Einträge von Judith Weber

Mein Tipp für nächsten Sonntag: Leonhardifahrt in Schliersee

Falls du nächsten Sonntag, also am 9. November 2025, in Schliersee bist, dann kannst du einen ganz besonderen Tag erleben. Es findet die traditionelle Leonhardifahrt von Schliersee nach Fischhausen statt. Ich habe mich vorab mit Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer getroffen. Er erzählt mir, dass die Leonhardifahrt schon als Kind für ihn ein ganz besonderer Tag im […]

Mein persönlicher Rückblick auf den Schlierseer Kulturherbst 2025

Die Vielfalt des Schlierseer Kulturherbstes hat mich auch heuer wieder begeistert. Es waren 21 Veranstaltungen in 26 Tagen und jede war auf ihre Weise einzigartig. Im Abschlussvideo siehst du einen schönen Überblick, der zeigt, wie bunt und abwechslungsreich unser Festival der Vielfalt tatsächlich ist. Ich bin sehr dankbar, dass ich als Fotografin bei allen Veranstaltungen […]

Routiniers der Blasmusik 2025

Routiniers der Blasmusik 2025 Die Routiniers der Blasmusik haben uns im Rahmen des Schlierseer Kulturherbstes besucht. Für 56 Musiker ab 55 Jahren war es ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und Lebensfreude in Schliersee. Veranstaltet wurde das Projekt vom Musikbund von Ober- und Niederbayern (MON). Die Organisation vor Ort übernahm Wolfgang Mundel von der Schlierseer Blasmusik, […]

Zusammenhalt auf Schlierseer Art

Das sogenannte „Bodenpersonal“ hatte dazu aufgerufen, fehlende Stühle im Schlierseer Bauerntheater zu ersetzen und der Förderkreis des Schlierseer Bauerntheaters spendet neue Tischplatten. Wer das Bodenpersonal des Schlierseer Bauerntheaters kennt, weiß: Das ist keine offizielle Berufsbezeichnung, sondern ein liebevoller Spitzname für die, die bei jeder Vorstellung mit einem Lächeln für das Publikum da sind. Unsere freundlichen […]

Eröffnung des Schlierseer Kulturherbstes 2025

Wenn das rote „K“ vom Kirchbichl grüßt, weiß man es ist wieder Kulturherbstzeit. Gestern fand die feierliche Eröffnung des Schlierseer Kulturherbstes in der Vitalwelt statt und ich durfte als offizielle Fotografin von Anfang an dabei sein. Als ich mich der Vitalwelt näherte, wusste ich sofort: dieser Abend wird besonders. Kamera raus, Klick. Gänsehaut Der rote […]

Kulturherbst-Talk: In Schliersee leben zu dürfen, ist ein Geschenk

Ich besuche Timm Tzschaschel zuhause in Schliersee. Timm und seine Frau Bettina empfangen mich zuerst im Garten, wo dicke Traubenreben über dem Gartentisch hängen, fast wie im Paradies. Sofort entsteht eine warme, einladende Atmosphäre. Timm geht mit mir ins Haus, wo Bücherregale voller Musikliteratur und Partituren von einem Leben für die Musik erzählen. Auf dem […]

Komm ins Wohnzimmer: Schliersee Bar

Ich habe Maria kurz vor der Öffnung ihrer Schliersee Bar besucht. Quirlig und mit einem Lächeln huscht sie an den Tischen vorbei, richtet die letzten Details her und sorgt dafür, dass alles bereit ist. Gläser werden zurechtgestellt, Stühle geradegerückt, Kerzen angezündet. Auf den Tischen stehen frische Blumen, kleine, liebevolle Details, die sofort eine gemütliche Atmosphäre […]

Almabtrieb von der Ankelalm 2025

Gestern war Almabtrieb von der Ankelalm (1311 Meter) bei uns in Schliersee. Die drei Landwirte und ihre Helfer machten sich mit ihren festlich geschmückten Tieren auf den Weg ins Tal zum Probsthof, Ehardhof und Schnapperwirt. Mit etwas Abstand sind die Gruppen gut im Tal angekommen. Da der Almsommer unfallfrei verlaufen ist und es keine Todesfälle […]

Auf geht’s zur Ratskeller Wiesn: 20. und 21. September 2025

Wenn es in München heißt „O’zapft is“, dann wird auch in Schliersee gefeiert. Am Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September 2025 verwandelt sich der Ratskeller Biergarten zum sechsten Mal in eine Wiesn mitten in Schliersee. Zwei Tage lang heißt es feiern, genießen und beisammen sein. Musik, Schmankerl und echte Schlierseer Wiesn-Stimmung erwarten dich. Hast […]