Schlagwortarchiv für: Schlierseer Blasmusik

2020 in Schliersee | Ein positiver Blick zurück

Ein verrücktes Jahr geht zu Ende. Ich wage trotzdem einen kleinen Rückblick.

 

 

Brauchtum, Vereinsfeste und Sportveranstaltungen sind normalerweise ein wichtiger Bestandteil des Schliersee-Jahres und Treffpunkt für Einheimische sowie Gäste. Dieses Jahr war alles anders. Es waren nicht die großen Veranstaltungen, die Superlative, sondern die kleinen Erlebnisse, die mein Jahr lebendig gemacht haben. Während des Lockdowns im März war ich viel auf den Schlierseer Wanderwegen unterwegs und habe diese Zeit an der frischen Luft in Wort, Bild und Video festgehalten. Dann stand das Jahr für mich im Zeichen von Livestreams, Kurkonzerten, Almabtrieben und der Wiesn-Anstich im Ratskeller mit der Schlierseer Blasmusik. Es war aufregend, so viele Menschen aus der ganzen Welt live mitnehmen und über die Kommentare in Kontakt treten zu können. Im Sommer durfte ich auch immer wieder das Leben auf der Alm entdecken. Hartl hat mich zur Heuernte eingeladen und Margareth zum Melken und Buttern. Angelika hat mir gezeigt, wie man echtes Schlierseer Bauernbrot macht, und Yvonne, wie man einen Wanderstock schnitzt. Es ist schön, dass ich so viele interessante Menschen kennenlernen durfte. Auch der Abschluss des Jahres verlief anders als geplant. Schliersee in der Weihnachtszeit mit seinem Weihnachtszauber ist einfach traumhaft. Aber zuerst wurden die Christkindlmärkte abgesagt, dann Reisen gestrichen und Restaurants geschlossen. Die Idee „Schliersee leuchtet“ wurde geboren und erhellte die dunkle Zeit. Mit einer Fotoreihe „Schliersee leuchtet“ erreichten wir viele Schliersee-Begeisterte, und auch unser Online-Video-Adventskalender war dieses Jahr wieder sehr erfolgreich.

Selbst wenn Veranstaltungen verschoben werden müssen und der Lockdown uns lähmt: Schliersee bleibt. Beim Durchstöbern der Fotos und Videos für diesen Jahresrückblick ist mir bewusst geworden, wie schön dieses Jahr auch trotz Corona für mich war. Dafür bin ich sehr dankbar.

 

Zeit, danke zu sagen

Ganz besonderer Dank geht an Mathias Schrön und Franz Schnitzenbaumer, die mir die Freiheit geben, über Schliersee aus meinem Blickwinkel zu berichten und mich dabei immer unterstützen. Ganz wichtig ist für mich auch unser Techniker Karl Bergkemper: nicht nur für die technische Umsetzung, sondern auch für die tägliche „Schliersee-Inspiration“.

Ich vertraue darauf, dass sich die Lage 2021 langsam entspannt und wir irgendwann auch wieder Menschen aus der ganzen Welt in Schliersee begrüßen dürfen. Ich freue mich schon. Passt alle auf euch auf!

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Hendl, Bier und Zuckerwatte – Ratskeller Wiesn 2020

Der Schlierseer Ratskeller ist bekannt für seine traditionelle Wirtshauskultur, bayerische Schmankerl, eine gemütliche Atmosphäre und den griabigen Biergarten. Optimale Voraussetzungen für echtes Schlierseer Wiesn-Feeling: ein saftiges halbes Hendl, Brezn und eine Maß Augustiner, dazu spielt die Schlierseer Blasmusik. Perfekt im Wiesn-Style kannst du dir zum Abschluss noch eine Fischsemmel gönnen. Zusätzlich werden verschiedene Spezialitäten vom Grill und Steckerlfische von der Fischerei Schliersee angeboten. Die Kinder freuen sich über Zuckerwatte, gebrannte Mandeln vom Mandelhans oder ein Lebkuchenherzl.

 

 

Original Oktoberfestbierkrug 2020

Petra Schobel und Matthias Gercken haben an alles gedacht. Sogar den original Wiesn-Bierkrug 2020 haben sie im Programm. Das ist ein echtes Sammlerstück mit einer Gesamtauflage von nur 15.000 Krügen. Der Erlös der Bierkrüge, die der Ratskeller verkauft (nicht wenige, aber natürlich limitiert!), geht an den SV Schliersee, die örtliche Bergwacht, das Rote Kreuz und die Schlierseer Kindergärten.

 

Offizieller Anstich durch Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer

Am Samstag, 19.September 2020, heißt es um 12:00 Uhr „Ozapft is“, und unser Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer wird – nach dem Einzug der Schlierseer Blasmusik in den Biergarten – das erste Augustiner Oktoberfestbier anzapfen. Wie viele Schläge wird er wohl brauchen? Wer nicht nach Schliersee kommen kann: Wir werden mit dem Schliersee Magazin live über Facebook dabei sein. https://www.facebook.com/schliersee

Bei schönem Wetter im Biergarten spielt dann für dich am 20.09.20 ab 11:00 Uhr die Huabaoim Musi, am 25.09.2020 ab 17:00 Uhr die Gasteiger Blasmusik, am 26.09. ab 17:00 Uhr die Gmunder Dorfmusikanten, am 27.09.2020 ab 11:00 Uhr die Huabaoim Musi, am 02.10.2020 ab 17:00 Uhr die Niklasreuther Blasmusik, am 03.10.2020 ab 17:00 Uhr die Elbacher Blasmusik und am 04.10.2020 ab 11:00 Uhr die Huabaoim Musi.

 

 

Hoffen wir auf schönes Wetter, denn nur dann kann das alles stattfinden! Das Ratskeller-Team bittet um deine Tischreservierung.

Schliersee, i mog di! Ich hoffe, wir sehen uns!

 

Ratskeller Schliersee

Rathausstraße 1a

83727 Schliersee

Tel.: 0 80 26 / 92 05 80 0

office@ratskeller-schliersee.de

https://www.ratskeller-schliersee.de/

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Endlich wieder LIVE: Schlierseer Kurkonzertreihe gestartet!

Echte Schlierseer Tradition zu erleben, ist momentan gar nicht so einfach. Normalerweise lebt Schliersee von zahlreichen Brauchtumsveranstaltungen. Leider musste aufgrund der Corona-Pandemie diesen Sommer fast alles abgesagt werden. Es gab dieses Jahr keine Fronleichnamsprozession, es wird keinen Altschlierseer Kirchtag geben, und auch die Seefeste mussten leider abgesagt werden.

 

 

Aber ich habe einen Tipp für dich: Die Kurkonzert-Reihe im Schlierseer Kurpark hat wieder begonnen. Der Eintritt ist frei. Die Konzerte finden ausschließlich bei schönem Wetter statt, und die Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten. Am Eingang musst du deine Kontaktdaten eintragen, und du brauchst eine Maske, um zu deinem Sitzplatz zu gehen ‒ so wie im Biergarten. Wenn du sitzt, kannst du die Maske abnehmen und das Konzert genießen.

 

Programm für Juli 2020

 

Letzte Woche spielte für dich die Schlierseer Blasmusik und heute, 12.7.2020,  ab 11:00 Uhr kannst du bei traumhaften Sommerwetter die Unterleiten Musik mit Karl B. Kögl erleben.

 

Am 15. Juli 2020 um 20:00 Uhr spielt für dich die Schlierseer Blasmusik

 

Wolfgang Mundel und die Musikanten der Schlierseer Blasmusik stehen für weißblaue Lebensfreude, bayerische Kultur und Musik. Mit einem mitreißenden Repertoire in Konzerten und anderen Auftritten erlebst du ein echtes Stück Bayern. http://www.schlierseer-blasmusik.de/

 

Am 19. Juli 2020 um 11:00 Uhr spielt für dich die Miesbacher Stadtkapelle

 

Der Stadtkapelle Miesbach ist der Spagat zwischen Tradition und Moderne gelungen. Weltliche und kirchliche Anlässe umrahmen die Musiker der Stadtkapelle, von Marschmusik bis zu konzertanter Blasmusik reicht ihr Repertoire – eine bewundernswerte Vielfalt! http://www.stadtkapelle-miesbach.de/

 

Am 22. Juli 2020 um 20:00 Uhr spielt für dich die Musikkapelle Elbach

 

In kleiner Besetzung tritt die Musikkapelle Elbach mit einer mehr als 170 Jahre alten Tradition bei uns in Schliersee auf. http://www.musikkapelle-elbach.de/

 

Am 26. Juli 2020 um 11:00 Uhr spielt für dich die Schlierseer Blasmusik

 

Wolfgang Mundel und die Musikanten der Schlierseer Blasmusik stehen für weißblaue Lebensfreude, bayerische Kultur und Musik. Mit einem mitreißenden Repertoire in Konzerten und anderen Auftritten erlebst du ein echtes Stück Bayern. http://www.schlierseer-blasmusik.de/

 

 

Am 29. Juli 2020 um 20:00 Uhr spielt für dich das Akkordeon-Orchester Hausham

 

Das 1. Akkordeon-Orchester Hausham bietet seinen Spielern die Möglichkeit, Musik der verschiedensten Stilrichtungen und Epochen sowohl in Form von Originalliteratur als auch in Bearbeitungen aus den Bereichen Konzertmusik und Unterhaltungsmusik zu erfahren und zu interpretieren. https://mvhausham.de/1-akkordeon-orchester/

 

 

 

 

Aktuelle Informationen: https://www.tegernsee-schliersee.de/veranstaltungskalender-schliersee

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Brauchtum | Feiern | Sport | Kultur – in Schliersee ist immer was los!

In Schliersee kannst du zu jeder Jahreszeit viel erleben. Nicht nur die schöne Naturlandschaft mit den verschiedenen Sport- und Freizeitmöglichkeiten macht Schliersee aus. Das ganze Jahr über locken auch zahlreiche Veranstaltungen und verschönern deinen Urlaub. Ich gebe dir einen kleinen Überblick über den momentanen Stand.

 

 

JANUAR 2020

Highlight: Skijöring ist ein aufregendes Erlebnis im Schnee! Skifahrer werden von Motorrädern durch ein Schneeoval gezogen. Das ist eine Riesengaudi!

 

13. Januar 19:30 Uhr Märchen für Erwachsene mit musikalischer Begleitung – Atelier am Schliersee

18. Januar 20:00 Uhr Knedl & Kraut „Bayerische Weltreise“ – Bauerntheater Schliersee

26. Januar 10:00 Uhr Skijöring mit Motorrädern in Fischhausen

 

FEBRUAR 2020

Highlight: „Waldecker Fasching – Ja so warns, de oidn Rittersleit.“ Echter Schlierseer Straßenfasching! Die Ritter treffen sich nicht auf der Burgruine, sondern im Kurpark.

 

01. Februar 17:30 Uhr Hüttenkrimi im Markus Wasmeier Freilichtmuseum – www.huettenkrimi.de 02. Februar 10:00 Uhr Familien-Sonntag im monte mare Schliersee

06. Februar 20:00 Uhr Plauderei am Klavier – Bauerntheater Schliersee

07. Februar 10:00 Uhr Schneeschuhwanderung zur Rotwand – Anmeldung vhs Schliersee

13. Februar 20:00 Uhr Harry G. – Hoamboy – Bauerntheater Schliersee

17. Februar 19:30 Uhr Märchen für Erwachsene mit musikalischer Begleitung – Atelier am Schliersee

23. Februar 11:00 Uhr Faschingsgaudi auf der Firstalm

24. Februar 14:00 Uhr Waldecker Fasching – Ja so warns, de oidn Rittersleit – Kurpark am See

26. Februar 14:00 Uhr Pferdeschlittenfahrt für die Kleinen – Anmeldung Gäste-Info Schliersee

 

MÄRZ 2020

Highlight: Starkbierfest im Markus Wasmeier Freilichtmuseum und eine Woche später die Saisoneröffnung des Freilichtmuseums. Das altbayrische Dorf ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.

 

07. März 17:30 Uhr Hüttenkrimi im Markus Wasmeier Freilichtmuseum – www.huettenkrimi.de

07. März 20:00 Uhr 3 Männer nur mit Gitarre „Oana muass ja macha“ – Bauerntheater Schliersee

21. März 17:00 Uhr 2. Starkbier-Fest Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

28. März 10:00 Uhr Saisoneröffnung im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

28. März 10:00 Uhr Neuhauser Ostermarkt – Pfarrheim St. Josef, Neuhaus

29. März 10:00 Uhr 7. Altbayrisches Schafkopfturnier Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

29. März 10:00 Uhr Neuhauser Ostermarkt – Pfarrheim St. Josef, Neuhaus

 

APRIL 2020

Highlight: Schlierseer Ostermarkt im Forum in der Vitalwelt Schliersee. Feiner kleiner Ostermarkt.

 

02. April 14:30 Uhr Palmbuschen binden – Kurweg 10

04. April 10:00 Uhr Trachten- und Handwerkermarkt – Markus Wasmeier Freilichtmuseum

04. April 11:00 Uhr Schlierseer Ostermarkt –  Forum in der Vitalwelt Schliersee

05. April 10:00 Uhr Trachten- und Handwerkermarkt – Markus Wasmeier Freilichtmuseum

05. April 11:00 Uhr Schlierseer Ostermarkt –  Forum in der Vitalwelt Schliersee

05. April 10:00 Uhr Familien-Sonntag im monte mare Schliersee

12. April 20:00 Uhr Bauerntheater – PREMIERE – Bauerntheater Schliersee

15. April 14:00 Uhr Pferdekutschenfahrt für die Kleinen – Anmerkung Gäste-Information Schliersee

18. April 17:30 Uhr Hüttenkrimi im Markus Wasmeier Freilichtmuseum – www.huettenkrimi.de

23. April 10:00 Uhr Tag des Bieres – Markus Wasmeier Freilichtmuseum

25. April 20:00 Uhr Jahreskonzert der Schlierseer Blasmusik – Bauerntheater Schliersee

26. April 10:00 Uhr 10. Zithertag – Markus Wasmeier Freilichtmuseum

26.April 10:00 Uhr Jahrtag der Vereine – Kirche St. Sixtus

30. April 20:00 Uhr Plauderei am Klavier – Bauerntheater Schliersee

 

MAI 2020

Highlight: Für die sportlichen Momente im Mai – der Schliersee Sixtus Lauf & Walk. Laufen und Walken in unserer schönen Berglandschaft.

 

01. Mai 10:00 Uhr Maibaumfest mit selbstgebrautem Maibock – Markus Wasmeier Freilichtmuseum 10. Mai 11:00 Uhr Muttertagskonzert mit dem Alpenchor Schliersee – Kurpark am See

16. Mai 14:00 Uhr Schliersee Sixtus Lauf und Walk – Kurpark am See

17. Mai 10:00 Uhr Tag des Volkstanzes – Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

20. Mai 20:00 Uhr Klingendes Schliersee – Kurpark am See

21. bis 24. Mai 10:00 Uhr Die Wikinger kommen! Markus Wasmeier Freilichtmuseum

21. Mai 10:00 Uhr 5. Seifenkisten-Gaudi-Rennen – Markus Wasmeier Freilichtmuseum

24. Mai 10:00 Uhr Tag der Bienen – Markus Wasmeier Freilichtmuseum

28. Mai 20:00 Uhr Konzert mit dem Akkordeonorchester – Kurpark

29. Mai bis 01. Juni Pfingstfest des Eisclubs Schliersee – Waldfestplatz

 

JUNI 2020

Highlight: Endlich wieder Schlierseer Gartenzauber mit Andreas Modery und vor traumhafter See- und Bergkulisse im Schlierseer Kurpark!

 

01. Juni 10:00 Uhr 10. Edelweißschnitzer-Wettbewerb – Markus Wasmeier Freilichtmuseum

02. bis 05. Juni 8:30 Uhr Schlierseer Wanderwoche – Anmeldung Gäste-Information

03. Juni 14:00 Uhr Pferdekutschenfahrt für die Kleinen | Anmeldung Gäste-Information Schliersee

04. Juni 11:00 Uhr Familien-Pferdewanderung | Anmeldung Gäste-Information Schliersee

04. Juni 20:00 Uhr Plauderei am Klavier – Bauerntheater Schliersee

05. Juni bis 07. Juni Schlierseer Gartenzauber – Kurpark am See

07. Juni 11:00 Uhr Konzert mit dem Schlierseer Alpenchor – Kurpark

10. Juni 14:00 Uhr Pferdekutschenfahrt für die Kleinen | Anmeldung Gäste-Information Schliersee

11. bis 14. Juni 10:00 Uhr Die Kelten kommen! – Markus Wasmeier Freilichtmuseum

11. Juni 09:00 Uhr Fronleichnamsfest mit Prozession – Kurpark

13 Juni 18:00 Uhr 96. Vereinsjahrtag der D‘Waxnstoana – Kirche St. Martin, Schliersee

14 Juni 09:00 Uhr Fronleichnamsfest mit Prozession – Neuhaus

21. Juni 10:00 Uhr Musikantentreffen – Musizieren für Jedermann – Markus Wasmeier Freilichtmuseum

24. Juni 20:00 Uhr Konzert mit der Schlierseer Blasmusik – Kurpark

25. Juni 11:00 Uhr Familien-Pferdewanderung –   Anmeldung Gäste-Information Schliersee

27. Juni bis 01. Juli 10:00 Uhr My Yoga Ausbildung mit Alexey Gaevskij – Saal im Heimatmuseum

28. Juni 11:00 Uhr Klingendes Schliersee – Kurpark am See

 

JULI 2020

Highlight: Juli ist Seefest-Zeit in Schliersee – gemeinsam feiern und Spaß haben! Auf der Seefestwiese direkt am Schliersee.

 

02. Juli 20:00 Uhr Konzert mit dem Akkordeonorchester – Kurpark

03. bis 05. Juli 10:00 Uhr Bauerngartentage 2020 – Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

03. Juli 11:00 Uhr Wildkräutersalz aus der Heimat – Anmeldung Gäste-Information Schliersee

03. und 04. Juli 15:00 Uhr Yoga Tage Schliersee: Yoga mit Alexey – Saal im Heimatmuseum

04. Juli 14:00 Uhr Dorffest Neuhaus – Kurpark Neuhaus

08. Juli 20:00 Uhr Konzert mit der Schlierseer Blasmusik – Kurpark

09. Juli 11:00 Uhr Familien-Pferdewanderung – Anmeldung Gäste-Information Schliersee

12. Juli 10:00 Uhr Kasperltheater-Festival – Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

12. Juli 11:00 Uhr Klingendes Schliersee – Kurpark am See

15. Juli 14:00 Uhr Pferdekutschenfahrt für die Kleinen Anmeldung Gäste-Information Schliersee

16. Juli 20:00 Uhr Schlierseer Abend – Kurpark am See

17. Juli 11:00 Uhr Wildkräutersalz aus der Heimat – Anmeldung Gäste-Information Schliersee

18. Juli 17:00 Uhr Trachtlerfest – Lautererstraße, Schliersee

19. Juli 12:00 Uhr Sixtus Schliersee Alpen Triathlon – Vitalwelt Schliersee

19. Juli 20:30 Uhr Lichterserenade mit dem Schlierseer Alpenchor – Kurpark am See

22. bis 26. Juli Internationales Sixtus-Turnier – TC Schliersee

24. bis 26. Juli Schlierseer Seefest – Seefestwiese

 

AUGUST 2020

Highlight: Echtes Schlierseer Brauchtum erleben! Der Alt-Schlierseer Kirchtag ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die festlich geschmückten Boote fahren von Fischhausen nach Schliersee, dort werden die Trachtler in Empfang genommen, und in einer Prozession geht es weiter zur Kirche.

01. August 11:00 Uhr Brunnenfest – Taxi Huber/Bartlmo

02. August 09:00 Uhr Alt-Schlierseer Kirchtag – Kurpark am See

02. August 10:00 Uhr Ross- und Schmiedetreffen –   Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

06. August 20:00 Uhr Schlierseer Abend – Kurpark am See

08. August 12:00 Uhr Bergseefest am Spitzingsee – Spitzingsee

12. August 14:00 Uhr Pferdekutschenfahrt für die Kleinen Anmeldung Gäste-Information Schliersee

14. August 11:00 Uhr Wildkräutersalz aus der Heimat – Anmeldung Gäste-Information Schliersee

14. bis 16. August Waldfest Skiclub Schliersee – Waldfestplatz

19. August 20:30 Uhr Klingendes Schliersee – Kurpark am See

23. August 11:00 Uhr Konzert mit dem Schlierseer Alpenchor – Kurpark

26. August 14:00 Uhr Pferdekutschenfahrt für die Kleinen – Anmeldung Gäste-Information Schliersee

27. August 20:00 Uhr Plauderei am Klavier – Bauerntheater Schliersee

30. August 10:00 Uhr X. Highland-Games –   Markus Wasmeier Freilichtmuseum

 

SEPTEMBER 2020

Highlight: Schlierseer Wanderwoche. Täglich kannst du dich einer anderen geführten Wanderung durch die Berge rund um Schliersee anschließen.

 

05. September 11:00 Uhr Bergmesse in der Valepp – Kapelle Maria Hilf, Valepp

10. September 20:00 Uhr Konzert mit dem Akkordeonorchester – Kurpark

13. September 11:00 Uhr Konzert mit der Schlierseer Blasmusik – Kurpark Neuhaus

17. September 20:00 Uhr Konzert mit dem Akkordeonorchester – Kurpark

19. September 10:00 Uhr Historische Zeitreise Markus Wasmeier Freilichtmuseum

21. bis 25. September Schlierseer Wanderwoche – Anmeldung Gäste-Information Schliersee

 

OKTOBER 2020

Highlight: Der Schlierseer Kulturherbst, das Festival der Vielfalt hat mittlerweile Kult(ur)status und bietet für jeden das richtige kulturelle Schmankerl. www.kulturherbst-schliersee.de

 

04. Oktober 10:00 Uhr Erntedankfest mit Feldmesse – Markus Wasmeier Freilichtmuseum

08. bis 31. Oktober Kulturherbst Schliersee

15. Oktober 19:30 Uhr Wirtshaussingen der Alt-Schlierseer Trachtengruppe – Pfarrheim St. Sixtus

17. und 18. Oktober 10:00 Uhr Historischer Handwerkermarkt –   Markus Wasmeier Freilichtmuseum

19. Oktober 10:00 Uhr Kirta-Montag im Markus Wasmeier Freilichtmuseum

19. Oktober 18:00 Uhr Almkirta mit Musik – Gschwandbachalm

 

NOVEMBER 2020

Highlight: Die Leonhardifahrt ist eines meiner persönlichen Highlights des ganzen Jahres. Erlebe echte Schlierseer Tradition bei der Pferdesegnung mit Prozession.

 

08. November 09:00 Uhr Leonhardifahrt von Schliersee nach Fischhausen

08. November 10:00 Uhr Leonhardi – letzter Saisontag im Markus Wasmeier Freilichtmuseum

21. bis 29. November 14:00 Uhr Krippenausstellung – Gschwandbachalm

24. November 17:30 Uhr Hüttenkrimi im Markus Wasmeier Freilichtmuseum – www.huettenkrimi.de

24. November 18:00 Uhr Jahresgottesdienst der Schlierseer Blasmusik –  St. Sixtus Schliersee

27. und 28. November 15:00 Uhr Yoga für die Seele mit Christiane Wolff

 

DEZEMBER 2020

Highlight: Der Weihnachtszauber präsentiert ein vielfältiges Angebot an Christkindlmärkten und Konzerten und bringt dich in Weihnachtsstimmung.

 

28. November bis 03. Januar Schlierseer Weihnachtszauber www.schlierseer-weihnachtszauber.de

05. und 06. Dezember 09:00 Uhr Christbaumverkauf der freiwilligen Feuerwehr

12. Dezember 09:00 Uhr Christbaumverkauf der freiwilligen Feuerwehr – Feuerwehrhaus Schliersee

 

 

 

Bitte beachte, dass der „Veranstaltungskalender 2020“ nur einen Auszug aus dem gesamten Jahresprogramm 2020 darstellt. Eine Garantie auf Durchführung der Veranstaltungen kann nicht gegeben werden. Stand: 03.01.2020.

Alle Angaben ohne Gewähr.

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Tipps: Wundervolle Adventszeit beim Schlierseer Weihnachtszauber 2019

die „stade Zeit“ bricht an. Aber gönnen Sie sich in der hektischen Vorweihnachtszeit tatsächlich auch etwas Ruhe und Besinnlichkeit? Bei uns in Schliersee können Sie das. Wenn der erste Schnee gefallen ist, kehrt ein wenig Ruhe ein. Die Autos fahren langsamer, Geräusche werden vom frischen Schnee absorbiert, und mit der Weihnachtsbeleuchtung glitzert es weihnachtlich. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und brechen Sie zu einem langen Spaziergang in der schönen Schlierseer Winterlandschaft auf. Nach einem ausgiebigen „Ausflug in die Stille“ haben Sie vielleicht Lust auf eine heiße Schokolade mit Sahne oder einen Glühwein?

Am ersten Adventswochenende starten wir mit der Museumsweihnacht am Schlierseer Heimatmuseum in unseren Weihnachtszauber. Der Duft von süßen Baumstriezeln, ein kleines Lagerfeuer, der Nikolaus und ausgesuchtes Kunsthandwerk werden Sie sofort in Ihre Kindheit zurückversetzen.

Besonders weihnachtlich wird es am Samstag um 19:00 Uhr beim Konzert „Advent is a Leucht’n“ im neuen Saal des Heimatmuseums. Mit Harfe, Hackbrett und Gesang entführen Sie Christine Horter, Lisa Schöttl und Uschi Bommer mit adventlichen Klängen in die Heimat und verschiedene Länder dieser Welt. Karten erhalten Sie für 8 Euro bei uns in der Gäste-Information Schliersee.

 

Am nächsten Wochenende stimmen wir Sie am 8. Dezember 2019 mit der Lesung „Heiliger Abend ‒ abgesagt!“ von Helmfried von Lüttichau im Heimatmuseum ein wenig anders auf das Weihnachtsfest ein. Unterstützt wird Helmfried von Lüttichau von dem großartigen Multi-Instrumentalisten Heinz Grobmeier mit seinen exotischen und selbst gebauten Instrumenten.

 

 

Am dritten Adventswochenende verwandelt sich das Markus Wasmeier Freilichtmuseum von Freitag bis Sonntag in eine Weihnachtswunderwelt. Der beliebte „Historische Weihnachtsmarkt“  präsentiert zahlreiche Aussteller wie Weber, Stoffdrucker und Krippenbauer, die ihr traditionelles Handwerk zeigen. Ihre Kinder haben sicher Spaß im Kasperltheater, in der Weihnachtsbäckerei und der Bastelstube mit Glasbläserei.

 

 

Das Wochenende vor Heilig Abend ist für unsere „Romantische Weihnacht“ am Maibaum vor dem Gasthof Terofal im Herzen von Schliersee reserviert. Die Schlierseer Blasmusik spielt Weihnachtslieder vom Balkon des Bauerntheaters, während Sie sich an einer der Feuerstellen bei einem Punsch und einer Bratwurst wärmen können.

 

 

Am 21.12.2019 habe ich noch ein ganz besonderes Weihnachts-Highlight für Sie: Die Band Luz Amoi spielt um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Sixtus mit „In dulci jubilo“ die schönsten und stimmungsvollsten Advents- und Weihnachtslieder.

Weihnachten kann eben mehr sein als das hektische Treiben vor Jahresschluss. Sie sind noch auf der Suche nach einem Christbaum? Unsere Freiwillige Feuerwehr verkauft am zweiten und dritten Adventswochenende Christbäume in allen Größen – solange der Vorrat reicht. Wenn Sie dieses Jahr einen echten Schlierseer Weihnachtsbaum haben möchten, geht unser Förster Alfons Rauch mit Ihnen am 21.12.2019 in den Wald und Sie können Ihren Wunschbaum direkt vor Ort selbst schlagen. Ein echtes Erlebnis. Bitte melden Sie sich vorher an.

Sie sind über Silvester bei uns? Am 30.12.2019 feiern wir die Wintersonnenwende mit Schmankerln und einem großen Feuer auf der Seefestwiese und am 31.12.2019 mit Musik und guter Laune die Silvesterfeier im Kurpark am Musikpavillon

 

Jetzt kann Weihnachten kommen. Lassen Sie sich von uns auf die stade Zeit einstimmen und besuchen Sie uns in Schliersee. Ich hoffe, wir sehen uns.

 

[tourim-redakteur]

 

P. S.: Sie wollen 2019 sportlich beenden? Starten Sie doch beim Silvesterlauf und nehmen Sie bei einer Runde um den Schliersee Anlauf für das neue Jahr. 

 

 

 

Leonhardifahrt 2019 in Schliersee | Mit viel Stolz alte Tradition leben!

Mit Liebe und Stolz präsentierten sich die Schlierseer bei der gestrigen Leonhardifahrt von der Ortsmitte in Schlierseer zur Wallfahrtskirche St. Leonhard in Fischhausen. Auch das Herbstwetter zeigte sich von seiner schönsten Seite. Der warme Föhnwind wehte die bunten Blätter von den Bäumen, und auch die Sonne zeigte sich immer wieder. 54 Gespanne waren aus dem ganzen Landkreis gekommen, um sich den Segen für ihre Rösser abzuholen. Das Klappern der Hufe auf der Teerstraße, das Bimmeln der Glocken am Pferdegeschirr und auch die Blasmusik kündigte die Prozession schon von Weitem an. Hin und wieder kamen auch die Goaßlschnalzer zum Einsatz. Zahlreiche Besucher säumten den Weg und bewunderten die festlich gekleideten Trachtengruppen, Gebirgsschützen, Schalkfrauen, die geschmückten Truhen- und Motivwägen sowie die gestriegelten und herausgeputzten Rösser.

 

 

Nachgefragt: Was sind denn eigentlich Schalkfrauen?

https://magazin.schliersee.de/tag/schalkfrauen/

Rund eine Dreiviertelstunde dauerte die Fahrt entlang des Sees bis nach Fischhausen. Gleich bei der Ankunft an der Kirche St. Leonhard segneten Pfarrer Hans Sinseder und Diakon Alois Winderl die Pferde. Im Anschluss wurde auf der Wiese hinter der Kirche ein feierlicher Gottesdienst abgehalten. Zum Abschluss zog die Prozession noch mal um die Wallfahrtskirche, die Pferde wurden erneut gesegnet, und der Zug teilte sich dann, je nach Heimatort, in Richtung Bayrischzell und Fischbachau oder Schliersee. Im Schlierseer Bauerntheater trafen sich dann viele der Trachtengruppen, um gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen. Es wurde gelacht, gefeiert und getanzt – für den richtigen Takt, sorgte die Schlierseer Blasmusik.

 

 

Vielen lieben Dank an alle Mitwirkenden, dass ihr dieses Erbe „Leonhardi“ seit Generationen bewahrt und weiterleben lasst. Es war ein schöner Tag für uns alle. Für alle Einheimischen, „Zugroasten“, Urlauber, Tagestouristen und auch für mich als „rasende Reporterin“ vom Schliersee Magazin.

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Was im August in Schliersee los ist!

 

 

Samstag | 03. August 2019 Brunnenfest der Schlierseer Blasmusik Durch den Tag führen verschiedene Musikanten und Gruppen, darunter die Schlierseer Blasmusik, die Schlierseer Alphornbläser und die meisterhaften Schlierseer Goaßlschnalzer. Kühle Getränke, Grillfleisch, Würstl, frisch gedrehter Radi, Kaas (Käse), Steckerlfisch (ab 16:00 Uhr) und eine Riesengaudi. Genießt einen musikalischen Tag mit der Schlierseer Blasmusik für einen guten Zweck. Der Reinerlös kommt der Nachwuchsarbeit der Schlierseer Blasmusik zugute. Der Eintritt ist frei! Ab 11:00 Uhr ➡️ Nicht verpassen: zum Abschluss romantisches Duett vom Balkon!

 

 

Sonntag | 04. August 2019 Alt-Schlierseer-Kirchtag Mit bunt geschmückten Booten rudern die historisch gekleideten Trachtler der Alt-Schlierseer Trachtengruppe über den See und feiern den Kirchtag der Pfarrkirche St. Sixtus in Schliersee. Die malerische Kulisse des Schliersees macht diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ab 9:00 Uhr in Fischhausen | 12:00 Uhr Festumzug zum Bauerntheater, anschließend Kirchweihfest mit Tanzmusik ➡️ Ein absolutes Highlight für alle (Hobby-)Fotografen

 

Sonntag | 04. August 2019 Weißwurstfrühstück und Ross- und Schmiedetreffen im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Am Sonntag dreht sich alles um die 1-PS-Vierbeiner. Pferde werden frisiert und beschlagen und können auf der Weide bestaunt werden. Kinder freuen sich auf Ponys und Kutschfahrten. Ab 10:00 Uhr

 

Dienstag | 06. August 2019 Bauerntheater: Die Probenacht 20:00 Uhr | Kartenvorverkauf in der Gäste-Info Schliersee und bei München Ticket

 

Donnerstag| 08. August 2019 Schliersee Abend Erleben Sie im Schlierseer Bauerntheater einen bunten Abend mit der Schlierseer Blasmusik, den Schlierseer Goaßlschnalzern, den Schlierseer Plattlergruppen und vielen mehr. Der Eintritt ist frei. 20:00 Uhr ➡️ Schlierseer Tradition erleben

 

Samstag | 10. August 2019 Bergseefest Spitzingsee Umrahmt von einer einmaligen alpinen Kulisse, erwarten Sie Attraktionen wie die historische Traktorenrundfahrt, Lagerfeuer am Ufer, die beleuchteten Boote und das große Brillant-Feuerwerk mit bengalischer Beleuchtung. Ein kostenloser Bustransfer startet eine halbe Stunde nach dem Feuerwerk von der Kirche St. Bernhard über das Josefstal zurück nach Schliersee. Trachtler, Goaßlschnalzer und Showgruppen aus Schliersee und dem Landkreis Miesbach gestalten das Abendprogramm am Bergsee. Kulinarische Spezialitäten der Region finden Sie an den kleinen Brotzeitständen der Spitzingseer Wirtsleute und der örtlichen Vereine. Ab 12:00 Uhr ➡️ Geheimtipp: Oldtimer-Traktorentreffen

 

Dienstag | 13. August 2019 Bauerntheater Zwei Bauern im ¾ Takt 20:00 Uhr | Kartenvorverkauf in der Gäste-Info Schliersee und bei München Ticket

 

Donnerstag | 15. August 2019 Festumzug SC Schliersee | Waldfest Schliersee Ab 17:00 Uhr am Bahnhof Schliersee mit Freibier und den guten „Zanger Brezn“. Um 18:00 Uhr zieht der Festzug mit der „Schlierseer Blasmusik“ vom Bahnhof zum Waldfest an der Seestraße. Das Waldfest wird offiziell mit dem Bieranstich durch Schliersees Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer und Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier eröffnet. Für das leibliche Wohl stehen neben dem süffigen Bier von der Herzoglichen Brauerei Tegernsee sowie Weißbier von der Brauerei Hopf aus Miesbach wieder die knusprigen Hendl, der schmackhafte Rollbraten, Holnburger Würstl und die bekannt guten Grillspezialitäten sowie Kaas, Radi und Brezn bereit. ➡️ Nicht verpassen: Freibier und Brezen um 17:00 Uhr am Bahnhof Schliersee!

Freitag | 16. August 2019 Waldfest Schliersee Heute spielt die „Stubenbacher Blasmusik aus Hartpenning“ zum Tag der Betriebe und Vereine im Zelt

Samstag | 17. August 2019 Waldfest Schliersee Festzeltbetrieb um 17:00 Uhr mit musikalischer Darbietung der „Saubochmusi“ aus Niederaudorf

Sonntag | 18. August 2019 Waldfest Schliersee | Konzert Isarrider Die „zwoate Garnitur“ spielt am Sonntag ab 11:00 Uhr zum musikalischen Frühschoppen auf.

Das Highlight des diesjährigen Waldfestes ist der Auftritt der „Isarrider“, die am Sonntagabend ab 18:00 Uhr das Festzelt zum Kochen bringen werden. Der Einlass ist ab 17:00 Uhr, und der Preis beträgt an der Abendkasse 17 Euro. Kartenvorverkauf in der Gäste-Info Schliersee und bei München Ticket

 

Dienstag | 20. August 2019 Bauerntheater Bluatwürst und Sauschwanzl 20:00 Uhr | Kartenvorverkauf in der Gäste-Info Schliersee und bei München Ticket

 

Donnerstag | 22. August 2019 Das Schönste aus der Welt der Oper und der Operette im Bauerntheater aus dem Programm: Carmen, La Bohème, Zauberflöte, Maskenball, Rigoletto, La Traviata, Troubadour, Die Verkaufte Braut, Gianni Schicchi, Die Fledermaus, Der Zigeunerbaron, Der Vogelhändler, Eine Nacht in Venedig, Hoffmanns Erzählungen u. a. | Kartenvorverkauf in der Gäste-Info Schliersee und bei München Ticket

 

Samstag | 24. August 2019 Inselfest mit DSDS Top Ten Finalist Isla Latina „Isla Latina ‒ una noche de verano“ ‒ eine spanische Nacht auf der Insel Wörth im Schliersee mit heißer Livemusik von ISA MARTINO. Der 31-jährige Halbspanier ist zwar in Bayern geboren, hat aber jede Menge „fuego“ im Blut. 2018 kämpfte er sich in die Liveshows von DSDS und sang sich vor allem in die Herzen der weiblichen Zuschauer (Top-Ten-Finalist!) Ein „Sommernachtsfestl“ auf der Insel Wörth! Erreichbar per SUP, schwimmend oder mit der Schliersee Schifffahrt. Fress-Standl und Bars ➡️ Traum-Location!!! Nicht verpassen!

 

Sonntag | 25. August 2019 Highland Games Markus Wasmeier Freilichtmuseum Bereits zum neunten Mal ist das Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee Austragungsort der legendären Highland Games. Starke Frauen und Männer aus dem gesamten Bundesgebiet treffen sich zum Kräftemessen in Schliersee. ➡️ Ein Ausflug für die ganze Familie!

 

Sonntag | 25. August 2019 Konzert mit dem Schlierseer Alpenchor Kurkonzert mit dem Schlierseer Alpenchor. Bei schlechter Witterung findet das Konzert im Forum in der Vitalwelt statt. Der Eintritt ist frei. 11:00 Uhr ➡️ „Schliersee, des is halt a Platzl, Schliersee des is halt a Platz!“

 

Dienstag | 27. August 2019 Bauerntheater Die Probenacht 20:00 Uhr | Kartenvorverkauf in der Gäste-Info Schliersee und bei München Ticket

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

 

Auf geht’s aufs Schlierseer Seefest 2019!

Rund um die Schlierseer Vitalwelt, im Kurpark und auf der Seefestwiese steigt an diesem Wochenende die Party des Jahres. Hier könnt ihr noch heute und morgen bayerische Gemütlichkeit erleben.

 

 

Die Bayern 1 Band eröffnete gestern den ersten Tag des Schlierseer Seefestes mit rund 5000 Besuchern und rockte die Seefestwiese. Die Sonne schien, es war heiß, verführerischer Duft nach frisch Gegrilltem lag in der Luft und das Bier in den Maßkrügen war eisgekühlt. Gemeinsam gefeiert wurde bis zum nächsten Morgen.

 

Heute am Samstag

 

stehen Tradition und Brauchtum im Vordergrund. Um 14 Uhr findet das alljährliche Fischerstechen statt. Das wird in Schliersee seit der Olympiade 1972 veranstaltet und es ist eine Riesengaudi zum Zuschauen, aber natürlich auch für die Teilnehmer. Moderator und Seefest-Ikone Franz Weiß führt euch durch den ganzen Tag. Auf der Bühne wechseln sich die Schlierseer Blasmusik, die Goaßlschnalzer, die Schlierseer Plattler und der Schlierseer Alpenchor ab. Ihr könnt also die ganze Bandbreite an Schlierseer Tradition erleben. Um 22 Uhr wird über dem Schliersee das beliebte musiksynchronisierte Brilliantfeuerwerk inszeniert. Vor der traumhaften Berg-Kulisse zeichnet sich ein bunter Sternenregen in den Himmel und spiegelt sich in allen Farben im Schliersee (Verschiebetermin bei schlechtem Wetter ist der Sonntag).

 

Letzte Gelegenheit für einen Seefestbesuch: Sonntag!

 

Am Sonntag präsentieren sich das Cross-Over Team, die Schlierseer Turner, die Schlierseer Jugendblaskapelle und andere Gruppen auf der Bühne. Ein ganz besonderes Highlight wird am Abend der Auftritt der Music Tribes, der Musik-Schule der Partnergemeinde Barberino Val D’elsa mit Italo-Hits zum Mitsingen. Für die Südtiroler Momente im Leben sorgen unsere Freunde aus Kastelbell mit Wein, Speck und Schüttelbrot. Viele Schmankerlstände reihen sich entlang des Schliersee-Ufers und verwöhnen euch mit den verschiedensten Leckereien. Die Fischerei in Schliersee ist genauso vertreten, wie der Ratskeller mit einem ganzen Ochsen und Sivas Kebab. Die Vereine bieten Pizza, Currywurst und Gegrilltes an. Bier-Inseln, Bars und Cocktailstände und auch süße Versuchungen und Kaffee warten auf euch.

 

Unser Schlierseer Seefest ist ein Familienfest

 

Bei einem Bummel über das Seefest kommt jeder auf seine Kosten, auch die Kleinen natürlich. Die Schlierseer Pfadfinder betreiben am Samstag ein Abenteuercamp. Zusätzlich locken eine Hüpfburg, eine Kindereisenbahn und eine historische Schiffschaukel. Die Kinder können sich schminken lassen oder mit der Pferdekutsche fahren. So können die Sommerferien beginnen!

 

 

Ich hoffe ihr nutzt die Gelegenheit die Schlierseer besser kennen zu lernen und reiht euch ein in die Feiergemeinde! Prost! Happy Seefest.

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Tipps Juli 2019: Schliersee-Zeit ‒ Sommer, Sonne, Seefest

Wie angekündigt, bin ich für Sie mit dem Boot und bei traumhaftem Wetter auf unserem idyllischen Schliersee eine Runde gefahren. Es ist auch für mich schön, unseren Ort aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, und bei den sommerlichen Temperaturen hier in Schliersee ist so eine Ruderpartie über den See sehr abwechslungsreich und ein Sprung ins kühle Nass danach wunderbar erfrischend.

 

Sie suchen diesen Monat eine große persönliche Herausforderung?

Mit einem neuen Veranstalter, der PLAN B Event Company, fällt bei uns am 21. Juli 2019 wie gewohnt der Startschuss für den Sixtus Alpentriathlon Schliersee über die olympische Distanz. Die Athleten selbst bezeichnen den Triathlon-Klassiker in Oberbayern als einen der härtesten und gleichzeitig schönsten Kurz-Distanz-Triathlons, die es in Europa gibt.

 

 

Juli ist bei uns nicht nur Triathlon, sondern auch „Veranstaltungs-Marathon.“

Sie interessieren sich für Tennis? Da habe ich ein echtes Highlight für Sie: Vom 24. bis 28. Juli 2019 veranstaltet der TC Schliersee als Teil der „German Masters Series“ bereits zum 68. Mal das „Internationale Sixtus Tennisturnier“.

Hier können Sie Weltranglistenspieler ganz aus der Nähe erleben. Außerdem bieten wir Ihnen jede Woche geführte Wanderungen, Radtouren und E-Bike-Schnuppertouren an. Haben Sie schon einmal beim Gästeschießen der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Schliersee  teilgenommen?

Hier bekommen Sie einen tollen Einblick in den Schießsport. Neben zahlreichen Traditionsveranstaltungen, wie dem Schlierseer Trachtenjahrtag am 07. Juli 2019 und dem Jahrtag der Gebirgsschützenkompanie Schliersee/Agatharied am 21. Juli 2019, dem Trachtlerfest am 20. Juli 2019, Standkonzerten der Schlierseer Blasmusik, dem Alpenchor Schliersee und dem Schlierseer Abend, freue ich mich diesen Monat ganz besonders auf unser beliebtes Schlierseer Seefest vom 26. bis 28. Juli 2019.

 

 

Es ist immer wieder schön, zu sehen, wie sich sehr viele Schlierseer Vereine engagieren, um dieses Fest zu einem Treffpunkt für Einheimische und Gäste zu machen. Das legendäre Fischerstechen, das Brillantfeuerwerk und die Auftritte der Trachtengruppen sind genauso beliebt wie das Konzert der Bayern-1-Band am Freitagabend.

Ein besonderer Höhepunkt ist für mich dieses Jahr, dass die mit Schliersee befreundeten Winzer aus Kastelbell in Südtirol mit ihren Weinen vertreten sein werden. Es ist schön, solche Freundschaften zu pflegen und zu stärken.

Ich hoffe, wir sehen uns vielleicht auf ein Glas Wein auf der Seefestwiese neben der Vitalwelt.

 

P. S.: Darf ich Ihnen einen echten Geheimtipp geben? Am 6. Juli 2019 veranstaltet die Skizunft Neuhaus im Kurpark an der Breitensteinstraße in Neuhaus das „Neuhauser Dorffest“. Ein geselliges „Festl“ vor allem für Familien mit Kindern.

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

BdS sperrt die Bundestraße: 29. Juni 2019 – Schlierseer Straßenfest

Wenn die Bundesstraße für den Verkehr durch Schliersee gesperrt wird, dann heißt es für alle Schlierseer, Tagesausflügler und Gäste: zusammenfFeiern und Spaß haben. Bereits zum dritten Mal wird Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer die 500 Meter lange „Feiermeile“ offiziell eröffnen. Veranstalter ist der BdS (Bund der Selbstständigen) Gewerbeverband Schliersee. Die fleißigen ehrenamtlichen Helfer rund um Organisator Achim Stauder vom monte mare Schliersee haben mit Unterstützung der Marktgemeinde Schliersee alles ganz liebevoll und bis ins letzte Detail vorbereitet.

 

 

Was ist das Wichtigste auf einem Straßenfest? Leckeres Essen, kalte Getränke, gute Musik, Geselligkeit und schönes Wetter.

Es wird viele kulinarische Highlights geben. Vom frischen Steckerlfisch der Fischerei Schliersee über einen knusprigen Ochsen am Spieß bis hin zu raffinierter, veganer Küche – da wird für jeden etwas dabei sein. Auch in Sachen Drinks könnt ihr euch verwöhnen lassen. Von Mineralwasser und Cappuccino, über Cocktails und Bier bis zum Champagner wird alles angeboten.

Bunt und fröhlich

Auf der Bühne wechseln sich Tradition und Moderne ab. Schuhplattler, Straßenmusiker, Kindergruppen, Tanzgruppen und die Schlierseer Blasmusik unter Wolfgang Mundel werden für euch auftreten. Im 30-Minuten-Takt wird viel geboten. Sepp Angerer führt euch den ganzen Tag durch das abwechslungsreiche Programm.

Auch für die jungen Straßenfestbesucher ist mit Kinderbetreuung, einem besonderen Kinderprogramm und einem Kinderland gesorgt. Kommt einfach vorbei und habt Spaß!

Eröffnung ist um 14:00 Uhr durch Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer

Um 22:00 Uhr ist Zapfenstreich, denn um Mitternacht muss der Verkehr auf der Bundesstraße wieder rollen. Eine Umleitung (durch die Lautererstraße) ist während des Straßenfests natürlich eingerichtet. Wer kann, bitte mit dem Radl oder zu Fuß „anreisen“. Danke!

 

 

Der BdS freut sich auf euch, ich hoffe, ihr schaut alle vorbei!

 

 

[tourim-redakteur]