Eisstockschießen – Wintersport mit Stock und Daube
Schliersee und Wintersport? Das gehört einfach zusammen!
Sofort denkt man an unsere zahlreichen erfolgreichen Wintersportler. Und natürlich an Ski Alpin, Ski Nordisch, Biathlon, Schneeschuhgehen, Skitouren, Rodeln, Eislaufen und Winterwandern.
Aber das ist noch nicht alles. Schließlich gibt es da noch das Eisstockschießen.
Und das Eisstockschießen ist Freizeitbeschäftigung und Leistungssport in einem.
Eisstockschießen ist dank frostiger schneereicher Winter seit Jahrhunderten eine beliebte Sportart im Alpenraum. Der Ursprung des Eisstockschießens wird in Skandinavien vermutet. Bereits seit dem 16. Jahrhundert lässt sich der Volkssport im Alpenraum und sogar in den Niederlanden nachweisen.
Die Spielregeln sind denkbar einfach: Jeder Spieler muss seinen Eisstock so nah wie möglich an die in der Mitte des Spielfelds gelegene Daube schießen.
Heute bin ich mit dem Höfl Hans vom Eisstockclub Schliersee 1957 e. V. verabredet. Der Hans und seine Clubkameraden zeigen mir heute mal, wie es geht, und erklären die Spielregeln natürlich auch gern unseren Gästen.
Aber los geht es heute auf der Eisstockbahn an der Spitzing Alm. Der Gumberger Nik macht nämlich gerade Eis! Dafür brauchen unsere Eismacher klare Nächte mit strengem Frost, wenig Luftfeuchtigkeit, am besten ohne Nebel und Wolken. Ganz nebenbei erzählt mir der Nik noch die eine oder andere Anekdote von der Eisbahn …
Hier bei uns am Schliersee haben Einheimische und Gäste zahlreiche Möglichkeiten, um einfach mal reinzuschnuppern oder ihrem Wintersport zu frönen.
Ganz egal, ob traditionell auf unseren Natureisbahnen am Eisplatz Schliersee und auf der Spitzing Alm am Spitzingsee oder auf den Kunsteisbahnen vom Ratskeller Schliersee und dem Seehotel Schlierseer Hof. Ganz egal, ob bei winterlichen Temperaturen oder Föhnlagen ‒ mittlerweile sind Eisstockschützen und die, die es noch werden wollen, am Schliersee wetterunabhängig. Und natürlich auch tageszeitunabhängig, da es abends Flutlicht gibt.
Sportlich-ambitioniert oder eher gemütlich, mit der Familie oder Freunden ‒ Eisstockschießen ist für jeden etwas. Unterschieden wird nach Weiten-, Ziel- und Mannschaftswettbewerben. Die Betreiber und Ansprechpartner vor Ort erklären euch das Regelwerk, damit euren ersten Schüssen nichts mehr im Wege steht!
Eisstock-Club Schliersee 1957 e. V.
Am Eisplatz Schliersee
Tegernseer Weg 5
83727 Schliersee
Tel.: 08026/26 53
Eisstockplatz an der Spitzing Alm
Fam. Gumberger
Seeweg 7a
83727 Schliersee-Spitzingsee
Tel.: 08026/79 88 13
Seehotel Schliersee Hof
Seestraße 21
83727 Schliersee
Tel.: 08026/92 92 00
Ratskeller Schliersee
Seestraße 1 A
83727 Schliersee
Tel.: 08026/92 05 80 0
[tourim-redakteur]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.