Vorhang auf: Der Vorverkauf für das Schlierseer Bauerntheater 2025 beginnt!
Vorverkauf für das Schlierseer Bauerntheater startet in der Gäste-Information Schliersee
Heute am 05. Februar 2025 um 8:30 Uhr beginnt der Vorverkauf für die neuen Vorstellungen des Schlierseer Bauerntheaters in der Gäste-Information Schliersee. Hinweis: Diese Tickets im exklusiven Sonder-Vorverkauf sind ausschließlich persönlich erhältlich und können weder telefonisch reserviert noch per Post versendet werden. Einheimische und Gäste haben hier die Möglichkeit, sich ihre Tickets vor allen anderen zu sichern. Der reguläre Vorverkauf über München Ticket startet am 12. Februar 2025.
Die kommende Spielzeit bietet ein abwechslungsreiches Programm mit zwei neuen Stücken sowie zwei bewährten Publikumslieblingen.
Neu auf der Bühne: Schlüsselfertig und Josefs Töchter
„Schlüsselfertig“ ist ein moderneres Theaterstück als gewohnt. Die Real-Satire handelt von einer Haus-Sanierung, bei der die beauftragten Handwerker überhaupt nichts auf die Reihe bringen – dafür aber die Familie an den Rand der Verzweiflung. Premiere ist am Ostersonntag.
Im traditionellen Bauerntheater-Stück „Josefs Töchter“ dreht sich ab Samstag, 19. Juli 2025, alles um den verwitweten Bauern Sixtus und seinen angeheirateten Schwager Josef. Als es um die Erbfolge am Hof geht, behauptet Josef plötzlich, eine uneheliche Tochter zu haben. Nach diesem Geständnis muss er sich einiges von seiner erbosten Frau anhören. Doch die wahre Familiengeschichte kennt nur der Altbauer Thomas. Kann er helfen?
Zurück auf der Bühne: Der Boandlkramerblues und Der ewige Spitzbua
„Der Boandlkramerblues“: Der witzige und liebenswerte Schlierseer Boandlkramer (Florian Reinthaler) erobert sofort die Herzen der Zuschauer. Isidor Birnbacher (Hans Schrädler), der nach dem Tod seines besten Freundes keinen Grund mehr zum Leben sieht, hofft, der Boandlkramer könne ihm helfen, die Welt schnell zu verlassen. Doch statt ihn zu erlösen, zieht der Boandlkramer eine überraschende Wendung ein – er holt die Frau von Isidor. Mit humorvollem Charme bereitet sich Isidor auf seinen erhofften Tod vor, stellt sogar einen Sarg zum Probeliegen auf. Doch der Boandlkramer gewährt ihm einen Blick in den „Himmel“ – ein unerwartetes Abenteuer wartet!
„Der ewige Spitzbua“: Eine Komödie mit Kabarettistin Monika Gruber als Gastschauspielerin. In diesem Stück hat sich der Hanslbauer bereits zu Lebzeiten eine letzte Spitzbüberei ausgedacht. Nach seinem Tod erhalten drei frühere Liebschaften einen Brief, der sie zur Testamentseröffnung einlädt. Jede von ihnen ist überzeugt, Hoferbin zu sein, und so müssen sie drei Wochen gemeinsam mit dem schlitzohrigen Wirtschafter Bartl, der Magd Maral und dem Knecht Flori unter einem Dach leben. Die Eifersüchteleien nehmen überhand, bis Flori eine List ersinnt: Er erzählt den Frauen, dass Bartl den Hof nur erbt, wenn er eine von ihnen heiratet. Plötzlich überschlagen sich die Liebesbeweise und Heiratsanträge. Doch als Flori den drei Damen mit Bartls Schlafkammer noch einen Streich spielt, schwören sie Rache.
Wer sich die besten Plätze sichern möchte, sollte direkt diese Woche in der Gäste-Information vorbeischauen. Weitere Informationen zu Terminen und Verfügbarkeiten gibt es in der Gäste-Information Schliersee oder bald online unter München Ticket.