Ein Muß für alle Gartenfreunde – Der Schlierseer Gartenzauber 2016
Schlierseer Gartenzauber vom 3. bis 5. Juni 2016 – Die einzigartige Gartenausstellung im Landkreis Miesbach Sobald der Winter sich verabschiedet, entsteht bei vielen Menschen der Wunsch nach dem eigenen Stück Natur. Auf Balkonen entstehen Gärten. Durch Terrassen wird der Wohnraum raffiniert nach Außen erweitert. Und mit individuell angelegten Gärten versucht manch einer sich sein eigenes Reich […]
Ein Abenteuertag für Eltern und Kinder auf der Schliersbergalm
Auf geht‘s mit der Gondel zur Schliersbergalm auf 1.061 m Höhe. Die Fahrzeiten sind von 8:30 bis 22:00 Uhr. Auf der Alm angekommen, hat man einen herrlichen Blick auf den Schliersee und die umliegenden Berge. Es bieten sich vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für Erwachsene und vor allem auch für Kinder. Wer länger bleiben will, kann […]
24 Stunden wandern
Das Alpenregion Tegernsee Schliersee Wanderfestival Vom 27. bis 29. Mai 2016 ist die Alpenregion Tegernsee Schliersee (ATS) erstmals Gastgeber der ‚24h Trophy‘. Dabei gilt es, entweder auf einer 12- oder 24-Stunden-Wanderung die eigenen Grenzen auszuloten, einzigartige Eindrücke im Gebirge zu erleben und einige der schönsten Winkel der Region kennenzulernen. Zusammen mit den Partnern Tegernseer Tal […]
Tipps zum Mutter- und Vatertag in Schliersee
Was Mamas und Papas in Schliersee erleben – Tipps zum Mutter- und Vatertag In dieser Woche feiern wir Mutter- und Vatertag. Was gibt es Schöneres, als diesen in einem bayerischen Paradies am See zu verbringen ‒ verbunden mit einem ganz besonderen Erlebnis. Die Papas sind mit dem Vatertag am Donnerstag ein bisserl eher dran und können ganz […]
„Aufi“, „Umi“ und „Obi“ – Drei E-Bike-Touren rund um den Schliersee!
(„aufi“ bedeutet auf Bayerisch „aufwärts“, „herauf“, „hinauf“/„umi“ bedeutet „außen herum“, „hinüber“/„obi“ bedeutet „abwärts“, „hinab“, „hinunter“) Mehrmals habe ich mich auf meinem Mountainbike die ziemlich steile Spitzingstraße hinaufgequält. Hin und wieder waren dabei sogar meine Tourenski am Rad festgebunden. Wirklich genussreich war das eigentlich nie. Ich nutzte diese Plackerei als Konditionstraining für bevorstehende anspruchsvolle Skitourenreisen. Meter […]
Frühlingserwachen am Spitzingsee
Während der Winterzeit ist er zugefroren – nicht verwunderlich bei der beachtlichen Höhenlage von knapp 1.100 Metern. Doch meist nach den Ostertagen, wenn die Skilifte unterm Stümpfling in die verdiente Sommerpause gehen und der Frühling am Spitzingsee endlich Einzug gehalten hat, schmilzt auch sein letztes Eis. Erste Schlüsselblumen wiegen sich im warmen Frühjahrswind. Es ist […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.