Tipps April 2019: Der Frühling ist da
der Frühling ist da! Die sonnigen Tage laden zu einem herrlichen Frühlings-Spaziergang ein. Überall blüht es, und mit den warmen Sonnenstrahlen kommen die ersten Frühlingsgefühle auf. Viel Bewegung an der frischen Luft sorgt für Wohlbefinden und gute Laune. So werden Sie auch Ihre Frühjahrsmüdigkeit los.
Kommen Sie uns bald wieder besuchen?
April ist „Marktzeit“ in Schliersee: Am ersten Wochenende im April findet in Neuhaus im Katholischen Pfarrzentrum St. Josef ein kleiner Ostermarkt statt. Eine Woche später können Sie den Ostermarkt in der Schlierseer Vitalwelt und den Trachten- und Handwerkermarkt im Markus Wasmeier Freilichtmuseum besuchen. Im altbayrischen Dorf erleben Sie zahlreiche Aussteller, Hand- und Kunsthandwerker wie Hutmacher, Trachtenschneider, Gamsbartbinder.
Im April dreht sich in Schliersee ganz viel um das Thema Fisch.
Der Fischereiverein Schliersee verkauft ab Karfreitag bis in den Herbst jeden Freitag im Räucherhaus in der Mesnergasse von 16:00 bis 18:00 Uhr Renken, Zander und Hechte – je nach Fang. Für noch mehr Fischgenuss in Schliersee eröffnet am 9. April die „Fischerei in Schliersee“ in der Seestraße. Hier wird es frischen, geräucherten Fisch aus hauseigener Fischzucht (Quellwasserteichanlage) sowie hausgemachte Fischspezialitäten und ausgewählten Wein geben. Ich freue mich schon. Wir werden in unserem Schliersee Magazin zur Eröffnung berichten.
Am Ostersonntag startet unser legendäres Bauerntheater mit der Première „Zwei Bauern im ¾ Takt“ in die Saison. Karten für alle Vorstellungen können Sie bei mir in der Gäste-Information in der Vitalwelt erhalten.
Die beiden Bauern im Theaterstück sind keine Kinder von Traurigkeit und lassen es in der Stadt richtig krachen. In ihrer geheimen Stadtwohnung feiern sie rauschende Feste mit Champagner und Damenbesuchen. Plötzlich droht aber alles aufzufliegen. Lassen Sie sich diese lustige und turbulente Komödie nicht entgehen!
Gönnen Sie sich eine Auszeit bei uns am Schliersee. Ich freue mich, wenn wir uns sehen.
PS.: Am 27. April 2019 findet im Bauerntheater wieder das traditionelle Jahreskonzert der Schlierseer Blasmusik mit einer Vielzahl an musikalischen Höhepunkten mit Märschen, Polkas, aber auch klassischen und modernen Stücken statt. Karten an der Abendkasse.
[tourim-redakteur]
Tipps März 2019: Schlierseer Gipfelglück mit Frühjahrssonne
in drei Wochen ist Frühlingsanfang. Die Sonne erwärmt schon jetzt immer wieder unsere Herzen. Wir in Schliersee haben aber auch immer noch beste Wintersportbedingungen. Wussten Sie, dass Skifahren glücklich macht?
Machen Sie es doch wie meine Redakteurin Judith Weber und genießen Sie das Gipfelglück oben am Roßkopf mit einer traumhaften Aussicht. Alle meine Redakteurinnen waren in den letzten Wochen im Schnee unterwegs: Katharina beim Langlaufen, Angelika beim Rodeln und Schneeschuhwandern, Laura beim Biathlon, Uschi beim Après-Ski und Ulrike in der Fun Slope. Lassen Sie sich für einen Kurzurlaub im Schnee inspirieren und entdecken Sie viele Schlierseer Wintersportmöglichkeiten in unserem Schliersee Magazin.
Tipps Februar 2019: Nach der „Schneewalze“ folgt der Wintertraum
bestimmt haben Sie mitverfolgt, dass wir Anfang des Jahres von einer „Schneewalze“ getroffen wurden. In kurzer Zeit fiel in Schliersee sehr viel Schnee. Für Sie bedeutet das nun, dass wir hier traumhafte Wintersportverhältnisse haben und einem Urlaub im Schnee bei uns in Schliersee nichts mehr entgegensteht. Auch in unserem Schliersee Magazin haben wir uns mit dem Schneefall beschäftigt. Meine Redakteurin Judith Weber ist sogar mit der Schneefräse durch Schliersee mitgefahren, um Ihnen zu zeigen, wie unsere Bauhofmitarbeiter den Weg für Sie freimachen.
Tipps Januar 2019: Schliersee ‒ ein Wintermärchen!
ich hoffe, Sie hatten einen tollen Start ins neue Jahr. Wir haben hier eine märchenhafte Winterlandschaft für Sie zum Träumen. Unsere Skilifte am Spitzingsee sind seit Mitte Dezember in Betrieb. Das Skigebiet hat während des letzten Winters die Auszeichnung „Testsieger 2018“ in der Kategorie „Geheimtipp: Weltweit führendes Skigebiet bis 20 km Pisten“ von skiresort.de erhalten.
Rund um den Stümpfling erwarten Sie auf 1.100 bis 1.600 Metern Abfahrten zum Genießen, kurze, aber knackige Pisten für Könner oder die lange anspruchsvolle Grünsee-Abfahrt, die beides verbindet. Und für alle Damen interessant: Ab 9. Januar 2019 erhalten sie jeden Mittwoch (außer Aschermittwoch) die Tageskarte für nur 18 Euro.
Tipps August 2018: Nur bei uns: Das höchste Seefest Bayerns erleben
es ist Badesaison bei uns. Jetzt können Sie den Schliersee so richtig genießen. Schwimmen, rudern, paddeln, Tretboot fahren oder einen Ausflug mit dem SUP wagen – ein Tag am Wasser ist einfach traumhaft im August. Aber wir haben in Schliersee auch schattige Wanderungen zu bieten, etwa zur Ruine Hohenwaldeck oder zum Wasserfall. Die Wasserfall-Runde ist angenehm kühl, und Sie haben immer wieder die Möglichkeit, sich am Hachlbach zu erfrischen. Das ist optimal für einen heißen Sommertag in Schliersee. Der Hachlbach braust kühl und frisch vom Spitzingsee ins Josefstal. Manchmal schlängelt er sich über Almwiesen, dann rast er wie ein temperamentvoller Sturzbach durch die Felsen und bremst in den Gumpen, bevor er sich am Ende als imposanter Wasserfall hinabstürzt.
Tipps Juli 2018: Feiern, Sporteln und Genießen
es ist Sommer bei uns. Ich freue mich schon riesig auf unser alljährliches Schlierseer Seefest. Waren Sie auch schon dabei? Drei Tage lang feiern Schliersee und seine Gäste vom 27. bis 29. Juli 2018 auf der Seefestwiese und im Kurpark an der Vitalwelt direkt am Schlierseeufer.
Gelebte und ehrliche Tradition liegt uns sehr am Herzen, deshalb treten auch unsere weit über die Landkreisgrenzen bekannten Schlierseer Goaßlschnalzer und Trachtlerinnen und Trachtler immer wieder gerne hier auf. Ein weiteres Highlight ist das jährliche, traditionelle Schlierseer Fischerstechen. Ich freue mich dieses Jahr besonders auf die Bayern 1-Band, die am Freitag ab 20 Uhr bei uns mit den größten Hits der 70er und 80er-Jahre auftreten wird. Vielleicht habe ich jetzt auch Ihr Interesse geweckt?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.