Schlagwortarchiv für: Katharina Bourjau

Ready – Set – Go: 12. Sixtus Lauf Schliersee

Achtung: Für den Sixtus-Lauf Schliersee (Startschuss 14:00 Uhr) wird die Bundesstraße B 307 am 11.05.2024 ab 13:50 Uhr bis etwa 14:50 Uhr zwischen der Einmündung Lautererstraße in Schliersee bis zur Einmündung der Spitzingstraße für den allgemeinen Verkehr in beide Richtungen gesperrt. Die Umleitung ist beschildert.

Am Samstag, 11. Mai 2024 ist es wieder so weit: der beliebte Sixtus Lauf Schliersee geht in die 12. Runde. Ich treffe Veranstalter Florian Hornsteiner zwei Tage vor dem Sixtus Lauf im Schlierseer Kurpark, nachdem er persönlich die Schilder entlang der Strecke aufgestellt hat. „Es wird ganz wunderbares Laufwetter am Samstag“, freut er sich schon jetzt. Auch in diesem Jahr wurde das Teilnehmer-Limit von 2.000 Startern erreicht. „Der Schliersee Lauf ist ausverkauft!“, betont Florian Hornsteiner. Die Teilnehmerzahl zu begrenzen war ein gemeinsamer Wunsch von Veranstalter flowmotion und der Gemeinde Schliersee.

 

 

Distanzen und Streckenführung: Die Starter der 21,1km Distanz laufen in diesem Jahr auf der gesperrten Bundesstraße bis zur Spitzingstraße und von hier aus auf der traditionellen Strecke zurück nach Schliersee. Am Nordufer des Schliersees angekommen absolvieren die Athleten die letzten Kilometer zur Halbmarathon-Distanz dann entlang der Schlierach in Richtung Hausham und zurück nach Schliersee ins Ziel an der vitalwelt. Der 7,5-Kilometer Lauf & Walk führt die Sportler auf kürzestem Weg einmal um den malerischen Schliersee. Teilnehmer des 10-Kilometer Lauf & Walk laufen von Fischhausen aus eine Runde durch das beschauliche Neuhaus und anschließend ebenfalls am Schlierseer Westufer zurück ins Ziel.

 

Sixtus Lauf Schliersee beliebt bei Jung und alt

Die bereits seit mehreren Wochen ausverkauften Kinder- und Jugendläufe starten und enden jeweils an der vitalwelt Schliersee. Los geht es für die Kleinen ab 12:00 Uhr. Bereits um 13:00 Uhr findet am Musikpavillon im Kurpark die Siegerehrung statt. Für einen besonderen Hingucker sorgt auch dieses Jahr wieder das lässige Laufshirt, das von Illustratorin Katharina Bourjau gestaltet wurde. Alle Teilnehmer, auch die Kinder und Jugendlichen, können sich auf das coole Shirt freuen: Jeder bekommt das begehrte Sammlerstück als Finisher-Geschenk.

 

Dank an Unterstützer und Sponsoren

Unterstützt wird der Sixtus Lauf Schliersee auch in diesem Jahr wieder von den treuen Partnern der Veranstaltung: Titelpartner Sixtus und das Physio-Team der IB Akademie versorgen müde Waden nach dem Lauf mit Massagen und Produktproben aus dem Sixtus Produktportfolio. „Bedanken möchte ich mich besonders bei der Gemeinde Schliersee. Die Zusammenarbeit macht jedes Jahr Freude“, sagt Florian Hornsteiner. Die Gemeinde Schliersee ermöglicht in Zusammenarbeit mit monte mare unter anderem die kostenfreie Nutzung der Duschen in der vitalwelt Schliersee und unterstützt die Umsetzung der Veranstaltung mit großem Engagement. Das Autohaus Pusl stellt Fahrzeuge für die Streckensicherung zur Verfügung und wird auch 2024 die beliebte Sprintwertung für die 10 km und 21,1 km-Distanz von der Startlinie bis zum Autohaus Pusl am Südufer des Schliersees ausloben. Eine Liveband beim Autohaus Pusl motiviert die Teilnehmer für den folgenden, leicht ansteigenden Streckenabschnitt bis zum Wasmeier Museum. Laufschuhpartner Mitterer aus Tegernsee steht vor Ort gewohnt kompetent für Fragen rund um die richtigen Laufschuhe zur Verfügung.

 

Der Kaiserschmarrn darf nicht fehlen

Die Verpflegung im Zielbereich der vitalwelt Schliersee ist mittlerweile fast schon legendär: Nachdem die Teilnehmer die Ziellinie überquert haben, werden sie mit einer Auswahl an frischem Obst und knackigem Gemüse empfangen. Zudem gibt es knusprige Brezen, herzhaften Bergkäse von der Naturkäserei Tegernseer Land, erfrischendes Erdinger Alkoholfrei, aromatischen Espresso von OMKAFÉ und als besonderes Highlight den bei allen beliebten Kaiserschmarrn.

 

 

Programm

Freitag, 10. Mai 2024

14:00 – 18:00 Uhr: Akkreditierung in der vitalwelt schliersee

 

Samstag, 11. Mai 2024

9:00 -12:30 Uhr: Akkreditierung in der vitalwelt schliersee

12:00 Uhr: Start Kinder- und Jugend-Lauf (2.000m)

12:30 Uhr: Start Zwergerl-Lauf (500m)

13:00 Uhr: Siegerehrung Zwergerl-/ Kinder- und Jugendläufe

14:00 Uhr: Start der 21.1 km, 10 km und 7.5 km Lauf Distanzen

14:05 Uhr: Start der 10 km und 7.5 km Walking ab

14:15 Uhr: Massage-Service mit Sixtus Produkten

17:00 Uhr: Siegerehrung 21.1 km, 10 km und 7.5 km

18:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Sixtus Lauf Schliersee 2023

Das war er, der diesjährige Sixtus Lauf am Schliersee 2023.

Am Samstag, den 20. Mai 2023, fand die 11. Auflage der beliebten Lauf-Veranstaltung am Schliersee statt.

 

 

Es waren etwa 1.650 Teilnehmer am Start bei den bekannten drei landschaftlich reizvollen Strecken von 7,5 km, 10 km und 21,1 km zwischen See und den umliegenden Bergen. Es waren auch wieder viele Kids dabei beim Kinder- und Jugendlauf. Sehr zur Freude der Organisatoren starteten 180 Kinder und Jugendliche auf den drei Distanzen 500 m, 1.000 m und 2.000 m. Jeder bekam von Kuramtsleiter Mathias Schrön eine Medaille umgehängt.

Moderatorin Sabine Kirchmair begleitete das Event gelungen am Mikrofon und sorgte für durchgehende Information und Unterhaltung. Gemeinsam mit Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer und Thomas Neubourg von Sixtus begrüßte sie die Sportler*innen und Zuschauer*innen.

Um 14:00 Uhr war der Startschuss für die Erwachsenen, zum ersten Mal neu dieses Jahr rhythmisch begleitet von der Saxophonhorde von Andreas Hüüs. Groß war die Schlange am Massagestand nach dem Rennen, an dem die Teilnehmer*innen sich kostenfrei auf Spendenbasis massieren lassen konnten.

Pünktlich um 17:00 Uhr startete die Siegerehrung. Die Bestzeiten auf der Halbmarathon-Distanz sicherten sich Lennart Nies mit einer Zeit von 1:15:29 Stunden und Nelly Raßmann, die die Strecke in nur 1:25:34 Stunden absolvierte.

„Das alles ist nur möglich dank der großartigen Unterstützung unserer Partner und Sponsoren, der Gemeinde Schliersee und den vielen Helferinnen und Helfern von Feuerwehr, BRK und den unterstützenden Sportvereinen“, so Veranstalter Florian Hornsteiner von flowmotion.

Besonders auffällig war das Printdesign des diesjährigen Laufshirts, das von Illustratorin Katharina Bourjau gestaltet wurde und von den Sportlerinnen und Sportlern gern getragen wurde.

 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Ergebnisse gibt es auf www.schliersee-lauf.de.

 

 

 

[tourim-redakteur]

 

 

 

Am 20. Mai 2023: Sixtus Lauf Schliersee

Wichtig für alle: Für den Sixtus Lauf (Startschuss 14:00 Uhr) wird die B 307 am 20.05.2023 ab 13:55 Uhr bis etwa 14:45 Uhr zwischen der Einmündung Lautererstraße in Schliersee bis zum Bahnübergang in Neuhaus für den allgemeinen Verkehr in beide Richtungen gesperrt.

Der Sixtus Schliersee Lauf 2022 war mit 2.000 Sportlerinnen und Sportlern im Jubiläumsjahr ein Teilnehmerrekord und bei bestem Laufwetter ein voller Erfolg. „Mehr als 2.000 Teilnehmer wollen wir aber nicht, um die hohe Qualität des Schliersee Laufs beibehalten zu können“, berichtet Schliersees Kuramtsleiter Mathias Schrön. Veranstalter Florian Hornsteiner von flowmotion rechnet damit, auch heuer diese Grenze zu erreichen. Aktuell sind noch einige wenige Startplätze unter www.schliersee-lauf.de zu haben.

 

 

 

Auf die Plätze, fertig, los …

Es werden am 20. Mai 2023 wie gewohnt die drei klassischen Distanzen als Lauf und die 7,5- und 10-Kilometer-Strecke auch als Walk sowie zusätzlich Kinder- und Jugendläufe ausgetragen. Die kürzeste Distanz mit 7,5 Kilometern umrundet den Schliersee. Die 10-Kilometer-Strecke macht zusätzlich einen Schlenker durch Neuhaus. Um den Schliersee und durch das urige Filzenmoos bei Aurach führt die Sportler der Halbmarathon mit 21,1 Kilometern. Start für alle Läufe ist die Vitalwelt Schliersee. „Die Startersackerl werden wieder prall gefüllt sein mit Startgeschenken und Gutscheinen unserer Partner und Local Heroes. Neben Startnummer mit Chip gibt es auch wieder das beliebte Funktions-Laufshirt aus recycelten PET-Flaschen“, freut sich Florian Hornsteiner. Das Laufshirt ist dieses Jahr ein besonderer Hingucker. Es wurde von Illustratorin Katharina Bourjau gestaltet und alle, die teilnehmen, werden das coole Shirt als Finisher-Geschenk erhalten – erstmals auch Kinder und Jugendliche.

 

Ein großes Netzwerk aus treuen Partnern

Unterstützt wird der Sixtus Lauf Schliersee auch in diesem Jahr wieder von den treuen Partnern der Veranstaltung: Titelpartner Sixtus versorgt müde Waden nach dem Lauf mit Massagen und Produktproben aus dem brandneuen Produktportfolio. Die Gemeinde Schliersee ermöglicht in Zusammenarbeit mit monte mare unter anderem die kostenfreie Nutzung der Duschen in der Vitalwelt Schliersee und unterstützt die Umsetzung der Veranstaltung mit großem Engagement. Auch das Autohaus Pusl stellt Fahrzeuge für die Streckensicherung zur Verfügung und wird auch 2023 die beliebte Sprintwertung für die 10-Kilometer- und 21,1-Kilometer-Distanz von der Startlinie bis zum Autohaus Pusl am Südende des Schliersees ausloben. Und der Laufschuhpartner Mitterer aus Tegernsee steht vor Ort gewohnt kompetent für Fragen rund um die richtigen Laufschuhe zur Verfügung.

 

Im Ziel werden die Finisher mit der legendären Zielverpflegung mit Kaiserschmarrn, frischem Obst und Gemüse, Brezen, Espresso und Erdinger Alkoholfrei versorgt. Ein neues Ausgabekonzept reduziert Wartezeiten.

 

 

Programm

Freitag, 19. Mai 2023

14:00–18:00 Uhr: Akkreditierung in der Vitalwelt Schliersee

Samstag, 20. Mai 2023

ab 9:00 Uhr: Akkreditierung in der Vitalwelt Schliersee (bis 90 Minuten vor Start der jeweiligen Strecke)

12:00 Uhr: Start Jugend-Lauf (2.000 m)

12:30 Uhr: Start Zwergerl-Lauf (500 m)

12:40 Uhr: Start Kinder-Lauf (1.000 m)

13:00 Uhr: Siegerehrung Zwergerl-/Kinder- und Jugendläufe

14:00 Uhr: Start der 21,1-km-, 10-km- und 7,5-km-Lauf-Distanzen

14:05 Uhr: Start der 10-km- und 7,5-km-Walking-Distanzen (bitte am Ende der Startgasse aufstellen!)

ab 14:15 Uhr: Massage-Service mit Sixtus-Produkten

17:00 Uhr: Siegerehrung 21,1 km, 10 km und 7,5 km

18:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

 

 

 

[tourim-redakteur]