September 2025: Ein goldener September in Schliersee
Servus aus Schliersee,
es herbstelt und die angenehmen Temperaturen laden ein, die Bergschuhe zu schnüren. Vor Kurzem war ich bei der Einweihung des neuen Gipfelkreuzes am Rohnberg dabei, eine Feier, die mich sehr berührt hat. Heimatliche Zither-Klänge begleiteten den kleinen Festakt und gaben dem Platz eine ganz besondere Stimmung. Wann waren Sie zuletzt auf dem Schlierseer Hausberg? Wenn Sie den Aufstieg verkürzen möchten, fahren Sie mit der Schliersbergbahn zur Schliersbergalm und gehen von dort in etwa 45 Minuten die letzten Höhenmeter bis zum Gipfel. Rohnberg: Das Kreuz ist ein Zeichen der Heimat – Schliersee Magazin
Ein weiterer Höhepunkt im August war für mich die Almkirta in der Valepp. Seit 1841 wird sie dort an der Maria-Hilf-Kapelle gefeiert. Der Tag begann mit einer Feldmesse und der traditionellen Kräuterweihe. Heuer erlebten wir außerdem hohen Besuch: Bundeskanzler Friedrich Merz und Staatsminister Wolfram Weimer waren mit dabei und mischten sich ganz selbstverständlich unter die Gäste. Gemeinsam verbrachten wir einen festlichen und geselligen Tag in herrlicher Bergkulisse. Das Forsthaus Valepp ist immer einen Besuch wert, sei es bei einer Wanderung oder einer Radltour. Besonders schön ist eine Einkehr mit einer deftigen Brotzeit. Tradition und hoher Besuch bei der Almkirta in der Valepp – Schliersee Magazin
Und wenn das Wetter einmal nicht nach Wandern aussieht, habe ich einen Tipp für Sie: Die Whisky-Destillerie SLYRS hat im Juni wieder aufgemacht und ist ein echtes Leuchtturmprojekt in unserer Region. SLYRS Destillerie: Grand Opening – Schliersee Magazin Bei einem Besuch können Sie die Destillerie täglich auf eigene Faust erkunden, in die Welt des Whiskys eintauchen und zum Abschluss selbstverständlich auch probieren. Mit der Schlierseer Gästekarte erhalten Sie 20 Prozent Ermäßigung auf die Besichtigung mit Verkostung. Besonders empfehlenswert sind die Führungen, denen Sie sich montags auch als Einzelperson anschließen können. https://youtube.com/shorts/IVRoXLnRU1c
Für sportliche Mountainbiker gibt es Neuigkeiten: Mit dem Trailcenter „Center of Gravity“ hat der Gravitationssportverein am Probstboden fünf neue Trails eröffnet, abwechslungsreich, flowig, technisch und mit Airtime-Möglichkeiten. Entstanden ist das Projekt in enger Zusammenarbeit zwischen Verein, Grundstückseigentümern, Bayerischen Staatsforsten, der Regionalentwicklung Oberland und der Gemeinde Schliersee. Für mich ein Beispiel, wie wir den Sport nicht verdrängen, sondern in geordnete Bahnen lenken können. Das große ehrenamtliche Engagement des Vereins verdient höchsten Respekt und die Trails sind eine echte Bereicherung für Schliersee. Fünf neue Trails für Bike-Fans: Center of Gravity öffnet in Schliersee – Schliersee Magazin
Ein herrlicher Sommer mit vielen, vielen Festln liegt hinter uns. Jetzt geht es in großen Schritten auf den Schlierseer Kulturherbst zu. Ich freue mich sehr, wenn wir uns sehen.
Herzliche Grüße
Ihr
Franz Schnitzenbaumer
P.S. Haben Sie schon Tickets für den Schlierseer Kulturherbst? Vom 5. bis 31. Oktober erwarten Sie Konzerte, Kabarett, Kunst sowie besondere Begegnungen. Am 1. Oktober werde ich Sie ausführlich daran erinnern. Tickets für Kulturherbst Schliersee 2025 | München Ticket

Franz Schnitzenbaumer
Erster Bürgermeister von Schliersee seit 2006
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.