Schlagwortarchiv für: Lounge

1. Mai 2023 Neueröffnung: Restaurant RoBeSCH in Schliersee

Seit zwölf Jahren betreiben Marco Kretzin und Alexander Lohe die Sportalm in Bayrischzell. Auf der Suche nach einem weiteren Restaurant sind sie jetzt in Schliersee gelandet. „Man hat uns gefragt, ob wir nicht Lust hätten, das ,Wendelstein‘ zu pachten“, erzählt Marco. Wer wissen will, warum das Restaurant ab sofort „RoBeSCH“ heißt, fragt Marco am besten selbst.

 

 

Ab 1. Mai 2023 ist das RoBeSCH geöffnet. Seit Mitte Januar laufen die Vorbereitungen. Die weißen Wände leuchten jetzt taubenblau und der Barbereich wurde salbeigrün gestrichen. Das viele Holz wird mit Stoffen überzogen. Auffallend sind die bunten Bilder an der Wand.

Marco ist es wichtig, dass alle Menschen im RoBeSCH willkommen sind. Auch die, die nur mal schnell auf einen Espresso, eine Halbe oder einen Gin Tonic vorbeikommen möchten. Dazu bietet sich dann besonders der neue Lounge-Bereich und die Stehtische im Eingangsbereich an. „Wir werden ein großes Gin-Programm haben“, berichtet Marco. Es wird auch eine große Tonic-Water-Auswahl geben, sodass sich jeder Gast seinen ganz persönlichen Gin Tonic zusammenstellen kann. Sie arbeiten mit dem Winzer Dr. Koehler aus Rheinhessen zusammen und bekommen von dort einen eigenen Grauburgunder, und die Kaffeerösterei Azul röstet einen hochwertigen Kaffee für das RoBeSCH. Das neue Logo ziert die Weinflaschen und Kaffeetüten. „So kann man das Erlebnis RoBeSCH sogar mit nach Hause nehmen“, erklärt Marco.

 

Burger in den Schliersee-Farben?

„Unsere Küche ist bayerisch, deutsch und international“, sagt Marco. Er erzählt mir von Burger-Buns, die auch mal gelb oder blau (echt in Schliersee-Farben?) eingefärbt sein können. „Es darf auch mal etwas verrückter sein“, sagt er und lacht. Auf der anderen Seite wird beispielweise am Wochenende der bodenständige Schweinsbraten mit Kartoffelknödel und Krautsalat auf der Speisekarte zu finden sein.

 

 

Das RoBeSCH-Team freut sich, wenn es endlich losgeht, und vor allem natürlich auf: DICH!

Restaurant RoBeSCH

Bahnhofstr. 4

83727 Schliersee

 

Tel: +49(0) 8026/929 0 996

 

info@robesch-schliersee.de

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag

ab 11:30 Uhr

 

Samstag, Sonntag & Feiertag

ab 11:00 Uhr

 

Mittwoch

Ruhetag

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

O’zapft is im Walter’s am See, der Lounge vom Schlierseer Hof

Vom 17. bis 20. September 2020, 25. bis 27. September 2020 und am 02. bis 04. Oktober 2020 heißt es im Walter’s am See, der Lounge des Seehotels Schlierseer Hof: O’zapft is. Natürlich kann die kleine Lounge kein Ersatz für das enge Treiben im Weinzelt auf dem Oktoberfest sein, aber ein Grund, die Dirndl und Lederhosn aus dem Schrank zu holen, auf jeden Fall ‒ und Champagner gibt es natürlich auch. Jeweils samstags spielt die junge Akkustikband „Drunter und Drüber“ vom neuen Baumhaus und klingt so im Walter’s genauso wie auf der Seeterrasse und im Biergarten. Perfekt für einen lauen Herbstabend im kleinen Kreis.

 

 

 

Das Walter’s am See in Tracht

Normalerweise wird das Bier im Walter’s in Weingläsern serviert. An diesen drei Wochenenden wird es bayerisch. Der Dresscode ist Tracht, das Bier kommt in Maßkrügen, und zusätzlich zu der jungen feinen Speisekarte vom Walter’s am See werden bayerische Schmankerl serviert. Reservier dir einen Tisch mit Freunden, mach dich fesch und freu dich auf ein bisschen „zünftige Wiesn-Stimmung“ direkt am Schliersee.

 

 

 

Schlierseer Legenden: Heinz & Pepps aus dem Zwitscherstüberl

Und auch im Seehotel ertönen ab sofort bayerische Klänge: Die Legenden aus dem ehemaligen Traditionslokal Zwitscherstüberl Heinz & Pepps spielen jeden Dienstag ab 18:00 Uhr im Schlierseer Hof. Die Musikabende finden bei jedem Wetter statt.

 

 

Jetzt Tisch reservieren!

 

 

Seehotel Schlierseer Hof

Seestraße 21

83727 Schliersee

Tel.: 08026/929200

www.schlierseerhof.de

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Raus aus dem Büro und ab in die Berge | Out of office in Schliersee

Du machst auch schon seit Wochen Homeoffice und dir fällt zu Hause die Decke auf den Kopf? Hast du dir schon einmal überlegt, dein Büro in die Berge zu verlegen? Stell dir vor, du sitzt beispielsweise auf der Terrasse der Spitzing Alm mit Blick auf den See und in die Berge. Lauter neue Reize prasseln auf dich ein und geben dir ganz neue Impulse für deine Arbeit. Der neue Trend heißt: Workation ‒ Arbeit mit Urlaub verbinden.

 

 

Am besten, du mietest dich gleich in einen unserer Übernachtungsbetriebe in Schliersee ein. So kannst du tagsüber in traumhafter Umgebung arbeiten, lässt dich kulinarisch verwöhnen und brichst nach getaner Arbeit zu einer kleinen Wanderung auf. Oder du springst in den See, bevor du dich an dein Laptop setzt, und startest völlig erfrischt in deinen Arbeitstag. So kannst du auch dem Wochenendtrubel aus dem Weg gehen. Ein weiterer Vorteil, wenn die Ablenkungen des Alltags wegfallen und du eben einmal nicht neben deinem Homeoffice die Spülmaschine ausräumen und die Blumen gießen musst: Du kannst dich besser auf deine Arbeit konzentrieren und wirst viel produktiver. Probiere es einfach einmal aus.

 

Drei Tipps, wo du in den Schlierseer Bergen in die Arbeitswelt eintauchen kannst

# LUXUS Wenn es etwas luxuriöser sein darf, ist das Arabella Alpenhotel direkt am Spitzingsee die Adresse für deine Workation. Starte mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag. Das Arabella Alpenhotel bietet ein Midweek Special für einen Kurztrip ohne Wochenende an. Du kannst neben deiner Arbeit das AlpenSPA benutzen oder es dir auf der Liegewiese direkt am Spitzingsee gemütlich machen.

Spitzing Alm Mittwoch bis Sonntag kannst du beispielsweise auf der Terrasse der Spitzing Alm, die zum Arabella Alpenhotel gehört, in toller Atmosphäre arbeiten. Du bekommst das WLAN-Passwort (es gibt sogar eine Steckdose an der Hauswand), kannst sofort loslegen und dich nebenbei mit regionaler Küche verwöhnen lassen. Dazu musst du kein Übernachtungsgast sein, das kann jeder machen. Aber natürlich kannst du bei einem Mehrtagestrip besser abschalten.

Spitzing Alm

Tipp: Immer freitags frischer, geräucherter Fisch von der Fischerei Schliersee

Montag und Dienstag: Ruhetag

Mittwoch bis Sonntag: 12:00‒20:00 Uhr (Küche bis 19:00 Uhr)

Samstag: 12:00‒22:00 Uhr (Küche bis 21:00 Uhr)

Reservierungen gerne unter: 08026/798 813

Kostenloser Parkplatz an der Alm verfügbar

 

Arabella Alpenhotel | Hotelbuchungen:

https://www.arabella-alpenhotel.com/de

 

# Auf die Alm

Du möchtest dem Himmel noch näher sein, um auf andere Gedanken zu kommen? Die Obere Firstalm auf 1375 m ist auch ein idealer Ort, um Arbeit und Freizeit miteinander zu verbinden. Vor rund zwei Jahren renoviert, erwartet dich eine moderne bayerische Alm, deren Charme liebevoll erhalten geblieben ist. 2018 habe ich den Betreiber Marcus Votteler auf der Oberen Firstalm besucht. https://magazin.schliersee.de/obere-firstalm-am-spitzingsee-neuer-glanz-in-uriger-berghuette/ Wenn du das Gefühl der bayerischen Gemütlichkeit in deinen Arbeitstag integrierst und dein Laptop mit dem WLAN verbindest, dann kann es auf der Oberen Firstalm der perfekte Arbeitstag werden. Und das mitten in der Natur. Natürlich kannst du als Tagesgast auf der Terrasse sitzen, arbeiten und dich verwöhnen lassen, aber um abzuschalten, ist es sicher schöner, dir ein paar Tage Abstand vom Alltag zu gönnen. http://www.firstalm.de/index.php/zimmer-preise

Die Obere Firstalm ist täglich von 10:00‒20:00 Uhr geöffnet (warme Küche bis 19:00 Uhr).

 

# WLAN für zwischendurch Hier kannst du dich kostenlos in das Netz der Schlierseer Gäste-Information einloggen und nach Herzenslust surfen. Die Lounge steht während der Öffnungszeiten der Vitalwelt für dich zur Verfügung. Wenn du Lust auf einen Kaffee bekommst: Das Restaurant Charivari ist gleich daneben und hat bei schönem Wetter für dich geöffnet. https://www.monte-mare.de/schliersee/restaurant3

 

 

Gäste-Information Schliersee

Perfallstraße 4

83727 Schliersee

 

Tel.: 08026/60650

Webseite: www.schliersee.de

E-Mail: tourismus(at)schliersee.de

 

 

Bitte beachte die jeweiligen aktuellen Hygieneregeln und etwaige Beschränkungen.

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Bistro am Hachlbach

Dolce Vita in Neuhaus/Josefstal ‒ TC Neuhaus am Hachlbach e. V. hat einen neuen Wirt

Wer die Anlage des TC Neuhaus am Hachlbach e. V. betritt, dem weht sogleich ein verlockender Duft in die Nase ‒ der letzte Italienurlaub und Dolce Vita lassen grüßen. Zu verdanken ist dies Andrei Hiriza, dem neuen Pächter des Tennisstüberls des TC Neuhaus am Hachlbach e. V. Der 34-jährige Rumäne ist gelernter Koch und lebt seit 2004 mit seiner Familie in Deutschland.

Zuvor war er drei Jahre in Italien in der Nähe von Napoli tätig, um die Kunst der Pizzabäckerei von der Pike auf zu lernen. Und das schmeckt man: Seine selbst gemachte Pizza mit ihrem knusprig-krossen Boden ist ein Traum! Doch nicht nur das ‒ Andrei köchelt, brutzelt, brät und backt mit Herzblut und Leidenschaft sowie den allerfrischesten Zutaten nicht nur italienische Köstlichkeiten. Neben Pizza, Pasta & Antipasti begeistert er seine Gäste auch mit seinen schmackhaften Burgern, Salaten und selbst gebackenem Brot. Überhaupt kann der sympathische Rumäne fast jeden kulinarischen Wunsch erfüllen.

Dass es ihm mit seinem Unterfangen ernst ist, merkt man bereits bei der Küchenausstattung. Neben einem Hightech-Pizzaofen findet sich dort eine wunderschöne Siebträgermaschine von La Pavoni. Mit der aus Norditalien stammenden Signora macht Andrei hervorragenden Espresso und Cappuccino. Dazu schmeckt ein selbst gemachter Kuchen oder ein Dessert.

Das Ganze wird abgerundet durch eine reichhaltige Auswahl alkoholischer und nichtalkoholischer Getränke.

Der Gastraum bietet 40 Sitzplätze. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen lädt der Terrassenbereich mit seinen rund 30 Sitzplätzen und Lounge-Bereich unter der herrlichen Kastanie sowie einem Rundum-Blick auf die kämpfenden Tennisspieler und die atemberaubende Kulisse der Brecherspitz zum Verweilen ein.

Für Kinder ist ein kleiner Spielplatz mit Schaukel und Sandkasten vorhanden, und zwischendurch freuen sich die Kleinen sicherlich über ein Stück Kuchen oder ein Eis.

Andrei ist glücklich mit seiner neuen Aufgabe und bewirtet mit Freude nicht nur die Vereinsmitglieder ‒ Einheimische wie Touristen sind jederzeit herzlich willkommen!

Übrigens: Für private Events und Feiern kocht Andrei auf Wunsch. Alle Speisen sind auch ZUM MITNEHMEN.

 

 

Am Samstag, 20.07.2019, feiert Andrei ab 17:30 Uhr seine große Eröffnungsparty im Bistro des TC Neuhaus am Hachlbach e. V. und freut sich darauf, möglichst viele Gäste mit seinen Kochküsten begeistern zu können. An diesem Tag werden ab 10:00 Uhr außerdem einige Matches um die ersten drei Plätze der Clubmeisterschaft im Einzel ausgetragen, sodass nicht nur kulinarisch, sondern auch sportlich etwas geboten wird.

 

Bistro TC Neuhaus

Aurachstraße 30

83727 Schliersee

Tel.: 08026/71800

Mobil: 0151/29859708

Öffnungszeiten Bistro mit durchgehend warmer Küche:

Mo.‒S0. von 10:00‒22:30 Uhr

Mittagskarte Mo.‒Fr. (außer an Feiertagen): 11:00‒14:00 Uhr

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr – endlich Sommer!

Wenn in Schliersee das Strandbad in die Saison startet, ist das ein untrügliches Zeichen für den tatsächlichen Sommeranfang. Endlich können wir den See wieder in vollen Zügen genießen. Urlaubsfeeling. Einen Cappuccino am Nachmittag auf der Terrasse, einfach die Seele baumeln lassen.

Die frechen Sprüche von Lutz, gefolgt von einem lauten „Salat Pute NEU!“, das über den ganzen See hallt. Wer hat das nicht vermisst?

Am Tisch neben mir freut man sich nach dem langen Winter, wieder aufeinanderzutreffen, die Spareribs schmecken wunderbar. Das schon macht Sommerfeeling in Schliersee. Auch wenn die Temperaturen noch nicht ganz zum Baden einladen, gibt es mediterranes Flair jetzt wieder direkt bei uns zu Hause am Schliersee. Die Terrasse ist eröffnet – dieses Jahr sogar mit 50 weiteren Plätzen direkt neben der Lounge am See.
Der sommerliche Wind zaubert kleine Wellen auf die Seeoberfläche. Malerisch ringsum die bewaldeten Schlierseer Berge. Kristallklar und erfrischend lädt das Wasser zum Baden ein. Abtauchen. Eintauchen.

Mit allen Sinnen bei uns in Schliersee den Sommer genießen!

 

 

[tourim-redakteur]