Das dritte „Vegan am See“-Festival am Campingplatz in Schliersee
Am vergangenen Wochenende fand am wunderschönen Campingplatz in Schliersee das dritte „Vegan am See“-Festival statt: ein Event, das allen, die sich für einen veganen Lebensstil und Yoga interessieren, ein inspirierendes Erlebnis bot. Das Festival ist bekannt für sein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Vorträgen und Mitmachaktionen- eine Plattform für Austausch und Weiterbildung.
Das Programm war vollgepackt mit Aktivitäten, welche die Besucher begeisterten. Besonders gefragt waren die unterschiedlichen Yoga-Kurse, die Gelegenheiten boten, Körper und Geist in Harmonie zu bringen. Verschiedene regionale Yogalehrer führten durch entspannende Sessions, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet waren. Die Programmpunkte wurden durch sportliche Aktivitäten, wie beispielsweise Core-Stability-Training, SUP-Fahren oder Neurotrainings-Angebote wie „Body and Brain“ erweitert.
Neben den Yoga-Workshops gab es eine Reihe von Vorträgen aus den verschiedensten Bereichen, beispielsweise zu den Themen Ernährung und Aromaöltherapie. Die Vorträge boten den Teilnehmern wertvolle Einblicke und Inspirationen, um ihren Lebensstil noch bewusster zu gestalten.
Das Festival bot auch zahlreiche Mitmachaktionen, bei denen die Besucher aktiv teilnehmen konnten. So gab es beispielsweise Kochworkshops, in denen vegane Gerichte zubereitet wurden, sowie kreative Stationen, an denen man schöne Dinge, wie beispielsweise eine Malakette oder einen „Rock Weaving“-Stein selbst gestalten konnte. Das vielfältige Programm sorgte dafür, dass man nicht nur kulinarisch, sondern auch geistig und körperlich inspiriert wurde und es für jeden ein rundum gelungener Abend.
Der für alle Besucher offene Foodcorner bot eine große Auswahl an veganen Leckereien, die jeder vor Ort probieren konnte. Auch die vielfältigen regionalen Handwerker luden an ihren Marktständen zum Bummeln, Stöbern und Austausch ein.
Das Vegan am See Festival ist somit nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine Plattform um sich weiterzubilden, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam die Freude an einem bewussten, nachhaltigen Lebensstil zu feiern.
Für das kommende Jahr steht noch kein Termin fest, doch Interessierte können sich auf dem Instagram-Kanal „Vegan am See“ stets über Neuigkeiten und Updates informieren.