Fünf neue Trails für Bike-Fans: Center of Gravity öffnet in Schliersee
Der Gravitationssportverein e.V. hat mit dem Trailcenter „Center of Gravity“ ein echtes Highlight geschaffen, das den Mountainbike-Trail- und Endurosport in Schliersee auf ein neues Level hebt. Ich war beim Fototermin oben am Trailhead dabei.
Fünf Trails am Probstboden
Fünf abwechslungsreiche Trails, jeweils rund 600 Meter lang, warten auf sportliche Abenteurer: mal flowig, mal technisch, mal mit Airtime-Möglichkeiten. Alle enden am Probstboden und über bestehende Forstwege geht es bequem wieder zum Start. Wer das fahrtechnische Können mitbringt, kann so bis zu drei Kilometer puren Trailspaß erleben.
Starkes Miteinander
Das Projekt zeigt, wie gut Mountainbiker, Grundstücksbesitzer und Gemeinde zusammenarbeiten können. Ziel ist es laut Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer, den Sport nicht zu verdrängen, sondern in geordnete Bahnen zu lenken. Hintergrund sind Beschwerden von Grundstückseigentümern über Fahrten quer durch den Wald, beschädigte Bäume und Erosionsschäden. Das „Center of Gravity“ bietet dafür eine Lösung, die allen Beteiligten zugutekommt. Es ist ein beispielgebendes Projekt, getragen von großem Engagement und einem starken Miteinander. „Das Engagement des Vereins ist unbeschreiblich“, lobte Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer den Gravitationssportverein. „Es ist das Ergebnis harter Vereinsarbeit und unzähliger ehrenamtlich geleisteter Stunden“, ergänzte Tobias Nussbaumer, Vorsitzender des Gravitationssportvereins. Entstanden ist das Trailcenter in enger Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten Schliersee, der Gemeinde Schliersee und der Regionalentwicklung Oberland (REO). „Die Schaffung eines attraktiven und offiziellen Freizeitangebots für Trail-Sportler ist ein wichtiger Beitrag zur Lenkung des Erholungs- und Sportbetriebs in unserer Region“, betonte Marius Oeller, stellvertretender Betriebsleiter des Forstbetriebs Schliersee. „Wir sind offen für solche Projekte.“
Ein besonderer Dank geht auch an die Regionalentwicklung Oberland (REO) mit Thorsten Schär für die Unterstützung von Anfang an, an Förster Gerhard Waas sowie von Seiten der Gemeinde an Simon Pertl für sein Engagement. Solche Projekte leben von diesem Miteinander.
Übrigens: Tobias Nussbaumer freut sich, wenn ihr den Zustand der Trails über den QR-Code vor Ort bewertet: „Das hilft uns, die Trails optimal in Stand zu halten.“
Die Nutzungsbedingungen und mehr Informationen zum „Center of Gravity“ und zum Gravitationssportverein gibt es unter: Gravitationssportverein, der Verein für Mountainbiker aus dem Landkreis Miesbach
Danke an meine beiden Nachbarn Sebastian und Basti für die Bike-Videos!
Judith Weber
Heimatverliebt und reiselustig. Ich liebe Schliersee zu jeder Jahreszeit und bin immer auf der Suche nach neuen Blickwinkeln und Inspirationen. Mit einem Auge für das aktuelle Geschehen interessiere ich mich für alles, was in Schliersee los ist.