Schlagwortarchiv für: Tennisclub

Neuer Wirt am TC Neuhaus am Hachlbach e. V.

Willkommen im „O Sole Mio“ am TC Neuhaus am Hachlbach e. V., wo unter der fachkundigen Leitung von Cristian Stan, vielen bereits bekannt vom Probsthof in Schliersee, die italienische Küche zelebriert wird. Seit Dezember 2023 verwöhnt er gemeinsam mit seinem Team nicht nur die Gaumen der Gäste, sondern auch deren Sinne in den charmanten Innenräumen sowie auf der malerischen Terrasse des Tennisstüberls – Bergblick inklusive.

Der charmante junge Familienvater legt großen Wert auf authentische italienische Küche, was sich in der sorgfältig zusammengestellten Speisekarte widerspiegelt: Von delikaten Antipasti über knusprige Pizzas, süßen Versuchungen bis hin zu anderen ausgewählten italienischen Spezialitäten – hier erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an traditionellen Gerichten, die mit frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen zubereitet werden. Ein wahres Fest für den Gaumen!

Begleitet von einem Glas erlesenen italienischen Weines oder einem erfrischenden Aperitif, können Sie das authentische Leben und die Leidenschaft Italiens spüren. Für diejenigen, die es lieber bodenständig mögen, stehen auch Tegernseer Helles und Weißbier von Hopf bereit. Eine reichhaltige Auswahl an antialkoholischen Getränken sowie diverse Kaffeespezialitäten runden das Angebot ab.

Nehmen Sie Platz, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen Italiens verzaubern – hier erleben Sie Bella Vita direkt auf Ihrem Teller!

 

 

„O Sole Mio“

Tennisclub TC Neuhaus am Hachlbach e. V.

Aurachstraße 30

83727 Schliersee

Tel.: 08026/71800

 

Öffnungszeiten:

Samstag bis Dienstag: 11:30–14:30 Uhr sowie 17:00–21:30 Uhr

Mittwoch: Ruhetag

Donnerstag: 11:30–14:30 Uhr sowie 17:00–21:30 Uhr

Freitag: 17:00–21:30 Uhr

Durchgehend warme Küche

Webseite: https://www.osolemioschliersee.de/

E-Mail: osolemioschliersee@gmail.com 

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Ein neues Paradies für Kinder in Schliersee: Der Kinderspielplatz des TC Neuhaus

Vom Sandkasten zum richtig großen Kinderspielplatz: Am Samstag feierte der Tennisclub Neuhaus am Hachlbach e. V. die Eröffnung seines neuen Kinderspielplatzes. Dieses Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schliersee realisiert wurde, hat nicht nur dank des schönen Wetters, sondern auch durch die Segnung durch Alois Winderl einen glanzvollen Start erlebt.

 

 

Ein Spielplatz für alle

„Bei uns sind alle willkommen!“, betonte der erste Vorsitzende Christian Deißenböck. Der Spielplatz des TC Neuhaus steht nicht nur den Mitgliedern des Tennisclubs offen, sondern ist für alle Kinder und Familien aus der Umgebung und selbstverständlich auch für Schlierseer Gäste zugänglich. „Auch unser Verein lebt vom Tourismus und wir freuen uns, wenn Gäste zum Tennisspielen kommen!“, sagte er. Das Team der Trattoria „O sole mio“ freut sich ebenfalls über deinen Besuch beim TC Neuhaus. https://www.facebook.com/osolemioschliersee Ab sofort können sich deine Kinder während des Restaurantbesuchs auf dem neuen Spielplatz, an der Ballwand, an der Kletterwand und auf dem Kleinfeld austoben. Mit verschiedenen, sicher gestalteten Spielgeräten bietet der neue Spielplatz viele Möglichkeiten zum Spielen, Lernen und Entdecken. Außerdem ist eine Fitnessanlage mit mehreren Stationen zum Trainieren für die Größeren entstanden.

Ein Segen für die Gemeinschaft

Ein besonderer Höhepunkt der Eröffnungsfeier war die Segnung des Spielplatzes durch den katholischen Diakon Alois Winderl. Mit lieben Worten und guten Wünschen für die Sicherheit und Freude der Kinder sowie Eltern hat Diakon Winderl den neuen Spielplatz geweiht.

Zusammenarbeit und Unterstützung

Unterstützt wurde die Realisierung des Spielplatzes durch die Gemeinde Schliersee, vor allem aber durch unseren „Spielplatz-Profi“ und Leiter der Gemeindegärtnerei Reiner Pertl, der auch die anderen großen Spielplätze in Schliersee umgesetzt hat. „Noch mal herzlichen Dank an die Gemeinde Schliersee und Reiner Pertl, der uns mit seiner Mannschaft so tatkräftig geholfen hat“, sagte Christian Deißenböck begeistert. Die Gemeinde Schliersee wird bei öffentlichen Spielplatz-Projekten immer von einem großzügigen Spender unterstützt, ohne den wir so hochwertige und beliebte Kinderspielplätze einfach nicht hätten. Vielen lieben Dank dafür – das schätzen wir sehr!

 

 

TC Neuhaus am Hachlbach e. V.

Aurachstraße 30

83727 Schliersee

https://www.tennisclub-neuhaus.de

 

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Tennis „wie im Fernsehen“!

Bereits zum siebzigsten mal veranstaltet der Tennisclub Schliersee sein traditionelles internationales Tennisturnier, das monte mare masters. Bekannt wurde das Turnier unter dem Namen Warsteiner Cup/Sixtusturnier, seit 2 Jahren hat es unter dem neuen Hauptsponsor monte mare, dem Betreiber der Schlierseer Vitalwelt, diesen neuen Namen. Es wurde das Preisgeld verdoppelt und das Teilnehmerfeld konnte sowohl bei den Damen als auch bei den Herren auf 96 Sportler erhöht werden. Es gibt deutschlandweit nur 5 Turniere dieser Kategorie mit einer Damen- und Herrenkonkurrenz!

 

 

Es gibt absoluten Spitzensport zu sehen, sogar einige Vertreter der deutschen Top 100-Rangliste sind dabei, so hat z.B. Philip Kohlschreiber, der vor wenigen Tagen in Wimbledon seine erfolgreiche Karriere beendet hat, das Turnier im Jahre 2002 gewonnen.

Bereits die Erstrundenbegegnungen bieten tollen Sport zum Anschauen, wer selbst schon mal den Tennisschläger geschwungen hat, wird begeistert sein, mit welcher Geschwindigkeit die jungen Sportler die gelbe Filzkugel über den Platz jagen.

Tennis ist immer ein Sport gegen zwei Gegner, demjenigen auf der anderen Seite und dem weitaus schwierigeren Kontrahenten: Man selbst.

Nur wer seine geistige Einstellung im Griff hat und den Fokus auf seine eigenen Fähigkeiten lenken kann, wird am Ende gewinnen. Jedes Match erzählt seine eigene Geschichte, wer gerade noch wie der sichere Sieger aussah, bekommt plötzlich Nervenflattern und der Gegner gewinnt die Oberhand.

Aus diesem mentalen Kampf entsteht die Spannung für den Zuschauer; nicht immer gewinnt der Spieler mit den besseren oder härteren Schlägen, sondern derjenige mit der besseren positiven Einstellung.

(kleine Einschränkung: wenn der Gegner deutlich besser ist, nutzt Dir auch das beste Hirn nichts, das weiß ich aus eigener Erfahrung…)

 

Wer sich noch an John McEnroe, Boris Becker, Steffi Graf oder Maria Sharapova erinnert, weiß, welche Emotionsausbrüche  und fantastische Unterhaltung für das Publikum der Tennissport bietet!

An den ersten drei Turniertagen finden die Spiele ab 9:00 Uhr sowohl auf der Anlage des TC Schliersee als auch auf den Plätzen der SG Hausham statt, eine langjährige Freundschaft verbindet beide Vereine.

Ab Donnerstag ist in Schliersee Barbetrieb, es gibt die allseits beliebten von Uli Hoeneß gespendeten Nürnberger Bratwürste sowie die kulinarischen Köstlichkeiten von der Bungert Lisi, für Speis und Trank ist also bestens gesorgt.

Es gibt eine Tombola mit hochwertigen Sachpreisen, u.a. einem Wellnesswochenende im monte mare **** Hotel in Andernach.

Freitag ab 18.00 Uhr steigt die player´s night mit live-Musik von den Blackbirds mit den landkreisweit wohlbekannten Luzie und WoWo!

Zu den Achtel- und Viertelfinalspielen am Freitag und für die Halbfinals und Finale am Samstag Samstag kostet der Eintritt 3.-€. Der Erlös des gesamten Turniers verwendet der Tennisclub Schliersee für die aufwendige Jugendarbeit, und wer die Mädels und Jungs des TC Schliersee beobachtet, kann schon die Hoffnung haben, dass sich in einigen Jahren ein Lokalmatador in die Siegerlisten einträgt…

Wenn Ihr also tollen Sport sehen, die Zeit auf der wunderschönen Anlage des TC Schliersee einfach nur genießen und Euch kulinarisch verwöhnen wollt, kommt vorbei zum

 

monte mare masters 2022 vom 19.bis 23. Juli

 

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Endlich wieder Tennis! | 69. Schlierseer Tennisturnier | monte mare masters 2021

Schliersee ‒ 21. Juli bis 24. Juli 2021

 

Eigentlich gehören das Schlierseer Tennisturnier und das Schliersee Seefest einfach zusammen. Dieses Jahr muss das Seefest coronabedingt jedoch leider wieder abgesagt werden, aber das Tennisturnier kann unter Hygieneauflagen sogar mit Zuschauern stattfinden. Es gelten die Hygieneregeln und jedem wird ein Sitz- oder Stehplatz zugewiesen. „Dies ist aktuell vorgeschrieben und für uns verpflichtend“, erklärt Christian Reicherseder, der auch in diesem Jahr mit Barbara Guggenbichler die Turnierleitung des Traditionsturniers übernimmt. Zuschauer haben die Möglichkeit, sich vorab auf der Website www.tennisclub-schliersee.de/monte-mare-masters zu registrieren und sich so einen fixen Platz bei den hochklassigen Spielen zu sichern.

 

Ohne Sponsoren geht es nicht

Es kommen auch dieses Jahr wieder viele hochklassige Spieler, zum Teil aus den Top 100 der deutschen Rangliste, nach Schliersee. „Die Spieler warten sehnsüchtig auf Turniere, und wir versuchen, ihnen das zu bieten!“, freut sich Christian Reicherseder. Nachdem die Premiere des Turniers unter neuem Namen „monte mare masters“ im letzten Jahr abgesagt werden musste, startet das Turnier dieses Jahr bereits am Mittwoch mit den Vorrundenspielen ohne Qualifikation. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren des Tennisclubs Schliersee, die dem Verein auch in der schwierigen Corona-Zeit treu geblieben sind, ihn weiter unterstützt haben und somit die Durchführung des Turniers ermöglichen. „Natürlich bedanken wir uns beim Hauptsponsor monte mare, aber auch bei den vielen anderen Sponsoren“, sagt Vorstand Werner Zehrer. Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer hat auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft übernommen. „Wir müssen uns auch bei Reiner Pertl bedanken, der die Gärtnerei der Gemeinde leitet und uns hilft, die Anlage instand zu halten“, ergänzt er. Außerdem wäre die Durchführung eines solchen Traditionsturniers ohne die unzähligen Helfer des Tennisclubs nicht möglich. Gespielt wird in der Damen- und Herrenkonkurrenz mit einem 64er-Feld. Mittwoch und Donnerstag werden die Spiele sowohl in Schliersee als auch auf der Tennisanlage des SG Hausham stattfinden. Ab Freitag werden die Spiele nur noch in Schliersee ausgetragen. Es wird ein starkes Teilnehmerfeld mit vielen Spielerinnen und Spielern aus den deutschen Top 100 erwartet. „Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall“, freut Christian Reicherseder auf die nächste Woche.

 

 

 

 

[tourim-redakteur]