Schlagwortarchiv für: Musikkapelle Hartpenning

Bildergalerie Waldfest Skiclub Schliersee 2024

Ein herzliches Dankeschön an den Skiclub Schliersee für das großartige Waldfest am vergangenen Wochenende! Mit der Schlierseer Blasmusik, der PMP-Band, DJ Lurchi, der Huabaoim Musi sowie der Musikkapelle Hartpenning war für beste Stimmung gesorgt. Ein riesiges Dankeschön auch an alle, die durch ihren Besuch die Jugendarbeit des Vereins unterstützt haben. Es war uns ein Fest!

 

 

Hier ein paar Impressionen:

 

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Schliersee feiert weiter: Freu dich auf ein gemütliches Waldfest-Wochenende in Schliersee!

Vom 16. bis 18. August 2024 lädt der Skiclub Schliersee zum 55. Waldfest ein – und das wird ein Fest, das du nicht verpassen solltest. Seit über einem Jahrhundert gibt es den Skiclub, der 1906 gegründet wurde und seitdem einige Wintersportstars hervorgebracht hat. Namen wie Markus Wasmeier, Peter Schlickenrieder, Vanessa Hinz und Lisi Schicho sind über die Grenzen von Deutschland bekannt und werden beim Waldfest kräftig mithelfen und -feiern.

 

 

Unser Schlierseer Waldfest lebt von der Gemeinschaft – und das merkt man sofort: „Viele der 800 Mitglieder packen jedes Jahr mit an, um das Fest zu einem Erfolg zu machen. Der Erlös geht direkt in die Jugendarbeit unseres Vereins, und selbst die Jüngsten helfen mit Begeisterung mit“, erzählt Martina Pomper, die Vorsitzende des Skiclubs.

 

 

Der Startschuss fällt am Freitag!

Los geht‘s am Freitag, den 16. August, um 17:00 Uhr am Bahnhof Schliersee. Der kleine Festzug mit der „Schlierseer Blasmusik“ zieht um 18:00 Uhr zum Waldfestplatz an der Seestraße. Dort wird das Waldfest feierlich von Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer und Doppelolympiasieger Markus Wasmeier eröffnet. Die „Schlierseer Blasmusik“ sorgt anschließend für gemütliche Stimmung beim „Tag der Vereine und Betriebe“. Am Samstag, den 17. August, geht‘s um 17:00 Uhr im Festzelt weiter. Die „Ponlehen Music Projekt(PMP)“-Band bringt dich mit Country, Rock und Oldies so richtig in Schwung. „Die heizen uns so richtig ein“, verspricht Martina Pomper. Am Sonntag, den 18. August, startet der Tag um 11:00 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen mit der Huabaoim Musi – natürlich mit Weißwurst und Brezn. Ab 12:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, bevor die Musikkapelle Hartpenning ab 16:00 Uhr das Fest mit traditioneller und moderner Blasmusik ausklingen lässt.

 

 

Deftige Schmankerl und gesellige Atmosphäre

Freu dich auf knusprige Hendl, saftiges Grillfleisch, Würstel und zünftige Brotzeiten. Im Biergarten unter den Bäumen schmeckt das Tegernseer Bier oder das Weißbier von der Brauerei Hopf aus Miesbach besonders gut. Und für die Kids gibt es einen großen Spielplatz direkt am Festplatz. Also, schau vorbei und reserviere dir deinen Platz im Zelt auf der Webseite des Skiclubs unter www.skiclub-schliersee.de.

 

 

Auf ein gelungenes Waldfest!

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Waldfest des SC Schliersee vom 11. bis 13. August 2023

Was erwartet dich beim Schlierseer Waldfest des Schlierseer Skiclubs? Ein großes Festzelt, Blasmusik, knusprige Hendl, süffiges Bier – kurz: ein gemütlicher Abend im Bierzelt oder bei schönem Wetter draußen im großen Biergarten.

 

 

Der Erlös fließt in die Jugendarbeit! Der Schlierseer Skiclub ist bekannt für Sportgrößen, die internationale Erfolge aufweisen können. Um dies weiterhin so fortzusetzen, braucht es eine gute Jugendarbeit. Um diese zu finanzieren, veranstaltet der Skiclub jedes Jahr das Waldfest, bei dem ein Großteil der rund 800 Mitglieder mitanpackt. Als ich den Skiclub beim Aufbau des Festzelts besuche, bin ich überrascht, wie viele Skiclub-Mitglieder zum Helfen gekommen sind. Das ist inspirierend!

 

Drei Tage lang ein umfangreiches Programm:

 

Los geht‘s am Freitag, den 11. August, um 17:00 Uhr mit Freibierausschank am Schlierseer Bahnhof. Von dort macht sich etwa um 17:30 Uhr ein fröhlicher Festzug mit Kutsche und der Schlierseer Blasmusik auf den Weg zum Waldfestplatz an der Seestraße. Das ist auf jeden Fall ein Highlight, das du nicht verpassen solltest. Im Festzelt angekommen, zapfen Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer und Doppelolympiasieger Markus Wasmeier das erste Fassl an und passend zum „Tag der Vereine“ spielt die Schlierseer Blasmusik auf.

Am Samstag, den 12. August, beginnt der Zeltbetrieb um 17:00 Uhr und es spielen „Die Stürzlhamer“. Die Mischung aus echter bayerischer Kultur, tiefer Leidenschaft zur Musik und jede Menge „Craziness“ macht „Die Stürzlhamer“ einzigartig.

Am Sonntag, den 13. August, lädt der Skiclub Schliersee ab 11:00 Uhr zum gemeinsamen musikalischen Frühschoppen mit der „Huabaoim Musi“ ins Festzelt. Die perfekte Gelegenheit für ein Weißwurstfrühstück. Ab 12:30 Uhr trifft man sich gemütlich zu „Kaffee und Kuchen“. Danach unterhält die Musikkapelle Hartpenning die Festzeltbesucher ab 17:00 Uhr mit traditioneller und moderner Blasmusik.

 

Echte Schlierseer Gemütlichkeit und jede Menge Schmankerln: Neben dem Bier der Herzoglichen Brauerei Tegernsee sowie Weißbier von der Brauerei Hopf aus Miesbach werden selbstverständlich auch alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Gute Nachrichten: Der Bierpreis vom vergangenen Jahr kann auch heuer gehalten werden. Wer es spezieller mag: Auf dem Waldfest gibt es auch eine Bar mit ausgewählten Drinks. Außerdem warten viele Schmankerln auf die Festzeltbesucher: die legendären knusprigen Hendl, Grillfleisch und Würstel, Käse, Radi und Weißwürste mit Brezen.

 

Und was hat das Schlierseer Waldfest noch zu bieten? Erstens werden jeden Abend auf der Bühne coole Preise verlost, zweitens befindet sich ein superschöner Schlierseer Spielplatz neben dem Festzelt und drittens kannst du dir nach dem deftigen Essen noch Süßes beim Mandelhans kaufen. Einem perfekten Wochenende steht also nichts mehr entgegen.

 

 

Und nicht vergessen: Wenn du es dir gutgehen lässt, hilft das dem Wintersport-Nachwuchs. Prost!

 

 

 

[tourim-redakteur]