Das Seefest Schliersee 2025 findet statt!
Vom 25. bis 27. Juli 2025 wird Schliersee wieder zum Treffpunkt für alle, die gutes Essen, stimmungsvolle Musik und das besondere Miteinander am See genießen möchten.
Heute Vormittag habe ich mich mit Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer auf der Seefestwiese getroffen. Überall wird gehämmert, geschraubt und aufgebaut. Das Gelände am See verwandelt sich Schritt für Schritt in das größte Fest in Schliersee, das Schlierseer Seefest. Die Stimmung unter den Helferinnen und Helfern ist motiviert und zuversichtlich, auch wenn der Wetterbericht noch nicht ganz auf Festlaune eingestellt ist. „Leider ist die Wettervorhersage nicht so prickelnd“, sagt Franz Schnitzenbaumer. „Wenn’s ein bisschen tröpfelt, macht uns das aber nichts aus“ ergänzt er und ruft Stefan Führer, Vorstand des Schlierseer Feuerwehrvereins, zu uns. Er ist gerade dabei, den Grillstand der Feuerwehr aufzubauen. Auch bei ihm überwiegt die Vorfreude: „Und fürs schlechte Wetter haben wir vorgesorgt – wir haben einfach ein paar Schirme mehr besorgt!“, lacht er.
Schlemmen für einen guten Zweck ist beim Schlierseer Seefest langjährige Tradition. Viele Schlierseer Vereine sind beteiligt und nutzen den Erlös aus dem Verkauf von Essen und Getränken beispielsweise für die Jugendarbeit.
Schlierseer Lebensgefühl
Das Fest beginnt am Freitag um 17:00 Uhr mit der Eröffnung der Schmankerlstände. Ab 20:00 Uhr sorgt DJ Zenga mit seinem „Back to the Roots“-Set für sommerliche Partystimmung. Am Samstag stehen Tradition und Vereinsleben im Mittelpunkt. Am Nachmittag spielt die Huabaoim Musi auf der Seefestwiese. Am Abend erleben wir einen stimmungsvollen Heimatabend mit der Schlierseer Blasmusik, Alphornbläsern, Goaßlschnalzern und Trachtengruppen. Ein besonderer Höhepunkt folgt nach Einbruch der Dunkelheit. „Wir haben uns für ein angepasstes, leiseres Feuerwerk entschieden“, verrät Franz Schnitzenbaumer. Die Besucher dürfen sich auf ein musik-synchronisiertes Feuerwerk freuen. Moderiert wird das Schlierseer Seefest wieder von unserem langjährigen Seefestmoderator Franz Weiss.
Auch für Kinder ist viel geboten. Am Samstag und Sonntag warten Kinderschminken, eine Hüpfburg, Pferdekutschenfahrten rund um das Gelände und ein Stand der Pfadfinder mit kleinen Mitmachaktionen. Am Sonntagnachmittag gehört die Bühne dann den Jüngsten. Mit dabei sind unter anderem die Schlierseer Turner, die Rock’nRoll Freunde Hausham, die Crachia Hausham, das Taekwon-Do- und Allkampf-Jitsu-Center Hausham und die Funny Dancing Crew Miesbach.
Wichtiger Hinweis: Auf dem gesamten Festgelände sind Messer, Hirschfänger und ähnliche Waffen, nicht erlaubt. Das gilt für alle Arten von Messern, die im Sinne des Waffengesetzes betrachtet werden können. Es ist ratsam auf das Mitführen solcher Gegenstände zu verzichten, um Missverständnisse oder rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Bitte beachte, dass sich wetterbedingt das Programm kurzfristig ändern kann.
Judith Weber
Heimatverliebt und reiselustig. Ich liebe Schliersee zu jeder Jahreszeit und bin immer auf der Suche nach neuen Blickwinkeln und Inspirationen. Mit einem Auge für das aktuelle Geschehen interessiere ich mich für alles, was in Schliersee los ist.