Baumerlebnispfad: Seerosenteppich, „Faulbaum“ und „Verlobungstanne“

Der Schliersee lockt an schönen Sommertagen zahlreiche Besucher zum Baden und Entspannen an seine Ufer. Bei einer Wanderung rund um den See entdecken Flaneure aber nicht nur kleine Buchten und zauberhafte Badeplätze, sondern auch eine spannende Flora und Fauna. „Nichts ist für mich mehr Abbild der Welt und des Lebens als der Baum. Vor ihm […]

Familienvergnügen in Schliersee unter 50 €

Wie viel Geld kostet eigentlich ein griawiger (dt.: urgemütlicher, lustiger) Familienausflug in Schliersee? Wir haben uns zu dritt überlegt, dass wir gerne mal wieder Minigolfen würden, und sind zum Sven zum Minigolfplatz, direkt an der Seestraße in Schliersee, gefahren. Für 9,50 € (2 Erwachsene, 1 Kind) können wir hier 18 abwechslungsreiche Bahnen spielen und haben […]

Wenn’s mal regnet ‒ lohnenswerte Ausflüge bei Regenwetter in Schliersee

Diesen Sommer gibt‘s mitunter Aprilwetter im Alpenvorland, welches zu unerwarteten Regengüssen führen kann. Was also tun, wenn es regnet und man nicht zum Wandern oder zum Baden gehen kann? Auch für dieses Wetter gibt‘s selbstverständlich einige sehr lohnende Ausflugsziele: eine Besichtigung des Schlierseer Heimatmuseums im alten Schredl-Haus zum Beispiel. Mitten im Herzen von Schliersee befindet […]

Seefest Schliersee – 3 Tage Musik, Show und Spaß

29. Juli bis 31. Juli 2016 Am Freitag, 29. Juli  um 17:00 Uhr geht’s auf zum Schlierseer Seefest. Zum Auftakt, ab 19:30 Uhr heißt es dann: „Long live Rock ´n Roll“ : Mit ¾ V:O:I aus dem Oberland, Tilda aus Chieming und mit den Landkreis Irish-Rockern Michael and the Wolfhounds gibt alles was derzeit in […]

Bayerns verrücktestes Liebesexperiment

Sind Sie bereit, die Liebe Ihres Lebens zu finden? Bewerben Sie sich jetzt für das verrückteste Liebesexperiment im bayerischen Paradies. Vom 20. auf den 21. August 2016 wandern Sie in einer 10-köpfigen Gruppe vom Spitzingsee auf den Jägerkamp-Gipfel auf 1.800 Metern. Dort werden Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern des Liebesexperiments im Schlafsack unter freiem Himmel übernachten. […]

Das muss man erlebt haben: Sonnenaufgangstour zum Roßkopf

Mein Wecker klingelt: 3.15 Uhr früh. Wo bin ich? Wieso klingelt mein Wecker? Jetzt?! Es ist stockfinster und mitten in der Nacht! Da fällt es mir ein ‒ und plötzlich bin ich hellwach: Heute ist die Sonnenaufgangstour zum Roßkopf, und in einer Dreiviertelstunde, um vier Uhr, muss ich am Treffpunkt am Lyraparkplatz/Stümpfling am Spitzingsee sein. […]