Einträge von Judith Weber

Fütterung im Wildgatter am Spitzingsee | Was bekommt das Rotwild im Winter?

Normalerweise ist die Wildfütterung am Spitzingsee eine Schaufütterung. „Coronabedingt sind Zuschauer leider momentan nicht möglich“, bedauert Förster Engelbert Holzner.     Das Wintergatter am Spitzingsee ist eine eingezäunte Fütterung. Das Rotwild wird hier während des Winters gehalten und gefüttert. Die Wildtiere benötigen im Winter viel Ruhe, und gleichzeitig wird der wichtige Bergschutzwald so vor Verbiss […]

2020 in Schliersee | Ein positiver Blick zurück

Ein verrücktes Jahr geht zu Ende. Ich wage trotzdem einen kleinen Rückblick.     Brauchtum, Vereinsfeste und Sportveranstaltungen sind normalerweise ein wichtiger Bestandteil des Schliersee-Jahres und Treffpunkt für Einheimische sowie Gäste. Dieses Jahr war alles anders. Es waren nicht die großen Veranstaltungen, die Superlative, sondern die kleinen Erlebnisse, die mein Jahr lebendig gemacht haben. Während […]

Das Kreuz am Kirchbichl steht wieder | Schliersee hält zusammen

Unbekannte hatten Anfang Dezember das Kreuz am Kirchbichl umgesägt. Und das ist nicht die erste Beschädigung an diesem Kreuz. Vor zwei Jahren wurde der schwarze Jesus über Nacht – gerade frisch restauriert und kurz vor Weihnachten ‒ gelb angesprüht. Das Kreuz steht bereits seit 1952 für Kriegsheimkehrer und Bergleute am Ortseingang von Schliersee.     […]

iam.josephina zu Gast in Schliersee

Am späten Nachmittag treffe ich mich mit der Crew rund um iam.josephina im Schlierseer Kurpark. Heute soll ein romantischer Heiratsantrag gedreht werden. Große Kameras oder Techniker sucht man vergebens. Hier drehen die Schauspieler selbst – mit dem Handy. Das gefällt mir, und es erinnert mich ein bisschen an unser Schliersee Magazin. Gleich nach den ersten […]

Online-Lawinenkurs | Gut gerüstet in den Winter

Es hat geschneit am Spitzingsee. Die Schneedecke reicht zum Skifahren noch nicht aus. Genau die richtige Zeit, um sich mit einem Online-Lawinenkurs auf die Saison vorzubereiten.     Auch wer „nur“ Schneeschuhwandern gehen möchte, sollte nicht ohne eine Ausbildung ins Gelände gehen. Alex Römer, staatlich geprüfter Ski- und Bergführer, hat im Lawinencamp Bayern Online-Kurse Theorie […]

Historischer Spaziergang | Sehenswertes Schliersee

Ich werde dir in der nächsten Zeit alle sechs Wege von „Sehenswertes Schliersee“ vorstellen. Heute nehme ich dich zu einem Nachmittagsspaziergang „Rund um den Weinberg“ mit. Für alle, die uns momentan nicht besuchen können: In meinem Video bekommt ihr einen Vorgeschmack auf den Spaziergang! Wenn ihr die App herunterladet, könnt ihr euch auch schon vorab […]

Dimensionen 2020 | Ausstellung des Schlierseer Künstlers Ludwig Pschierl in der Vitalwelt Schliersee

Ludwig Pschierl ist bei uns in Schliersee hauptsächlich als Musiker bekannt. Mit seiner Band Iganana oder auch mit La Musica spielt er auf den Bühnen des Landkreises. Jetzt ist er mit seinen Kunstwerken in der Vitalwelt zu Gast.     Das ist bereits seine vierte Ausstellung. Mitgebracht hat er Aquarelle, seine Siddartha-Serie nach Hermann Hesse, […]

Adventskalender 2020

Zweiter digitaler Schlierseer Adventskalender Bis Weihnachten öffnet sich für dich jeden Tag eine andere Schlierseer Tür. Lass dich also überraschen, wer sie aufmacht!         [tourim-redakteur]    

Almenwanderung am Spitzing | Sehenswertes Schliersee

Ich werde euch in der nächsten Zeit alle sechs Wege von „Sehenswertes Schliersee“ vorstellen. Heute fange ich am Spitzingsee an, da das Wetter dort oben momentan besonders schön ist. Der Spätherbst zeigt sich von seiner schönsten Seite. Die „Almenwanderung am Spitzing“ führt vom Spitzingsattel zur Ochsenalm. Alle, die uns aktuell nicht besuchen können, bekommen in […]