Beiträge

Auf geht’s aufs Schlierseer Seefest 2019!

Rund um die Schlierseer Vitalwelt, im Kurpark und auf der Seefestwiese steigt an diesem Wochenende die Party des Jahres. Hier könnt ihr noch heute und morgen bayerische Gemütlichkeit erleben.

 

 

Die Bayern 1 Band eröffnete gestern den ersten Tag des Schlierseer Seefestes mit rund 5000 Besuchern und rockte die Seefestwiese. Die Sonne schien, es war heiß, verführerischer Duft nach frisch Gegrilltem lag in der Luft und das Bier in den Maßkrügen war eisgekühlt. Gemeinsam gefeiert wurde bis zum nächsten Morgen.

 

Heute am Samstag

 

stehen Tradition und Brauchtum im Vordergrund. Um 14 Uhr findet das alljährliche Fischerstechen statt. Das wird in Schliersee seit der Olympiade 1972 veranstaltet und es ist eine Riesengaudi zum Zuschauen, aber natürlich auch für die Teilnehmer. Moderator und Seefest-Ikone Franz Weiß führt euch durch den ganzen Tag. Auf der Bühne wechseln sich die Schlierseer Blasmusik, die Goaßlschnalzer, die Schlierseer Plattler und der Schlierseer Alpenchor ab. Ihr könnt also die ganze Bandbreite an Schlierseer Tradition erleben. Um 22 Uhr wird über dem Schliersee das beliebte musiksynchronisierte Brilliantfeuerwerk inszeniert. Vor der traumhaften Berg-Kulisse zeichnet sich ein bunter Sternenregen in den Himmel und spiegelt sich in allen Farben im Schliersee (Verschiebetermin bei schlechtem Wetter ist der Sonntag).

 

Letzte Gelegenheit für einen Seefestbesuch: Sonntag!

 

Am Sonntag präsentieren sich das Cross-Over Team, die Schlierseer Turner, die Schlierseer Jugendblaskapelle und andere Gruppen auf der Bühne. Ein ganz besonderes Highlight wird am Abend der Auftritt der Music Tribes, der Musik-Schule der Partnergemeinde Barberino Val D’elsa mit Italo-Hits zum Mitsingen. Für die Südtiroler Momente im Leben sorgen unsere Freunde aus Kastelbell mit Wein, Speck und Schüttelbrot. Viele Schmankerlstände reihen sich entlang des Schliersee-Ufers und verwöhnen euch mit den verschiedensten Leckereien. Die Fischerei in Schliersee ist genauso vertreten, wie der Ratskeller mit einem ganzen Ochsen und Sivas Kebab. Die Vereine bieten Pizza, Currywurst und Gegrilltes an. Bier-Inseln, Bars und Cocktailstände und auch süße Versuchungen und Kaffee warten auf euch.

 

Unser Schlierseer Seefest ist ein Familienfest

 

Bei einem Bummel über das Seefest kommt jeder auf seine Kosten, auch die Kleinen natürlich. Die Schlierseer Pfadfinder betreiben am Samstag ein Abenteuercamp. Zusätzlich locken eine Hüpfburg, eine Kindereisenbahn und eine historische Schiffschaukel. Die Kinder können sich schminken lassen oder mit der Pferdekutsche fahren. So können die Sommerferien beginnen!

 

 

Ich hoffe ihr nutzt die Gelegenheit die Schlierseer besser kennen zu lernen und reiht euch ein in die Feiergemeinde! Prost! Happy Seefest.

 

 

 

Judith Weber

Redakteurin/freie Mitarbeiterin bei “Das Gelbe Blatt Miesbach”, Webdesign und Fotografie – Freude an neuen Blickwinkeln mithilfe eines Quadrokopters. Reiselustig und heimatverliebt. Lieblingsplatzerl: Insel Wörth im Schliersee

 

 

 

„Mädels, wir ROCK-en den Berg!“ Gipfelgwand Schliersee über (Bein-)Freiheit beim Wandern

Wer auf den Berg geht, der mag es häufig praktisch: atmungsaktives T-Shirt plus sportliche Funktionshose – fertig ist das Wander-Outfit! Corinna Hofmann bringt mit ihrem Mode-Label Gipfelgwand Schliersee jetzt Leben in den schwarzgraublauen Einheitslook am Gipfel. Für Wanderlustige, Trachtenliebhaberinnen und Rebellinnen am Berg hat sie eine eigene Kollektion an Gipfelröcken kreiert. Mit den handgemachten Röcken verbindet sie nicht nur modernes Design und traditionelle Trachtenschneiderei, sondern feiert auch eine ganz neue (Bein-)Freiheit am Berg.

Weiterlesen

Kostüm Schliersee: Upcycling für den Kleiderschrank

Kleiderstangen an Kleiderstangen, schwere Barockkostüme neben zarten 20er-Jahre-Roben, ein fantasievoller Kopfputz aus getrockneten Pflanzen neben klassischen Zylindern: Der Kostümfundus von Angelika Hubner ist eine wahre Schatzkammer. In einem schmalen Dachzimmer hat die Schlierseerin zusammengetragen, was sie über Jahrzehnte als Kostümbildnerin gefertigt und als kreative Querdenkerin gesammelt hat. An die 10.000 Einzelteile, so schätzt Angelika Hubner, gehören zu ihrem Fundus. Weiterlesen

Seefest Schliersee vom 28. Juli – 30. Juli 2017 – 3 Tage Musik, Show und Spaß

Am Freitag, 28. Juli  um 17:00 Uhr geht’s auf zum Schlierseer Seefest. Zum Auftakt, ab 20:00 Uhr heißt es dann Keep on Rockin.

NIRWANA… DAS PARTYORIGINAL AUS OBERBAYERN ist heuer zu Gast beim Seefest!

Und von welcher Coverband kann man schon behaupten, über Generationen hinweg für coole Partys, aktuelle Songs und vor allem für eine gigantische Bühnenshow bekannt zu sein? Deren Ziel es war und ist, einen unvergesslichen Partyabend zu bescheren und jedes Fest zum Kochen zu bringen.

Der Samstag ist ganz der Tradition gewidmet. Ein abwechslungsreiches  Programm mit Fischerstechen, Auftritten des Trachtenverein Schliersee, den Schlierseer Alphornbläser, der Schlierseer Blasmusik, der Schlierseer Goaßlschnalzer und der Gästeehrung laden die Besucher zum Verweilen ein. Die Standlbetreiber runden den Tag mit viele kulinarischen Spezialitäten, deftigen Brotzeiten, einer kühlen, frischen Maß Bier oder einem gepflegten Glas Wein ab, auch heuer wird wieder im  Biergarten am Musikpavillon ein ganzer Ochse gegrillt.

Gegen 22:00 Uhr am Samstag wird das erlebenswerte, musiksynchronisierte Brillant-Feuerwerk über dem See glitzern und eine eindrucksvolle bengalische Beleuchtung über und um den Schliersee die Besucher begeistern. Falls das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen sollte, findet das Feuerwerk am Sonntag statt.

Das Kinderland bleibt in den bewährten Händen der Schlierseer Pfadfinder und bietet den gewohnten Kinder-Spaß und vielleicht ein bisschen mehr. Ob bei Pferdekutschenfahrten, Kinderschminken,  Karussell, Eisenbahn oder Stockbrot grillen am Lagerfeuer die Kleinen werden vergnügliche Stunden haben. Alle Kinderaugen zum Leuchten bringt sicherlich das gigantische Dschungelabenteuer in Form einer überdimensonalen Hüpfburg, ob klettern, kriechen und rutschen hier kann keine Langeweile aufkommen.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Jugend. Tanz-, Turn- und Sportgruppen unterhalten mit ihren Darbietungen die Zuschauer.

Bitte beachten Sie, dass dieses Jahr erhöhte Sicherheitsvorkehrungen bestehen. Deshalb die Bitte an alle Besucher: Verzichten Sie auf die Mitnahme von großen Taschen und Rucksäcke!

Die Gäste-Information Schliersee wünscht allen Besuchern und Teilnehmern ein schönes und vor allem sonniges Seefest 2017.

 

Programm Seefest 2017

Freitag, 28. Juli 2017

17:00 Uhr               Öffnung der Schmankerlstände
19:30 Uhr               Offizielle Eröffnung des Seefestes
20:00 Uhr              Nirwana – Das Partyoriginal aus Oberbayern
01:00 Uhr               Ende der Veranstaltung

Samstag, 29. Juli 2017

12:00 Uhr               Öffnung der Schmankerlstände
14:00 Uhr               Fischerstechen auf dem See mit Gastmannschaften
15:00 Uhr               Abenteuercamp der Pfadfinder Schliersee
– 19:00 Uhr             *Hüpfburg *Pferdekutschen-Fahrten * Kinderschminken * Kinder Eisenbahn

Attraktionen auf der Bühne

16:30 Uhr               Siegerehrung Fischerstechen
17:00 Uhr               Gästeehrung mit den Schlierseer Unterleiten Musikanten
19:30 Uhr               Schlierseer Abend mit der Schlierseer Blasmusik, Schlierseer Alphornbläser, Goaßlschnalzer, Schlierseer Plattler, usw.
21:30 Uhr               Fire Act der Cross-Over Team Stiftung
22:00 Uhr               Großes Brillant-Feuerwerk über dem Schliersee und Ausklang
02:00 Uhr               Ende der Veranstaltung

Sonntag, 30. Juli 2017

12:00 Uhr               Öffnung der Schmankerlstände
15:00 Uhr               Abenteuercamp der Pfadfinder Schliersee
– 19:00 Uhr             *Hüpfburg *Pferdekutschen-Fahrten * Kinderschminken *  Kinder Eisenbahn
16:00 Uhr               Auftritt der Jugendblaskapelle Schliersee
17:00 Uhr               Auftritt der Chearleader des Cross Over Teams
17:30 Uhr               Auftritt der Schlierseer Turner
18:00 Uhr               Auftritt der Tanzgruppe Cares
18:30 Uhr               Auftritt des Tae Kwon Do Center Hausham
19:00 Uhr               Auftritt der Dancing Souls
19:30 Uhr               Auftritt der Showgarde der Crachia Hausham
20:00 Uhr               Auftritt der Chearleader des Cross Over Teams
20:30 Uhr               Ende des Bühnenprogramm und Ausklang an den Ständen
24:00 Uhr               Ende der Veranstaltung

Sollte der Samstag, 29. Juli verregnet sein, findet das Feuerwerk am Sonntag, 30. Juli statt.

 

Marion Riedl

Heimatverliebte Original Schlierseerin, Dipl. Eventmanagerin bei der Gäste-Information Schliersee, war als Musical Journalistin weltweit unterwegs - Tourismus und Kultur mit bodenständiger Leidenschaft und mit dem gewissen Blick über den Tellerrand.