wir nehmen Sie mit in Schlierseer Backstuben, in die Geschäfte, auf die Gipfel, auf idyllische Almen, zum Yoga, auf unsere Seen und wir treffen Schlierseer Persönlichkeiten. Wir streamen Kurkonzerte, den Almabtrieb und den ersten Schneefall in die ganze Welt und inspirieren Sie für Ihren nächsten Urlaub bei uns.
Mir als Kuramtsleiter ist es wichtig Ihnen das echte Leben in unserer Heimat Schliersee näher zu bringen und wir alle wollen Ihnen damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Planen Sie schon jetzt Ihren Urlaub bei uns, stöbern Sie durch unser Magazin und lassen Sie sich von unseren RedakteurInnen mit ihrem persönlichen Blickwinkel auf Schliersee überraschen.
Ich freue mich schon jetzt Sie als Gast bei uns begrüßen zu können.
Ihr Mathias Schrön
Kuramtsleiter der Marktgemeinde Schliersee
Aktuelle Beiträge
Wie alt sind Schlierseer Bäume?
Wie kann man das Alter von Bäumen bestimmen? Ich bin mit Jörg Meyer, dem Leiter des Forstamts Schliersee, im Wald oberhalb des Hennererhofs unterwegs. Noch mit dabei ist Diplom-Forstwirt Horst Grünvogel, der heuer mit seinem elfköpfigen Team für die Inventur des Schlierseer Walds zuständig ist. Inventur wird alle zehn Jahre gemacht. An bestimmten Messpunkten werden […]
Heimatmuseum Schliersee
Heute führt mich mein Weg ins Schlierseer Heimatmuseum. Dort lerne ich Herrn Günter Maier-Schmotz kennen, der mich mit Herrn Wolfgang Berndt bekannt macht. Herr Berndt ist für die Führungen zuständig und erweist sich als hervorragender Kenner des Museums. Im Gespräch sprudelt er über voller Wissen und Geschichten rund um viele Dinge darin. Man merkt sofort, […]
Nachhaltigkeit im Schlierseer Wald
Ich bin wieder mit Jörg Meyer, Forstbetriebsleiter in Schliersee, im Wald unterwegs. Er erklärt mir heute, was Nachhaltigkeit im Wald bedeutet. „Interessanterweise kommt der Nachhaltigkeitsbegriff aus dem forstlichen Umfeld“, erklärt Jörg Meyer. Vor rund 300 Jahren hat der sächsische Forstmann Hans Carl von Carlowitz als Erster das Prinzip der Nachhaltigkeit formuliert. Er hat ein Buch […]
Inventur im Schlierseer Wald
Heute bin ich mit Forstamtsleiter Jörg Meyer im Wald unterwegs. Er hat Diplom-Forstwirt Horst Grünvogel aus der Staatsforsten-Zentrale in Regensburg mitgebracht. Grünvogel und sein Team mit elf Mitarbeitern machen heuer Inventur in den Wäldern rund um Schliersee. Alle zehn Jahre werden in den Forstbetrieben die Bäume gezählt, untersucht und ausgewertet. Insgesamt findet man 6.500 Messpunkte […]
Traumberuf Landschaftsgärtner – präsentiert auf dem Schlierseer Gartenzauber von der Gartenfirma Reichl
Einer der Höhepunkte des Schlierseer Gartenzaubers heuer vom 26. bis 29. Mai 2022 war das AZUBI-Projekt der Gartenfirma Reichl. Der Eintritt in das kleine Areal auf der Seewiese war kostenfrei, um möglichst viele Kinder und Jugendliche zu erreichen. Junge Landschaftsgärtner der Firma Reichl aus Bad Wiessee präsentierten, unterstützt vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern […]
Wandern mit Hund: Tipps, Regeln und Empfehlungen
Wandern ist eine tolle Sache! Vor allem natürlich in der wunderschönen Bergwelt rund um Schliersee und Spitzingsee. Über Bewegung in der würzigen Bergluft freuen sich auch unsere Vierbeiner. Aber Achtung: Nicht jede Tour ist für Hunde geeignet. Steile, ausgesetzte Pfade, schwierigere Kletterstellen und sehr lange Touren mit vielen Höhenmetern können ein Tier schnell überfordern und […]
Alpin FM Festl Tour mit ERDINGER Brauhaus zu Gast in Neuhaus am Schliersee
Das Motto: Gemütlich, gesellig auf Bayerisch feiern! Die Alpin FM Festl Tour mit ERDINGER Brauhaus kommt am Sonntag, den 19. Juni 2022, ab 14:00 Uhr nach Neuhaus auf den Hans-Xari-Platz. Die Bands: Easy Licks | Da oide Schlag | Gsindl | DeSchoWieda „Dank der großartigen Unterstützung durch die Gemeinde Schliersee betreten dort, […]
Schlierseer Sonne tanken | Neue E-Ladesäule am Parkplatz in Westenhofen
Wenn ich „Schlierseer Sonne tanken“ höre, denke ich persönlich zuerst an eine Bergwanderung in den Schlierseer Bergen an einem heißen Augusttag oder an Badespaß in unserem schönen Strandbad. Ich treffe mich heute mit Marinus Ausfelder in Westenhofen – und er klärt mich auf: Ab sofort kann man Schlierseer Sonne fürs Elektroauto tanken! Er […]
Bergfrühling am Spitzingsee
Hier am Schliersee haben wir zweimal Frühling: einmal unten im Tal und ca. drei bis vier Wochen später oben am Spitzingsee und in der Valepp. Es sind tatsächlich die 350 Höhenmeter, die den Unterschied machen. Der Spitzingsee liegt auf 1084 m Höhe in den Schlierseer Bergen im Mangfall-gebirge. Er gehört zu den größten […]
#schliersee aus fünf Perspektiven
#schliersee: Wer bei Instagram nach dem Hashtag „schliersee“ sucht, der findet dort mittlerweile fast 150.000 Posts. Alle Fotos haben irgendwie mit Schliersee zu tun. Unterschiedliche Anlässe, unterschiedliche Situationen und natürlich – aus unterschiedlichen Perspektiven fotografiert – unsere klassischen Postkartenmotive. Und genau das macht den Reiz aus. Egal ob Urlauber, Ausflügler, Einheimische oder auch […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.