Einträge von Judith Weber

SLYRS Destillerie: Grand Opening

Wenn man auf der B307 in Richtung Bayrischzell unterwegs ist, fällt der neue Brennkessel der SLYRS Destillerie sofort ins Auge. Modern, glänzend und ganz bewusst von der Straße aus sichtbar. Genau hier wurde vergangene Woche groß gefeiert. Nach rund acht Monaten Bauzeit eröffnete SLYRS die neue Produktionsstätte offiziell. Franzi Greil, Auszubildende der Gäste-Information Schliersee, war […]

Dillinger am See – Tradition mit Stil in Schliersee

In zentraler Lage an der Schlierseer Seestraße, direkt gegenüber dem Maibaum ist ein neues Café eingezogen: Dillinger am See. Einige Schlierseerinnen und Schlierseer erinnern sich sicher an frühere Zeiten, als es hier ein Eiscafé der Familie Dillinger gab. Jetzt ist der Name Dillinger zurück, verbunden mit einer langen Familiengeschichte. Philipp Bundy, Betriebsleiter des Cafés, erzählt […]

Schlierseer Kirchendreiklang

Der Himmel hängt tief über Schliersee, es regnet. Kein Wetter für eine Wanderung, möchte man meinen. Und doch bin ich unterwegs. Nicht auf einen Berg, sondern auf eine besondere Entdeckungsreise: den Schlierseer Kirchendreiklang. Kirchenführerin Mechtild Manus erwartet uns an der Christuskirche. Sie begrüßt die kleine Gruppe, stellt sich vor und sagt lächelnd: „Eine Kirchenführung kann […]

Konzert Ensemble12

Da pacem, Domine – ein Konzert für den Frieden am Sonntag, 29. Juni 2025, 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Sixtus, Schliersee Eine Woche vor dem Konzert treffe ich Katja Karrer in der Pfarrkirche St. Sixtus. Sie arbeitet seit eineinhalb Jahren bei der Gemeinde Schliersee und ist seit der Gründung 2016 Teil des Vokalensembles Ensemble12. […]

Schlierseer Schmankerlrunde: Geschichten und Mogndratzerl mit Ursula Weber

Ich treffe Erzählzauberin Ursula Weber an einem sonnigen Nachmittag am Lauber Beach. Sie trägt eine rote Blume im Haar und strahlt wie immer eine besondere Energie aus. „Die neue Schmankerlrunde wird dir gefallen“, sagt sie mit leuchtenden Augen. Und sie hat recht. Ich bin ja tatsächlich immer gerne mit Ursula unterwegs, auch auf ihren „Sagenhaften […]

Sagenhafter Spaziergang (West) in Schliersee: Verborgene Pfade und alte Geschichten

Warst du schon einmal auf der Freudenberg-Halbinsel? Ich bis vor Kurzem auch nicht. Dieses idyllische Stück Schliersee ist in Privatbesitz und normalerweise nicht zugänglich. Nur mit Anmeldung zum Sagenhaften Spaziergang (West) öffnet sich das große silberne Tor. Tipp: Du willst dich wie die Fischlisl fühlen? Dann leih dir nach dem Spaziergang mit Ursula ein Ruderboot […]

Schlierseer Pfingstfest: Vier Tage, auf die man sich das ganze Jahr freut

Eine Woche vor Pfingsten bin ich auf der Seefestwiese unterwegs. Das Festzelt wird gerade aufgebaut, rundherum herrscht geschäftiges Treiben. Kabel werden verlegt, es wird gehämmert und zusammengeschraubt. Mittendrin treffe ich Florian Tippl und Dominik Willibald. Die beiden organisieren in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam das Pfingstfest der Sparte Eishockey des TSV Schliersee und übernehmen […]

Camping- und Stellplätze in Schliersee

Wenn du mit deinem Zelt oder deinem Wohnmobil unterwegs bist, kannst du auch in Schliersee Station machen. In diesem Beitrag findest du alle offiziellen Plätze, die es aktuell rund um Schliersee für Camperinnen und Camper gibt. #1 Campingplatz Schliersee – Mit den Füßen im See und den Bergen im Blick Am nordwestlichen Ufer des Schliersees […]

Kunstausstellung in der Vitalwelt Schliersee

Wenn du die Schlierseer Vitalwelt besuchst, lohnt sich ein Blick in die aktuelle Kunstausstellung. Dort erwarten dich noch bis zum 18. Mai Werke von drei Künstlerinnen, die nicht nur gemeinsam ausstellen, sondern auch regelmäßig zusammen malen. Die Ausstellung von Jutta Stumböck, Irmgard Scheigetz und Marianne Gulde ist farbenfroh und strahlt Fröhlichkeit aus. Ein Besuch in […]