Einträge von Angelika Prem

TheTreehouse.Shop in Schliersee

Europas #1 Onlineshop für DIY-Baumhaus-Bauen   Schliersee – die Ideenschmiede, ganz besonders für die junge Generation. Ich freue mich immer wieder und bin total begeistert, welche Wurzeln von Schliersee aus in die Welt wachsen. Heute bin ich wieder mal im Auftrag des Schliersee Magazins unterwegs und treffe mich mit Vitus Wahlländer am Hennerer. Ich freue […]

„Hexenwerk – d‘Schlierseer Radlwerkstatt“

Für die Schlierseer ein ganz bewegter Tag ‒ 1. März 2021, die Neueröffnung der Schlierseer Radlwerkstatt von Zora und Bettina. Das Schliersee Magazin durfte dabei sein.     Die beiden Mädels sind seit Jahren schon immer zuständig gewesen für jede Art von Reparatur an allen verschiedenen Radl im ehemaligen Schlierseer Radhaus. Kurz vor Weihnachten wurde […]

Albert Link Hütte Spitzingsee

Krisen machen bekanntlich erfinderisch. Anstatt wegen der Corona-Pandemie die Flinte ins Korn zu werfen und seine Mitarbeiter evtl. sogar auszustellen, ließ sich Uwe Gruber was ganz Besonderes einfallen. Hier passt auch wieder mal das Sprichwort „Handwerk hat goldenen Boden“. Uwe Gruber ist Bäcker und Konditormeister,  Hüttenwirt der Albert-Link-Hütte und leidenschaftlicher Jäger. Wir vom Schliersee Magazin […]

Schlierseer Winter ‒ so war‘s früher

Heute hatte ich die ehrenvolle Aufgabe, im Auftrag des Schliersee Magazins unsere Maria Zankl, geb. Kirsch, zu besuchen. Maria Zankl ist 1940 im Kirsch-Haus in Schliersee-Glashütte geboren und erlebt bereits zum 80. Mal den Schlierseer Winter.     In Marias Erinnerung an die früheren Winter ist geblieben, dass es früher viel mehr Schnee gehabt hat. […]

Aus der Schlierseer Kräuterküche – Heimisches Wintergemüse aus der Dunkelkammer

Sieht man die Zichorienpflanze auf dem Feld, erinnern ihre Blätter an einen großen Löwenzahn. Wir hatten früher einen wunderbaren Erdkeller, in dem wir die Chicorée-Wurzeln in Holzkisten einpflanzten. So konnten wir den ganzen Winter Chicorée ernten. Es dauerte immer ca. drei Wochen, bis die ersten Pflanzen geerntet werden konnten.     Vor über 150 Jahren […]

Original Schlierseer Bierbowle

Habt ihr schon mal von der original Schlierseer Bierbowle gehört? Die schmeckt richtig gut und ist für Silvester das perfekte Getränk. Heute hatte ich die Ehre, im Auftrag des Schliersee Magazins unseren Schlierseer Ehrenbürger Markus Wasmeier in seinem Bierkeller zu besuchen.     Zuerst war ich noch an der großen Quelle, die den Schliersee mit […]

Ein Traumhaft schöner Tag am Spitzingsee

Heute war ich am Spitzingsee spazieren.     Nachdem ich durch die Nebelwand von Schliersee-Neuhaus kommend durch war, erwarteten mich die Sonne und die herrliche Natur rund um den Spitzingsee. Der Spitzingsee liegt auf 1080 m und hat eine Uferlänge von insgesamt ca. 3 km. Ein traumhaft schöner Tag, ich konnte mich gar nicht sattsehen. […]

Neue Schlierseer Wege im Lockdown light

Bei meinen kleinen Wanderungen habe ich etwas entdeckt und mich so sehr gefreut, dass ich die Freude sehr gerne mit euch teilen möchte.     Auf dem Weg von der Kreuzbergalm Richtung Gindelalm sind die Wanderer bis jetzt immer mitten durch die Almwiesen kreuz und quer durchgewandert. Was für den Almbauern zunehmend immer mehr Probleme […]

Aus der Schlierseer Kräuterküche

Nachfolgend zeige ich euch fünf wertvolle Tipps für die Gesundheit.     1 Hustensaft selber machen aus dem Schwarzen Rettich Schwarzer Rettich sollte in keinem Bauerngarten fehlen, denn er schmeckt gut und ist für die Krankheitsvorbeuge im Winter ein hervorragendes Mittel. Ich nehme eine große Kugel Schwarzen Rettich, schneide den oberen Strunk ab und höhle […]