Schlagwortarchiv für: Neuhauser Nachmittagstreff

Ostern steht vor der Tür. Ich habe für dich fünf Tipps für dein Osterfest in Schliersee

Hörst du die Vögel draußen zwitschern? Siehst du die Blumen sprießen?

Ostern steht vor der Tür. Ich habe für dich fünf Tipps für dein Osterfest in Schliersee:

 

 

#1 Saftigen Osterfladen der Bäckerei Gritscher probieren

Ab sofort kannst du in der Bäckerei Gritscher im Neuhauser Josefstal frische, saftige Osterfladen kaufen. „Auf Wunsch auch ohne Rosinen“, betont Jakob Gritscher. Eine Scheibe Osterfladen mit frischer Butter ist die perfekte Einstimmung auf Ostern. Lass es dir schmecken.

Filiale Neuhaus

Josefstalerstraße 2

83727 Schliersee

 

Backstube

Josefstalerstraße 24

83727 Schliersee

 

#2 Kirchliche Oster-Traditionen in Schliersee erleben

Die Prozession am Palmsonntag eine Woche vor Ostern ist einen Besuch wert. Auch heuer ist wieder ein echter Esel mit dabei. Vor dem Heimatmuseum werden bei der Segnung selbst gebundene Palmbuschen vom Frauenbund verkauft. Am 23. März und 24. März 2024 veranstaltet der Frauenbund Schliersee einen kleinen Ostermarkt (Osterdekoration, Marmeladen, Kerzen) im Pfarrheim neben der Sankt-Sixtus-Kirche, geöffnet am Samstag ab 14:00 Uhr und am Sonntag ab 11:00 Uhr. Der Neuhauser Nachmittagstreff veranstaltet ebenfalls an diesem Wochenende – Samstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Sonntag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr – im Pfarrheim St. Josef in Neuhaus einen kleinen Ostermarkt. Neben kleinen Ostergeschenken bekommst du auch Kaffee, Kuchen und Suppe.

Hier kannst du nachlesen, warum man Palmbuschen bindet: https://magazin.schliersee.de/palmbuschen-binden-tradition-bewahren/

Eine Übersicht der Gottesdienste in der St.-Sixtus-Kirche findest du hier: https://www.pv-schliersee-neuhaus.de/index.php?id=51

 

#3 Schoko-Osterhasen von den Schokobuam genießen

Der Laden „Die Schokobuam“ in Schliersee ist bekannt für knackige Schokoküsse. Du kannst aber auch eine große Auswahl an Pralinen und andere Leckereien dort kaufen. Zu Ostern werden Schoko-Osterhasen und Oster-Pralinen angeboten. Und: Eine große Packung Schokoküsse für deinen Osterbrunch ist eine perfekte Ergänzung!

Aktion: Am Ostersamstag erhält jeder, der zum Einkaufen zu den Schokobuam kommt, einen Schokokuss gratis zum Probieren.

Die Schokobuam https://dieschokobuam.com/

 

#4 Entspannen im monte mare Schliersee am Osterwochenende

Das monte mare Schliersee versteckt am Ostersonntag und Ostermontag Ostereier mit kleinen Überraschungs-Gutscheinen in der Vitaltherme Schliersee sowie im Saunabereich des monte mare Schliersee. Für Kinder wird ein Malwettbewerb veranstaltet. Vorlagen für den Malwettbewerb zum Mitmachen findest du vorab auf der Webseite: https://www.monte-mare.de/schliersee/

Und wenn dir noch etwas für das Osterkörbchen fehlt – ein Gutschein für das monte mare Schliersee passt da immer gut rein. Gutscheine sind an der Kasse in Schliersee und auch online zum Ausdrucken erhältlich.

 

#5 Ein Besuch im Markus Wasmeier Freilichtmuseum

Pünktlich zu Ostern öffnet das Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Egal ob zum traditionellen Oarscheib‘n oder zum Ostereiersuchen: Bei Markus Wasmeier gibt es für Kinder immer etwas zu entdecken. Jede Menge Spaß verspricht auch „Kasperls Spuikastl“ – das kleine, aber feine Kasperltheater aus München für Kinder von vier bis 99 Jahren – am Ostersonntag und Ostermontag. Und was gibt es Schöneres als einen Cappuccino im Biergarten in der Frühlingssonnen mit Blick auf die Brecherspitze?

Markus Wasmeier Freilichtmuseum | https://www.wasmeier.de

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Was machst du in den Osterferien in Schliersee?

In Schliersee ist in den Osterferien einiges los. Hoffentlich spielt auch das Wetter mit und der Frühling verwöhnt uns mit viel Sonnenschein. Schließlich zieht es uns im Frühling alle raus an die frische Luft.

Ich persönlich freue mich auf:

#1 eine Fischsemmel der Fischerei Schliersee in der Sonne,

#2 auf einen Besuch im Markus Wasmeier Freilichtmuseum,

#3 auf die Premiere des Schlierseer Bauerntheaters,

#4 auf einen Biergartenbesuch im Schlierseer Ratskeller,

#5 auf eine frühlingshafte Runde um den Schliersee.

Auf was freust du dich?

 

Hier ein Auszug aus den Schlierseer Veranstaltungen in den Osterferien.

Veranstaltungskalender für die Osterferien

 

April und 02. April 2023 | Ostermarkt Schlierseer Frauenbund | Pfarrheim Sankt Sixtus

Am Samstag ab 13:00 Uhr und am Sonntag ab 11:00 Uhr veranstaltet der Schlierseer Frauenbund einen kleinen Ostermarkt im Schlierseer Pfarrhaus. Es werden selbst gebundene Palmbüscherl, Osterkerzen, Osterdekoration und Marmeladen verkauft.

 

04. April 2023 | Ein Feuerwerk für den Fuchs | Forum Vitalwelt Schliersee

Puppentheater Pettersson & Findus, vom Puppentheater Kunterbunt gesprochen und gespielt.

Preis 9 Euro, kein Vorverkauf. Kasse öffnet 30 Minuten vor der Vorstellung.

 

05. April und 12.April 2023| Schnupperwaldbaden | Treffpunkt, Parkplatz Gschwandbachalm 11:00 Uhr

Was ist „Waldbaden“? Es ist ein Bad in der Atmosphäre des Waldes. Langsam gehen, innehalten, riechen, fühlen, einatmen, ausatmen, die vielen Geräusche bewusst hören, wie mit einer Kamera Details wahrnehmen wie Bäumen, Sträucher, Moose oder das glitzernde Sonnenlicht.

Anmeldung vorher in der Gäste-Information Schliersee.

 

05. April und 12.April 2023 | Biathlon für Einsteiger | Sportplatz TSV Schliersee

Frühlingsbiathlon (ohne Schnee) um 16:30 Uhr. Einsteigerkurs für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Erlebe Laufrunden im Wechsel mit Schießeinlagen.

Anmeldung vorher in der Gäste-Information Schliersee

 

06. April und 13. April 2023 | Alpaka- und Lama-Wanderung für Erwachsene und Kinder | Treffpunkt auf Nachfrage

Zauberhafte Begegnungen mit Alpakas und Lamas für Kinder ab 7 Jahren (Kinder unter 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) um 11:00 Uhr

Anmeldung in der Gäste-Information Schliersee

 

07. April und 14. April 2023 | Qi Gong und Yoga | medius Schliersee

Qi Gong um 8:00 Uhr wird traditionell zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert; der Yoga-Kurs findet um 9:00 Uhr statt. Mit der Schlierseer Gästekarte kostenfrei. Anmeldung unter info@medius-schliersee.de

 

08. April 2023 | Brauseminar | Bierladen „Schlierseer Kindl“

Das Brauseminar Kellerbier bietet dir die perfekte Möglichkeit, die Inhaltsstoffe deines Lieblingsgetränks kennenzulernen und den Brauprozess von Beginn an mitzuerleben.

Beginn: 10:15 Uhr

Anmeldung erforderlich unter: www.bierladen-schliersee.de/braukurse

 

09. April 2023 | Premiere Boandlkramerblues | Schlierseer Bauerntheater

Karten sind erhältlich bei der Gäste-Information Schliersee sowie unter www.muenchenticket.de

Nächste Vorstellung nach der Premiere am 14. April 2023

 

16. April 2023 | Kirchenführung Barockkirche | Sankt Sixtus Schliersee

Die einstündige Führung von Mechtild Manus richtet sich an Angehörige aller Religionen und auch an nichtgläubige Menschen. In englischer Sprache auf Anfrage beim KBW Miesbach. Treffpunkt 11:00 Uhr am Westportal.

Um Anmeldung wird bis 14.04.2023 gebeten unter Tel. 08025 99290, per E-Mail (info@kbw-miesbach.de) oder auf www.kbw-miesbach.de.

 

Termine ohne Gewähr und Änderungen vorbehalten. Bitte denke daran, dass du dich zu einigen Veranstaltungen vorher anmelden musst.

 

 

Gäste-Information Schliersee

Perfallstraße 4

83727 Schliersee

Tel.: 08026/60650

www.schliersee.de

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Waldecker Fasching in Schliersee – Ja so warns, de oidn Rittersleit

Rosenmontag, 24. Februar 2020 ab 14:00 Uhr

am Bahnhofsplatz und ab etwa 15.15 Uhr im Schlierseer Kurpark

 

Im Fasching begeben sich die Schlierseer dieses Jahr auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Schon Ende des 13. Jahrhunderts errichteten die Waldecker die Burg Hohenwaldeck, von der heute noch Mauerreste zu bestaunen sind. Für mich war es ein Riesenspaß, als Ritter verkleidet einen kurzen Film zu drehen.

 

 

Unter dem Motto „Ja so warns, de oidn Rittersleit“ treffen sich alle Ritter um 14:00 Uhr am Schlierseer Bahnhof. Hier werden keine Schlachten geschlagen, stattdessen wird mit viel Gaudi ausgelassen gefeiert. Die Narren können sich schon jetzt auf ein Fass Freibier freuen – spendiert von Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer. Die ersten 100 Maschkera werden zusätzlich mit einem Faschingskrapfen verwöhnt, und die Kapelle „Fürchterlich“ sorgt für ausgelassene Stimmung. In einem kleinen Umzug ziehen die Ritter um 15:00 Uhr vom Bahnhof in den Kurpark zum Musikpavillon, wo gemeinsam weitergefeiert wird. Für den Barbetrieb und das leibliche Wohl ist, wie auch bei der Wintersonnwendfeier und an Silvester, das eingespielte Team der Schlierseer Fußballer und der Gäste-Information Schliersee verantwortlich. Der Erlös kommt zu 100 % dem TSV Schliersee für die Fertigstellung des neuen Vereinsheims zugute. Also, liebe Schlierseer, poliert eure Schwerter und Helme, holt eure Ritterrüstung vom Speicher, füllt eure Kelche und lasst uns feiern!

Tipp: Am unsinnigen Donnerstag bekommst du in der Gäste-Information Schliersee einen Faschingskrapfen zur Einstimmung auf die närrische Zeit. Solange der Vorrat reicht.

 

 

Weitere Faschingsveranstaltungen

 

01. Februar 2020 Rock meets Fasching

Glaspalast Neuhaus

Rock meets Fasching, Andi’s Garage Band & Vuizlaud (Eintritt 6 Euro)

19:30 – 22:30 Uhr Pfarrheim St. Josef, Neuhaus

 

16. Februar 2020 14:00 – 17:00 Uhr Forum der Vitalwelt

Kinderfasching mit Clown Rudolfo

Willkommen im Märchenwald

Kaffee, Kuchen und Cocktails | Auftritt der „Crachia Gardemäuse“ mit Prinzenpaar

Eintritt Erwachsene: 2,50 Euro und Kinder 1,50 Euro

Veranstalter: Förderverein Kinder in Schliersee e.V.

 

19. Februar 2020 NNT Neuhauser Nachmittagstreff: Faschingskranzl „Narrische Zeit“

15:00 – 18:00 Uhr Pfarrheim St. Josef, Neuhaus

 

25. Februar 2020 Faschingskränzchen in geselliger Runde mit Kaffee und Kuchen (Unkostenbeitrag 3 Euro) Faschingskranzl des Katholischen Frauenbundes – Gäste sind herzlich willkommen!

14:00 – 18:00 Café Jennerwein, Schliersee

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Frühlingshafte Ostermärkte in Schliersee

Am ersten und zweiten Aprilwochenende finden in Schliersee wieder zwei Ostermärkte statt. Am 6. und 7. April könnt ihr den Neuhauser Ostermarkt vom Neuhauser Nachmittagstreff im katholischen Pfarrheim St. Josef und am 13. und 14. April den Schlierseer Ostermarkt im Forum in der Vitalwelt besuchen. So ein Marktbesuch lässt sich wunderbar mit einem Frühlings-Spaziergang rund um den See verbinden. Die Schlierseer Cafés und Restaurants haben ihre Terrassen hergerichtet und freuen sich auf euch.

Auf dem Neuhauser Ostermarkt erwartet euch Osterdekoration wie Ostergestecke, Osterkerzen, Palmbuschn und Türkränze. Zusätzlich werden selbst gemachte Marmeladen und Bastelarbeiten angeboten. Mit Kaffee, Kuchen und Suppe könnt ihr euch verwöhnen lassen. Der Reinerlös wird für einen guten Zweck gespendet!

 

6. und 7. April 2019

Kath. Pfarrheim St. Josef

Josefstaler Straße 2

Ab 10:00 Uhr

 

Auf dem Schlierseer Ostermarkt im Forum der Vitalwelt zeigen regionale Anbieter Produkte rund um das Osterfest, etwa religiöse Volkskunst, Holzarbeiten, Spirituosen, Speck, Bücher, Karten, Kerzen, Strick- und Filzartikel, Schmuck, Süßes, Türkränze, Gestecke und Pflanzen. Für Kinder gibt es die Möglichkeit, am Nachmittag österliche Gestecke zu basteln. Der Ostermarkt in Schliersee wird von der Volkshochschule Schliersee veranstaltet und findet immer am Wochenende vor Ostern statt

 

13. und 14. April 2019

Forum der Vitalwelt Schliersee

Perfallstr. 4

11:00‒18:00 Uhr

 

 

Mein Tipp: Ihr möchtet mit euren Kindern an Ostern Eier färben? Frische Eier von glücklichen Schlierseer Hühnern bekommt ihr bei Sepp Hinterseer am Geflügelhof im Mühlweg in Schliersee. Einfach an der Ortseinfahrt nach Schliersee direkt nach dem Kirchbichl rechts abbiegen und über die Schranke zum Geflügelhof der Familie Hinterseer fahren. Die Beschilderung ist nicht zu übersehen.

Familie Hinterseer

Müller in der Mühl

Mühlweg 1

83727 Schliersee

Tel.: 08026/20074

Öffnungszeiten: 7:00‒19:00 Uhr

 

 

[tourim-redakteur]