SLYRS Destillerie: Grand Opening
Wenn man auf der B307 in Richtung Bayrischzell unterwegs ist, fällt der neue Brennkessel der SLYRS Destillerie sofort ins Auge. Modern, glänzend und ganz bewusst von der Straße aus sichtbar. Genau hier wurde vergangene Woche groß gefeiert. Nach rund acht Monaten Bauzeit eröffnete SLYRS die neue Produktionsstätte offiziell.
Franzi Greil, Auszubildende der Gäste-Information Schliersee, war bei der Eröffnung vor Ort und kam begeistert zurück. Die Stimmung war entspannt, die Atmosphäre festlich und das Wetter hätte besser nicht sein können. Neben dem neuen Gebäudeteil gab es auch kulinarisch einiges zu entdecken. Cocktails, alkoholfreie Drinks, SLYRS-Whisky, Schmankerl der Genussschmelzerei Essendorfer und feine Spezialitäten aus der Genussverweilerei luden zum Verweilen und Genießen ein.
Am späten Nachmittag begann der offizielle Teil mit Grußworten von Alexander Radwan (Mitglied des Deutschen Bundestags), Miesbachs Landrat Olaf von Löwis und Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer. Der Bürgermeister bezeichnete die Destillerie als „Leuchtturm-Projekt“ in Schliersee. Besonders emotional war der Moment, in dem Florian Stetter, der Gründer von SLYRS, gewürdigt wurde. Seine Idee, einen bayerischen Whisky am Schliersee zu erschaffen, hat die Region geprägt und weit über ihre Grenzen hinaus bekannt gemacht. Kurz darauf wurde feierlich eröffnet, und die Gäste durften die neue Produktionsstätte erkunden. Die Destillateure standen für alle Fragen bereit und erklärten fachkundig die neue Technik. Natürlich durfte auch eine Verkostung nicht fehlen.
Was die neue Produktionsstätte besonders macht? Sie wurde ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit geplant. Eine moderne Wärmepumpe wird bald in Betrieb genommen. Das Wasser stammt direkt aus den Schlierseer Bergen, das Malz aus dem Münchener Osten. Regionale Herkunft, innovative Technik und Verantwortung für die Umwelt gehen bei SLYRS Hand in Hand.
Wer Lust auf einen Besuch bekommen hat, sollte den neuen Genuss-Campus mit Destillerie, Genussverweilerei und Essendorfer Genussschmelzerei unbedingt entdecken. Tägliche Besichtigungen sind von 10:00 bis 17:00 Uhr möglich, inklusive Film, Rundgang und Verkostung. Öffentliche Führungen mit Guide finden montags um 14:00 Uhr statt. Eine Reservierung ist erforderlich.
Ein besonderer Tipp für alle, die gerne in Schliersee unterwegs sind: Mit dem Tageserlebnisticket lässt sich ein Besuch bei SLYRS ideal mit dem Markus Wasmeier Freilichtmuseum verbinden oder du nimmst gleich die Erlebniskarte mit zusätzlichem Zugang zur Schliersbergalm und zur Wendelsteinbahn. Sie ist drei Tage gültig.
https://tageserlebnis-ticket.de/
Ein herzliches Dankeschön an Franzi, die mir von der Eröffnung erzählt, Fotos gemacht und Videomaterial zur Verfügung gestellt hat.
Judith Weber
Heimatverliebt und reiselustig. Ich liebe Schliersee zu jeder Jahreszeit und bin immer auf der Suche nach neuen Blickwinkeln und Inspirationen. Mit einem Auge für das aktuelle Geschehen interessiere ich mich für alles, was in Schliersee los ist.