Schlagwortarchiv für: Schliersee-Runde

Was machst du in den Osterferien in Schliersee?

In Schliersee ist in den Osterferien einiges los. Hoffentlich spielt auch das Wetter mit und der Frühling verwöhnt uns mit viel Sonnenschein. Schließlich zieht es uns im Frühling alle raus an die frische Luft.

Ich persönlich freue mich auf:

#1 eine Fischsemmel der Fischerei Schliersee in der Sonne,

#2 auf einen Besuch im Markus Wasmeier Freilichtmuseum,

#3 auf die Premiere des Schlierseer Bauerntheaters,

#4 auf einen Biergartenbesuch im Schlierseer Ratskeller,

#5 auf eine frühlingshafte Runde um den Schliersee.

Auf was freust du dich?

 

Hier ein Auszug aus den Schlierseer Veranstaltungen in den Osterferien.

Veranstaltungskalender für die Osterferien

 

April und 02. April 2023 | Ostermarkt Schlierseer Frauenbund | Pfarrheim Sankt Sixtus

Am Samstag ab 13:00 Uhr und am Sonntag ab 11:00 Uhr veranstaltet der Schlierseer Frauenbund einen kleinen Ostermarkt im Schlierseer Pfarrhaus. Es werden selbst gebundene Palmbüscherl, Osterkerzen, Osterdekoration und Marmeladen verkauft.

 

04. April 2023 | Ein Feuerwerk für den Fuchs | Forum Vitalwelt Schliersee

Puppentheater Pettersson & Findus, vom Puppentheater Kunterbunt gesprochen und gespielt.

Preis 9 Euro, kein Vorverkauf. Kasse öffnet 30 Minuten vor der Vorstellung.

 

05. April und 12.April 2023| Schnupperwaldbaden | Treffpunkt, Parkplatz Gschwandbachalm 11:00 Uhr

Was ist „Waldbaden“? Es ist ein Bad in der Atmosphäre des Waldes. Langsam gehen, innehalten, riechen, fühlen, einatmen, ausatmen, die vielen Geräusche bewusst hören, wie mit einer Kamera Details wahrnehmen wie Bäumen, Sträucher, Moose oder das glitzernde Sonnenlicht.

Anmeldung vorher in der Gäste-Information Schliersee.

 

05. April und 12.April 2023 | Biathlon für Einsteiger | Sportplatz TSV Schliersee

Frühlingsbiathlon (ohne Schnee) um 16:30 Uhr. Einsteigerkurs für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Erlebe Laufrunden im Wechsel mit Schießeinlagen.

Anmeldung vorher in der Gäste-Information Schliersee

 

06. April und 13. April 2023 | Alpaka- und Lama-Wanderung für Erwachsene und Kinder | Treffpunkt auf Nachfrage

Zauberhafte Begegnungen mit Alpakas und Lamas für Kinder ab 7 Jahren (Kinder unter 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) um 11:00 Uhr

Anmeldung in der Gäste-Information Schliersee

 

07. April und 14. April 2023 | Qi Gong und Yoga | medius Schliersee

Qi Gong um 8:00 Uhr wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert; der Yoga-Kurs findet um 9:00 Uhr statt. Mit der Schlierseer Gästekarte kostenfrei. Anmeldung unter info@medius-schliersee.de

 

08. April 2023 | Brauseminar | Bierladen „Schlierseer Kindl“

Das Brauseminar Kellerbier bietet dir die perfekte Möglichkeit, die Inhaltsstoffe deines Lieblingsgetränks kennenzulernen und den Brauprozess von Beginn an mitzuerleben.

Beginn: 10:15 Uhr

Anmeldung erforderlich unter: www.bierladen-schliersee.de/braukurse

 

09. April 2023 | Premiere Boandlkramerblues | Schlierseer Bauerntheater

Karten sind erhältlich bei der Gäste-Information Schliersee sowie unter www.muenchenticket.de

Nächste Vorstellung nach der Premiere am 14. April 2023

 

16. April 2023 | Kirchenführung Barockkirche | Sankt Sixtus Schliersee

Die einstündige Führung von Mechtild Manus richtet sich an Angehörige aller Religionen und auch an nichtgläubige Menschen. In englischer Sprache auf Anfrage beim KBW Miesbach. Treffpunkt 11:00 Uhr am Westportal.

Um Anmeldung wird bis 14.04.2023 gebeten unter Tel. 08025 99290, per E-Mail (info@kbw-miesbach.de) oder auf www.kbw-miesbach.de.

 

Termine ohne Gewähr und Änderungen vorbehalten. Bitte denke daran, dass du dich zu einigen Veranstaltungen vorher anmelden musst.

 

 

Gäste-Information Schliersee

Perfallstraße 4

83727 Schliersee

Tel.: 08026/60650

www.schliersee.de

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Herbstwanderung oberhalb des Schliersees

Das schöne Herbstwetter zieht mich raus in die Natur. Die Bäume leuchten bunt in der Sonne. Da die Burgruine Hohenwaldeck derzeit wegen Baufälligkeit und Sanierungsmaßnahmen gesperrt ist, bin ich den Höhenweg über die Oberleiten schon länger nicht gegangen. Aber wenn man die Runde vom Unterleiten-Parkplatz über die Oberleiten nach Fischhausen geht, bieten sich auch ohne die Ruine Hohenwaldeck und dem beliebten Aussichtspunkt dort herrliche Ausblicke auf den See und den Ort Schliersee. Auch die Aussicht von der Almwiese an der Oberleiten auf die Schlierseer Herbstlandschaft ist ein Traum!

 

 

 

Herrliche Aussicht auf den Schliersee

Ich starte am Unterleiten-Parkplatz (gebührenpflichtig) und wandere auf direktem Weg über die geteerte Straße zur Oberleiten zum schönen Oberleitenhof. Der Blick auf den Schliersee von hier oben ist perfekt. Ein paar Bankerl laden zur Rast ein. Hier gönne ich mir eine kleine Brotzeit, die ich im Rucksack habe, genieße die herrliche Aussicht und die warme Herbstsonne. Der Pfad über das Almgelände führt zum Waldrand und schlängelt sich dann stetig in Serpentinen nach oben. Ich halte mich rechts in Richtung Burgruine Hohenwaldeck. Der Weg ist gut ausgeschildert.

 

Burgruine Hohenwaldeck leider noch gesperrt

Der Weg geht jetzt im Wald hauptsächlich bergab. Die Ruine ist mit großen Bauzäunen abgesperrt. Wir hoffen, dass die Burgruine Hohenwaldeck im Laufe des Jahres 2023 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. Der Forstbetrieb Schliersee arbeitet daran. Wer aufmerksam weitergeht, kann auf der rechten Seite die Südmauer der Ruine sehen. Unten in Fischhausen kannst du beim Schnapperwirt https://www.schnapperwirt.de/ einkehren, falls du eine Stärkung brauchst.

Zurück geht es am See entlang. Wer die Tour verlängern möchte, kann auch noch eine Schliersee-Runde anhängen und über die Westseite des Sees zurück nach Schliersee laufen.

 

Tourdaten

Rundweg: 6 Kilometer, 300 Höhenmeter, ca. 2,5 Stunden

 

Variante

Verlängerung der Tour mit Seeumrundung: 10 km, 300 Höhenmeter, ca. 3,5 Stunden

 

Startpunkt

Parkplatz Unterleiten (gebührenpflichtig) https://goo.gl/maps/xdfNeWJQ3kAbB6Bm8

 

 

Der Weg ist nicht schwierig, trotzdem empfehle ich Bergschuhe und auch Wanderstöcke, da es gerade jetzt durch das Herbstlaub sehr rutschig sein kann.

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Ursula Weber: Die schönsten Sonntagsspaziergänge für alle Jahreszeiten

Auch eine Schliersee-Runde ist wieder dabei!

Nach ihren ersten beiden Wanderbüchern „Märchenhafte Pfade“ und „Wandern auf kraftvollen Wegen“ hat Ursula Weber nun ihr drittes Buch „Die schönsten Sonntagsspaziergänge für alle Jahreszeiten“ herausgebracht. Ein Buch mit 20 Ausflügen ins südliche Oberbayern – ohne große Höhenunterschiede.

 

 

Entstanden ist die Idee für ihr neues Buch mit leichten Sonntagsspaziergängen auf einer ihrer geführten Touren durch Schliersee. Bereits seit zwei Jahren ist sie regelmäßig in den Sommermonaten bei uns als Märchenerzählerin mit Gästen und Einheimischen unterwegs. Auf ihrer zweistündigen Runde durch Schliersee lässt die Märchenerzählerin Ursula Weber Geschichten von damals auf amüsante und spannende Weise lebendig werden.

 

 

Tipp: Weihnachtszeit = Märchenzeit. Du kannst dich freuen. Es sind ein paar Touren durch Schliersee mit Ursula Weber in der Adventszeit in Planung. Sobald die Termine feststehen, erfährst du das natürlich hier bei uns im Schliersee Magazin.

Ich habe schon über die ersten beiden Wanderbücher von Ursula im Schliersee Magazin berichtet:

Märchenhafte Pfade in Schliersee entdecken – Schliersee Magazin

Wandern auf kraftvollen Wegen | Ursula Weber wandert auch wieder in Schliersee – Schliersee Magazin

 

Auch ihr drittes Buch ist im Volk Verlag erschienen. „Dieses Büchlein steckt voller anregender Spaziergänge, die sinnenreich zu den Kostbarkeiten der Natur führen – durch würzig riechende Moose über lichtgeflutete Wiesen und zu den malerischen Dörfern“, sagt Ursula. Immer wieder kombiniert sie die Spaziergänge mit Gedichten und Geschichten. Die Schliersee-Runde handelt von Wilderern, Grafen und einer Prinzessin. Ein Spaziergang mit Ursulas Beschreibungen ist einfach schön. Am liebsten mit einer Führung vor Ort in Schliersee. Aber außerhalb der Saison ist das jetzt auch wunderbar mit ihrem aktuellen Buch möglich. „Ursula to go“ – einfach losziehen und mit ihrem neuen Buch die schönen Winkel und interessante(n) Geschichte(n) von Schliersee entdecken.

Wer jetzt neugierig geworden ist und das Buch „Die schönsten Sonntagsspaziergänge für alle Jahreszeiten“ erwerben möchte, hat Glück. Das Buch gibt es bei uns vor Ort in Schliersee im Hoamat Gfui, dem Treffpunkt für Regionales im Herzen von Schliersee.

 

 

www.hoamatgfui.de/

Julia Zilken
Lautererstraße 4
83727 Schliersee

PS.: Wir vom Schliersee Magazin haben „unsere“ Märchenerzählerin Ursula Weber als Tourismusheldin nominiert – und sie ist es geworden: Unsere Tourismusheldin: Ursula Weber – Tourismus Oberbayern Partnernetz

 

 

 

[tourim-redakteur]