Beiträge

„Wir brennen – du feierst!“ Open Distillery bei SLYRS in Neuhaus

Das Feiern haben sie während der pandemiebedingten Pause nicht verlernt: Das Team der SLYRS Destillerie in Schliersee lädt vom 08. bis 10. Juli drei Tage lang unter dem Motto „Wir brennen – du feierst“ zur „Open Distillery“ nach Neuhaus ein.

 

 

Den Startschuss der bunten Veranstaltung setzt die Präsentation der beiden neuesten Kreationen aus dem Hause SLYRS:

Am Freitagabend werden ab 18:00 Uhr der SLYRS Single Malt Whisky AGED 12 YEARS Moscatel und der SLYRS Single Malt Whisky Amontillado Cask Finish vorgestellt. Wer sich danach stärken möchte, darf sich gern am Grillbüfett bedienen. An der SLYRS Cocktailbar kann man den Abend anschließend entspannt ausklingen lassen.

Am Samstag, den 09. Juli, folgt dann ab 9:00 Uhr die Release-Party mit dem Verkaufsstart der beiden neuen SLYRS Single Malt Whisky-Destillate. Bis 15:00 Uhr darf dann beim Frühschoppen mit Live-Musik von Tomay nach Herzenslust geschlemmt und gefeiert werden. Von 18:30 bis 22:00 Uhr heizen „Betty an Miss Jones“ den Gästen dann musikalisch noch mal richtig ein.

Am Sonntag, den 09. Juli, öffnet das Unternehmen erneut seine Pforten mit einem Frühschoppen, untermalt mit Musik von Larisa & Klaus. Am Sonntag endet die Veranstaltung um 18:00 Uhr.

 

Führungen und Whisky-Workshops

An allen drei Festtagen sind Destillerie, Shop und Café natürlich geöffnet. Wer möchte, darf gern an einer Führung durch das Gebäude teilnehmen und sich bei einem Whisky-Workshop in die Geheimnisse der Whisky- und Likörherstellung einweihen lassen. Für die Kleinen gibt es ein Kinderschminken, und natürlich ist den ganzen Tag über für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Gefeiert wird übrigens bei jedem Wetter!

Nähere Infos zum Programm gibt es unter www.slyrs.com.

Reservierungen für Freitag und Samstag sind jeweils ab 17:00 Uhr möglich (Tel.: 08026/9228920 oder per E-Mail caffee@slyrs.de).

 

 

Bildnachweis: SLYRS Destillerie Gmbh & Co.KG

 

SLYRS Destillerie GmbH & Co.KG

Bayrischzeller Straße 13

83727 Schliersee

Tel.: 08026/920920

E-Mail: info@slyrs.de

 

 

 

Katharina Fitz

Wohnhaft in Warngau, geboren in Tegernsee, aber dem Schliersee herzlich zugetan. Zweifache Mama und als freiberufliche Redakteurin, Sprecherin und Schauspielerin viel unterwegs. Steckenpferde: Kunst und Kultur, Natur (vor allem Bäume) und Schuhe!

 

 

 

Auf geht’s aufs Schlierseer Seefest 2019!

Rund um die Schlierseer Vitalwelt, im Kurpark und auf der Seefestwiese steigt an diesem Wochenende die Party des Jahres. Hier könnt ihr noch heute und morgen bayerische Gemütlichkeit erleben.

 

 

Die Bayern 1 Band eröffnete gestern den ersten Tag des Schlierseer Seefestes mit rund 5000 Besuchern und rockte die Seefestwiese. Die Sonne schien, es war heiß, verführerischer Duft nach frisch Gegrilltem lag in der Luft und das Bier in den Maßkrügen war eisgekühlt. Gemeinsam gefeiert wurde bis zum nächsten Morgen.

 

Heute am Samstag

 

stehen Tradition und Brauchtum im Vordergrund. Um 14 Uhr findet das alljährliche Fischerstechen statt. Das wird in Schliersee seit der Olympiade 1972 veranstaltet und es ist eine Riesengaudi zum Zuschauen, aber natürlich auch für die Teilnehmer. Moderator und Seefest-Ikone Franz Weiß führt euch durch den ganzen Tag. Auf der Bühne wechseln sich die Schlierseer Blasmusik, die Goaßlschnalzer, die Schlierseer Plattler und der Schlierseer Alpenchor ab. Ihr könnt also die ganze Bandbreite an Schlierseer Tradition erleben. Um 22 Uhr wird über dem Schliersee das beliebte musiksynchronisierte Brilliantfeuerwerk inszeniert. Vor der traumhaften Berg-Kulisse zeichnet sich ein bunter Sternenregen in den Himmel und spiegelt sich in allen Farben im Schliersee (Verschiebetermin bei schlechtem Wetter ist der Sonntag).

 

Letzte Gelegenheit für einen Seefestbesuch: Sonntag!

 

Am Sonntag präsentieren sich das Cross-Over Team, die Schlierseer Turner, die Schlierseer Jugendblaskapelle und andere Gruppen auf der Bühne. Ein ganz besonderes Highlight wird am Abend der Auftritt der Music Tribes, der Musik-Schule der Partnergemeinde Barberino Val D’elsa mit Italo-Hits zum Mitsingen. Für die Südtiroler Momente im Leben sorgen unsere Freunde aus Kastelbell mit Wein, Speck und Schüttelbrot. Viele Schmankerlstände reihen sich entlang des Schliersee-Ufers und verwöhnen euch mit den verschiedensten Leckereien. Die Fischerei in Schliersee ist genauso vertreten, wie der Ratskeller mit einem ganzen Ochsen und Sivas Kebab. Die Vereine bieten Pizza, Currywurst und Gegrilltes an. Bier-Inseln, Bars und Cocktailstände und auch süße Versuchungen und Kaffee warten auf euch.

 

Unser Schlierseer Seefest ist ein Familienfest

 

Bei einem Bummel über das Seefest kommt jeder auf seine Kosten, auch die Kleinen natürlich. Die Schlierseer Pfadfinder betreiben am Samstag ein Abenteuercamp. Zusätzlich locken eine Hüpfburg, eine Kindereisenbahn und eine historische Schiffschaukel. Die Kinder können sich schminken lassen oder mit der Pferdekutsche fahren. So können die Sommerferien beginnen!

 

 

Ich hoffe ihr nutzt die Gelegenheit die Schlierseer besser kennen zu lernen und reiht euch ein in die Feiergemeinde! Prost! Happy Seefest.

 

 

 

Judith Weber

Redakteurin/freie Mitarbeiterin bei “Das Gelbe Blatt Miesbach”, Webdesign und Fotografie – Freude an neuen Blickwinkeln mithilfe eines Quadrokopters. Reiselustig und heimatverliebt. Lieblingsplatzerl: Insel Wörth im Schliersee

 

 

 

Sixtus Lauf Schliersee

Am 18. Mai 2019 findet in Schliersee bereits die achte Auflage des beliebten Breitensport-Events „Sixtus Lauf Schliersee“ statt. Eine gute Möglichkeit ‒ auch für Hobbysportler ‒, Wettkampfluft zu schnuppern.

 

 

Auf geht’s ‒ raus an die frische Luft!

„Wir haben bereits 1.200 Anmeldungen, und die aktuelle Wettervorhersage mit 19 Grad und Wolken ist ideal“, sagt mir Marion Wachsmann von flowmotion. Auch dieses Jahr setzt die flowmotion GmbH auf Altbewährtes. Bei acht Jahren kann man ja schon fast von „Tradition“ reden. Die Strecken bleiben gleich: Sie führen euch über satte Wiesen und durch das oberbayerische Idyll – Berg- und Seeblick natürlich inklusive. Zur Auswahl stehen 7,5 km (rund um den Schliersee), 10 km (rund um den Schliersee und durchs Markus Wasmeier Freilichtmuseum) und der sportlichere Halbmarathon mit 21,1 km (rund um den Schliersee, durchs Markus Wasmeier Freilichtmuseum und nach Hammer).  Alle Teilnehmer erhalten regionale „Goodies“, wie etwa einen Tageseintritt ins Monte Mare Schliersee, eine Führung in der Slyrs Whisky Destillerie mit anschließendem Espresso, ein Getränk (für 4,- Euro) in der Spitzing Alm am Spitzingsee, Vergünstigung bei der Schliersee Schifffahrt, Vergünstigung bei der Schliersberg Sommerrodelbahn und vieles mehr. „Bunt und reich“, beschreibt Marion Wachsmann dieses „echte Schliersee-Paket“. Und wie im letzten Jahr wird es im Ziel als Belohnung für die fleißigen Läufer auch wieder den leckeren Kaiserschmarrn geben. Ihr könnt euch auch kurzfristig noch anmelden und eure persönlichen Grenzen testen. Am Wettkampftag um 13:00 Uhr ist allerdings Anmeldeschluss.

Mein persönliches Highlight des Rahmenprogramms als Berichterstatterin im letzten Jahr war das Sixtus-Smoothie-Bike. Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer hat sich persönlich darum gekümmert, dass ich eine extra Portion Vitamine bekomme. Er hat fleißig in die Pedale getreten und mir einen leckeren Smoothie erstrampelt. Danke noch mal dafür, Franz!

➡ Sixtus wird mit seinem Smoothie-Bike auch dieses Jahr wieder vor Ort sein. Probiert es doch mal aus.

Kinder und Jugendliche können sich bereits ab 12:30 Uhr bei verschiedenen Läufen über 500, 1.000 und 2.000 Meter messen. Die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München veranstaltet zusätzlich ein Kinderschminken, um die kleinen Sportler zu unterhalten.

Mein Tipp: Fahrt doch mit der BOB zum Sixtus Lauf Schliersee. Der Bahnhof Schliersee befindet sich gleich an der Vitalwelt ‒ dem Start und Ziel der Wettkampfs. Die BOB bringt euch schnell und bequem von München nach Schliersee. Das Hin- und Rückfahrtticket für 13 € könnt ihr gleich bei der Anmeldung dazukaufen. So kommt ihr entspannt und ausgeruht zu einer der attraktivsten Laufveranstaltungen in Süddeutschland.

 

 

Strecken:

Die Halbmarathon-Distanz mit Start und Ziel an der Vitalwelt Schliersee verläuft durch das Markus Wasmeier Freilichtmuseum, führt die Teilnehmer durch das urige Filzenmoos bei Aurach und weiter auf der Westseite des Schliersees zurück zur Vitalwelt Schliersee. (Lauf)

Die 10-km-Strecke startet und endet an der Vitalwelt Schliersee. Sie führt rund um den Schliersee mit einem Schlenker durch das Markus Wasmeier Freilichtmuseum. (Lauf und Walk)

Die 7,5-km-Strecke startet und endet an der Vitalwelt Schliersee und verläuft einmal rund um den bezaubernden Schliersee. (Lauf)

Alle Infos und Anmeldung:

www.schliersee-lauf.de/

 

 

Judith Weber

Redakteurin/freie Mitarbeiterin bei “Das Gelbe Blatt Miesbach”, Webdesign und Fotografie – Freude an neuen Blickwinkeln mithilfe eines Quadrokopters. Reiselustig und heimatverliebt. Lieblingsplatzerl: Insel Wörth im Schliersee

 

 

 

Närrische Tage in Schliersee – Faschingspartys für Kinder und Erwachsene

Dieses Jahr ist der Fasching nur kurz, am 14. Februar ist bereits alles wieder vorbei. Daher heißt es jetzt kräftig feiern auf einer oder sogar mehreren der vielen verschiedenen Faschingsfeiern in Schliersee und Spitzingsee. Da ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Faschingstermine in Schliersee:

31.01.2018 14:30 Uhr – offen Seniorennachmittag Kaffeekranzl im Pfarrheim Schliersee, Lautererstraße 1 mit einem Auftritt der Crachia Hausham. Wenn Sie abgeholt werden wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter 08026 6578.

04.02.2018 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Kinderfasching mit dem Motto „Auf in den Dschungel“ im Forum der Vitalwelt Schliersee mit einem Auftritt der Prinzengarde und der Tanzgruppe Butterflies.
Es gibt Kaffee und Kuchen sowie kunterbunte Cocktails. Der Eintritt beträgt für Kinder 1 € und für Erwachsene 2 €.

07.02.2018 14:30 Uhr – offen Faschingskranzl „A narrische Zeit“ im Pfarrzentrum St. Josef in Neuhaus, Josefstalerstraße 2 mit musikalischer Begleitung von Peter Dopfer. Der Eintritt beträgt 3 € inklusive Kaffee und Kuchen. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 08026 1821 an.

11.02.2018 10:00 Uhr – 17:00 Uhr  Faschingsgaudi auf der Unteren Firstalm im Skigebiet Spitzingsee. Ein lustiges, buntes Faschingstreiben mit fantasievollen Kostümen rund um die Alm.

12.02.2018 14:30 Uhr – 17:00 Uhr  Kinderfasching St. Sixtus Schliersee in der Lautererstraße 1 mit den Gardemäusen der Crachia Hausham und tollen Überraschungen. Der Eintritt beträgt 1 € für Groß und Klein.

12.02.2018 Rosenmontag Party im Karma Bavaria in Schliersee, Kirchbichlweg 18 Ab 17 Uhr mit Kinderschminken und DJ Johnny aus Rosenheim. Kommen Sie während der Faschingszeit verkleidet in die Wolpertinger Bar und Sie erhalten einen Shot auf´s Haus.

13.02.2018 15:00 Uhr – offen Faschingskranzl des Katholischen Frauenbundes im Café Jennerwein in Schliersee, Bahnhofstraße 11a.

 

 

Ich wünsche Ihnen eine tolle närrische Zeit im bayerischen Oberland. Genießen Sie einfach ein paar unbeschwerte Tage!

 

Ulrike Mc Carthy

Geborene Münchnerin und seit vielen Jahren begeisterte „Wahl-Schlierseerin“ Personaldiagnostikerin, Trainerin, Seminarleiterin, Hypno- und Gesprächstherapeutin, Hofbetreuerin im altbayerischen Dorf und vor allem Hobby-Fotografin.

 

 

 

Seefest Schliersee vom 28. Juli – 30. Juli 2017 – 3 Tage Musik, Show und Spaß

Am Freitag, 28. Juli  um 17:00 Uhr geht’s auf zum Schlierseer Seefest. Zum Auftakt, ab 20:00 Uhr heißt es dann Keep on Rockin.

NIRWANA… DAS PARTYORIGINAL AUS OBERBAYERN ist heuer zu Gast beim Seefest!

Und von welcher Coverband kann man schon behaupten, über Generationen hinweg für coole Partys, aktuelle Songs und vor allem für eine gigantische Bühnenshow bekannt zu sein? Deren Ziel es war und ist, einen unvergesslichen Partyabend zu bescheren und jedes Fest zum Kochen zu bringen.

Der Samstag ist ganz der Tradition gewidmet. Ein abwechslungsreiches  Programm mit Fischerstechen, Auftritten des Trachtenverein Schliersee, den Schlierseer Alphornbläser, der Schlierseer Blasmusik, der Schlierseer Goaßlschnalzer und der Gästeehrung laden die Besucher zum Verweilen ein. Die Standlbetreiber runden den Tag mit viele kulinarischen Spezialitäten, deftigen Brotzeiten, einer kühlen, frischen Maß Bier oder einem gepflegten Glas Wein ab, auch heuer wird wieder im  Biergarten am Musikpavillon ein ganzer Ochse gegrillt.

Gegen 22:00 Uhr am Samstag wird das erlebenswerte, musiksynchronisierte Brillant-Feuerwerk über dem See glitzern und eine eindrucksvolle bengalische Beleuchtung über und um den Schliersee die Besucher begeistern. Falls das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen sollte, findet das Feuerwerk am Sonntag statt.

Das Kinderland bleibt in den bewährten Händen der Schlierseer Pfadfinder und bietet den gewohnten Kinder-Spaß und vielleicht ein bisschen mehr. Ob bei Pferdekutschenfahrten, Kinderschminken,  Karussell, Eisenbahn oder Stockbrot grillen am Lagerfeuer die Kleinen werden vergnügliche Stunden haben. Alle Kinderaugen zum Leuchten bringt sicherlich das gigantische Dschungelabenteuer in Form einer überdimensonalen Hüpfburg, ob klettern, kriechen und rutschen hier kann keine Langeweile aufkommen.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Jugend. Tanz-, Turn- und Sportgruppen unterhalten mit ihren Darbietungen die Zuschauer.

Bitte beachten Sie, dass dieses Jahr erhöhte Sicherheitsvorkehrungen bestehen. Deshalb die Bitte an alle Besucher: Verzichten Sie auf die Mitnahme von großen Taschen und Rucksäcke!

Die Gäste-Information Schliersee wünscht allen Besuchern und Teilnehmern ein schönes und vor allem sonniges Seefest 2017.

 

Programm Seefest 2017

Freitag, 28. Juli 2017

17:00 Uhr               Öffnung der Schmankerlstände
19:30 Uhr               Offizielle Eröffnung des Seefestes
20:00 Uhr              Nirwana – Das Partyoriginal aus Oberbayern
01:00 Uhr               Ende der Veranstaltung

Samstag, 29. Juli 2017

12:00 Uhr               Öffnung der Schmankerlstände
14:00 Uhr               Fischerstechen auf dem See mit Gastmannschaften
15:00 Uhr               Abenteuercamp der Pfadfinder Schliersee
– 19:00 Uhr             *Hüpfburg *Pferdekutschen-Fahrten * Kinderschminken * Kinder Eisenbahn

Attraktionen auf der Bühne

16:30 Uhr               Siegerehrung Fischerstechen
17:00 Uhr               Gästeehrung mit den Schlierseer Unterleiten Musikanten
19:30 Uhr               Schlierseer Abend mit der Schlierseer Blasmusik, Schlierseer Alphornbläser, Goaßlschnalzer, Schlierseer Plattler, usw.
21:30 Uhr               Fire Act der Cross-Over Team Stiftung
22:00 Uhr               Großes Brillant-Feuerwerk über dem Schliersee und Ausklang
02:00 Uhr               Ende der Veranstaltung

Sonntag, 30. Juli 2017

12:00 Uhr               Öffnung der Schmankerlstände
15:00 Uhr               Abenteuercamp der Pfadfinder Schliersee
– 19:00 Uhr             *Hüpfburg *Pferdekutschen-Fahrten * Kinderschminken *  Kinder Eisenbahn
16:00 Uhr               Auftritt der Jugendblaskapelle Schliersee
17:00 Uhr               Auftritt der Chearleader des Cross Over Teams
17:30 Uhr               Auftritt der Schlierseer Turner
18:00 Uhr               Auftritt der Tanzgruppe Cares
18:30 Uhr               Auftritt des Tae Kwon Do Center Hausham
19:00 Uhr               Auftritt der Dancing Souls
19:30 Uhr               Auftritt der Showgarde der Crachia Hausham
20:00 Uhr               Auftritt der Chearleader des Cross Over Teams
20:30 Uhr               Ende des Bühnenprogramm und Ausklang an den Ständen
24:00 Uhr               Ende der Veranstaltung

Sollte der Samstag, 29. Juli verregnet sein, findet das Feuerwerk am Sonntag, 30. Juli statt.

 

Marion Riedl

Heimatverliebte Original Schlierseerin, Dipl. Eventmanagerin bei der Gäste-Information Schliersee, war als Musical Journalistin weltweit unterwegs - Tourismus und Kultur mit bodenständiger Leidenschaft und mit dem gewissen Blick über den Tellerrand.

 

 

 

Seefest Schliersee – 3 Tage Musik, Show und Spaß

29. Juli bis 31. Juli 2016

Am Freitag, 29. Juli  um 17:00 Uhr geht’s auf zum Schlierseer Seefest.

Zum Auftakt, ab 19:30 Uhr heißt es dann: „Long live Rock ´n Roll“ :

Mit ¾ V:O:I aus dem Oberland, Tilda aus Chieming und mit den Landkreis Irish-Rockern Michael and the Wolfhounds gibt alles was derzeit in Sachen Rock angesagt ist.

Der Samstag ist ganz der Tradition gewidmet. Ein abwechslungsreiches  Programm mit Fischerstechen, Auftritten des Trachtenverein Schliersee, den Schlierseer Alphornbläser, der Schlierseer Blasmusik, der Schlierseer Goaßlschnalzer und der Gästeehrung laden die Besucher zum Verweilen ein. Die Standlbetreiber runden den Tag mit viele kulinarischen Spezialitäten, deftigen Brotzeiten und einer kühlen, frischen Maß Bier oder einem gepflegten Glas Wein ab, auch wird heuer im neuen Biergarten am Musikpavillon ein ganzer Ochse gegrillt.

Gegen 22:00 Uhr am Samstag wird wieder ein erlebenswertes, musiksynchronisiertes Brillant-Feuerwerk über dem See glitzern und eine eindrucksvolle bengalische Beleuchtung über und um den Schliersee die Besucher begeistern. Falls das Wetter uns hier einen Strich durch die Rechnung machen sollte, findet das Feuerwerk am Sonntag statt.

Das Kinderland wird auch heuer wieder von den Schlierseer Pfadfinder durchgeführt und bietet den gewohnten Kinder-Spaß und sicherlich ein bisschen mehr. Selbstverständlich gibt es auch wieder Pferdekutschenfahrten, Kinderschminken, Hüpfburg, Karussell und Eisenbahn.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Jugend. Tanz-, Turn- und Sportgruppen.

Und für den Abschluss des dreitägigen Festes gibt es noch ein ganz besonderes Schmankerl. Mit Rock wurde angefangen und mit Rock hört das Schlierseer Seefest auf. „Blasmusik goes Rock“ einer der Höhepunkte des letztjährigen Kultur-Herbst wird nochmals von der Schlierseer Blasmusik auf die Bühne gebracht.

Wir wünschen jetzt schon allen Besuchern und Teilnehmern ein schönes und vor allem sonniges Seefest 2016.


Programm:
Freitag, 29. Juli 2016

17:00 Uhr Öffnung der Schmankerlstände
19:30 Uhr ¾ V:O:I
20:30 Uhr Tilda
21:30 Uhr Michael and the Wolfhounds
01:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Samstag, 30. Juli2016

12:00 Uhr – 02:00 Uhr Öffnung der Schmankerlstände
15:00 Uhr – 19:00 Uhr Abenteuercamp der Pfadfinder Schliersee *Hüpfburg *Pferdekutschen-Fahrten * Kinderschminken * Kinder Eisenbahn
14:00 Uhr Fischerstechen auf dem See mit Gastmannschaften

Attraktionen auf der Bühne

16:30 Uhr Siegerehrung Fischerstechen
17:00 Uhr Gästeehrung mit der Oberlandler Klarinettenmusi
19:30 Uhr Schlierseer Abend mit der Schlierseer Blasmusik, Schlierseer Alphornbläser, Goaßlschnalzer, Schlierseer Plattler, usw.
21:30 Uhr Fire Act der Cross-Over Team Stiftung
22:00 Uhr Großes Brillant-Feuerwerk über dem Schliersee und Ausklang
02:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Sonntag, 31. Juli 2016

12:00 Uhr – 0:00 Uhr Öffnung der Schmankerlstände
15:00 Uhr – 19:00 Uhr Abenteuercamp der Pfadfinder Schliersee*Hüpfburg *Pferdekutschen-Fahrten * Kinderschminken * Kinder Eisenbahn
15:30 Uhr Auftritt der Chearleader des Cross Over Team Stiftung
16:00 Uhr Auftritt der Jugendblaskapelle Schliersee
17:00 Uhr Auftritt der Schlierseer Turner
17:30 Uhr Auftritt des Tae Kwon Do Center Hausham
18:00 Uhr Auftritt der HipHop Gruppen der Tanzschule Anke Schneider
18:15 Uhr Auftritt der Crachia Hausham
18:30 Uhr Auftritt der Chearleader des Cross Over Teams
19:00 Uhr Auftritt des Rock ́n Roller Hausham
19:30 Uhr Auftritt der Showgarde der Haushamer Crachia
20:00 Uhr Schlierseer Blasmusik goes Rock
24:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Sollte der Samstag, 30. Juli verregnet sein, findet das Feuerwerk am Sonntag, 31. Juli statt.

 

Mathias Schrön

C. Mathias Schrön, Dipl.-Betriebswirt, Vater von 4 Kindern, geb. am 12.03.1966 in Tegernsee. Aufgewachsen in Neuhaus und Miesbach. Abitur am Gymnasium Miesbach. Abgeschlossenes Studium in BWL sowie in Politikwissenschaften in München. Während und nach dem Studium selbständige Tätigkeit hauptsächlich als Begleiter ausländischer Gäste der Bundesregierung im Auftrag der Bayerischen Staatskanzlei. Seit 15.03.2001 Kuramtsleiter beim Markt Schliersee. In der Freizeit engagierter Fußballtrainer im Jugend- und Seniorenbereich. Mitglied in diversen Vereinen. Freude am Reisen und Sport.