Beiträge

Ozapft werd! Ratskeller Wiesn 2021

Offizieller Anstich zur Ratskeller Wiesn ist am Samstag, den 18.09.2021, um 12:00 Uhr durch Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer mit musikalischer Begleitung der Schlierseer Blasmusik.

 

 

Auch 2021 kann das Münchner Oktoberfest nicht stattfinden. Eine gute Gelegenheit, das Dirndl und die Lederhosn dennoch aus dem Schrank zu holen, hast du an den Wochenenden vom 18. September bis 03. Oktober 2021 im Ratskeller Schliersee. Die besten Voraussetzungen für echtes Schlierseer Wiesn-Feeling: Steckerlfisch, saftige halbe Hendl, Brezn und frisches Augustiner Oktoberfestbier, dazu spielt die Schlierseer Blasmusik. Perfekt im Wiesn-Style, kannst du dir zum Abschluss noch eine Fischsemmel gönnen. Auch Ratskeller Lebkuchenherzl, Mandeln vom Mandel Hans und Schoko-Früchte von Berti’s Schokoladenfabrik wird es geben.

 

Augustiner Oktoberfestbier

Matthias Gercken freut sich auf eine Wiederholung der Ratskeller Wiesn aus dem letzten Jahr. „Wir eröffnen am Samstag um 12:00 Uhr mit dem Einzug der Wiesn-Wirte und der Schlierseer Blasmusik!“ „Wiesn-Wirte?“, frage ich ihn. Matthias grinst: „Ja, klar, Petra und ich sind doch zu zweit!“ Die Stimmung ist schon beim Aufbau des Festes perfekt. Die Buden sind aufgebaut und werden gerade befüllt, die Holzbühne für die Musik steht. Alles ist bereit. Am Samstag übernimmt unser Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer den offiziellen Anstich und wird das erste Fass anzapfen. Wenn du zum Auftakt nicht in Schliersee sein kannst: Wir vom Schliersee Magazin streamen am Samstag den Einzug live auf Facebook: https://www.facebook.com/schliersee

 

Original Oktoberfestbierkrug 2021 | Eine Rarität

Petra Schobel und Matthias Gercken haben auch dieses Jahr den original Wiesn-Krug für dich besorgt. Du kannst einige wenige Krüge vom letzten Jahr und auch den aktuellen Krug von 2021 käuflich erwerben. Das sind ganz besondere Sammlerstücke in der langen Geschichte der Wiesnkrüge.

 

Umfangreiches Musikprogramm

SPIELPLAN:

Samstag, 18.09.2021 | 12:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 21:00 Uhr | SCHLIERSEER BLASMUSIK

Sonntag, 19.09.2021 | 11:00 bis 14:00 Uhr | HUABAOIM MUSI

Freitag, 24.09.2021 | 17:00 bis 21:00 Uhr | GASTEIGER BLASMUSIK

Samstag, 25.09.2021 | 12:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 21:00 Uhr | LEITZACHKRAINER & ELBACHER BLASMUSIK

Sonntag, 26.09.2021 | 11:00 bis 14:00 Uhr | HUABAOIM MUSI

Freitag, 01.10.2021 | 17:00 bis 21:00 Uhr | SCHLIERSEER BLASMUSIK

Samstag, 02.10.2021 | 12:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 21:00 Uhr | LEITZACHKRAINER & NIKLASREUTHER BLASMUSIK

Sonntag, 03.10.2021 | 11:00 bis 14:00 Uhr | HUABAOIM MUSI

 

 

Live-Musik nur bei schönem Wetter im Biergarten. Das Ratskeller-Team bittet um deine Tischreservierung.

Viel Spaß und ein Prosit der Gemütlichkeit!

 

Ratskeller Schliersee

Rathausstraße 1a

83727 Schliersee

Tel.: 08026/92 05 80 0

office@ratskeller-schliersee.de

https://www.ratskeller-schliersee.de/

 

 

 

Judith Weber

Redakteurin/freie Mitarbeiterin bei “Das Gelbe Blatt Miesbach”, Webdesign und Fotografie – Freude an neuen Blickwinkeln mithilfe eines Quadrokopters. Reiselustig und heimatverliebt. Lieblingsplatzerl: Insel Wörth im Schliersee

 

 

 

Das Weißwurstglöckerl – seit vielen Jahrzehnten eine Schlierseer Institution

In München gibt‘s das Bratwurstglöckerl, aber wir hier in Schliersee haben unser Weißwurstglöckerl ‒ oder auch nur Glöckerl, wie wir es liebevoll nennen.

Der Glöckerl-Klaus, eine Marionette mit Weißwürsten um den Hals und einer Brezn in der Hand, wacht über die Gäste in der kleinen, urboarischen Wirtschaft mitten in Schliersee. Im Gastraum haben 34 Personen Platz, und bei warmem Wetter gibt es zusätzlich vor dem Gasthaus 15 weitere Plätze. Der Saal bietet Platz für 6-8 Personen, die in ungestörter Runde feiern möchten.

Hier bekommen Sie eine gut bürgerliche Hausmannskost mit einer sensationellen Schweinshaxn auf Vorbestellung und einen Schweinsbraten als Geheimtipp. Besagte Weißwürste sind selbstverständlich aus einer regionalen Metzgerei. Es gibt Tegernseer Bier vom Fass sowie die Bierspezialitäten der Weißbierbrauerei Hopf aus Miesbach, wie z. B. die Saubere Schixs. Die Tageskarte wechselt regelmäßig, da auf zur Saison passende Gerichte geachtet wird, und auch der viel geliebte Kaiserschmarrn steht immer mal wieder darauf. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, sodass man sich auch als große Familie hier immer wieder gern bekochen lassen möchte. Alle Speisen können übrigens auch mitgenommen werden, um sie in der Ferienwohnung oder auch als Picknick am See zu genießen.

Das „Glöckerl“ vom Weißwurstglöckerl ist eine ausgewachsene (Schweizer) Kuhglocke, die über dem Tresen hängt. Aber Vorsicht: Wer sie läutet, zahlt eine Runde!

Wolfgang Schliersmair und Rico Schätz, zwei junge Fast-Mittdreißiger und gelernte Gastronomen, kümmern sich um Ihr Wohl und sind auch immer für einen Ratsch (ein Gespräch) zu haben. Der eine oder andere Einheimischen-Tipp fällt dabei natürlich auch gerne ab. Im Glöckerl geht‘s urgemütlich zu. Berührungsängste braucht man nicht zu haben, sondern setzt sich einfach dort dazu, wo Platz ist. Hier trifft man auf Einheimische, kann leicht Kontakte zur hiesigen Bevölkerung knüpfen und so manches Schlierseer Gschichterl aufschnappen.

Etwas ganz Besonderes ist die Möglichkeit, dem Koch Rico beim Brutzeln seiner Speisen zuzuschauen. Spitzt man über den Tresen, findet man dort den großen Herd mitten im Gastraum. Dank neuester, 2016 installierter Ablufttechnik werden Küchengerüche nahezu neutralisiert. So hat der Gast die Gelegenheit, bei der Entstehung seines Mahls als Zuschauer dabei zu sein und sich Appetit machen zu lassen. An Guadn und Prost!!!

Restaurant Weißwurstglöckerl
Seestraße 11
83727 Schliersee
Tel.: 08026 6784

Öffnungszeiten:
Sommer       9:30-21:00 Uhr
Winter          9:30-20:00 Uhr
Montag Ruhetag

www.weisswurstgloeckerl.de

 

Ulrike Mc Carthy

Geborene Münchnerin und seit vielen Jahren begeisterte „Wahl-Schlierseerin“ Personaldiagnostikerin, Trainerin, Seminarleiterin, Hypno- und Gesprächstherapeutin, Hofbetreuerin im altbayerischen Dorf und vor allem Hobby-Fotografin.