Einträge von Judith Weber

Sixtus-Lauf Schliersee geht in die nächste Runde

Am Samstag, 12. Mai 2018, geht die beliebte Lauf-Veranstaltung bei uns am schönen Schliersee in die siebte Runde. Die Strecken der drei Distanzen führen die Teilnehmer über satte Wiesen und durch das oberbayerische Idyll – Bergblick natürlich inklusive. „Das Herausragende an dem Lauf ist für mich die unglaublich schöne Laufstrecke ‒ entlang des Sees mit […]

Schlierseer Bauerntheater: Kultur pur! Die Probenacht ‒ PREMIERE

Tradition und Kultur in bayerischer Mundart erleben. Eine lustige Dorfkomödie in drei Akten von Julius Pohl Ostersonntag in Schliersee – es schneit. Der rote Teppich für die Premiere der „Probenacht“ ist weiß. Beim Betreten des Bauerntheaters fällt sofort der wunderschöne Bühnenvorhang, ein Gemeinschaftswerk der Münchener Künstlervereinigung „Allotria“, ins Auge ‒ wirklich ein Schmuckstück. Das Bauerntheater […]

Erste Blicke in das neue Schmuckstück von Schliersee

Das Ensemble Heimatmuseum und Kindergarten „Kleine Heimat“ nimmt Formen an. Ein Tag der offenen Tür wird folgen, damit sich jeder ein Bild machen kann. Architekt Johannes Wegmann hat sich die Zeit genommen, mir den Neubau an das Heimatmuseum in der Schlierseer Ortsmitte zu zeigen. Die Kombination aus modern und geschichtsträchtig ist sehr spannend und, wie […]

Bar Schliersee ‒ der Treffpunkt im Herzen von Schliersee

Die Bar Schliersee befindet sich seit Ende 2016 im ehemaligen Enzianstüberl in der kleinen Fußgängerzone von Schliersee. Liebevoll und modern, gemütlich umgebaut und eingerichtet, ist die Bar Schliersee inzwischen zu einem beliebten Treffunkt für Alt und Jung geworden. „Es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre – hier kann man auch gut als Frau mal alleine hingehen“, […]

Wohlfühl-Stadl: Entschleunigen in Schliersee leicht gemacht!

Im Wohlfühl-Stadl von Cornelia Maria Kühbauch in Schliersee steht das Wohlbefinden der Kunden im Vordergrund. „Ich freue mich auch, wenn Leute nur auf einen Tee vorbeikommen und sich ein bisschen umschauen!“, erzählt mir Cornelia. Ihr Sortiment reicht von gutem Olivenöl über Urkorn-Mehle bis hin zu Pflegeprodukten und Literatur rund um die Themen Ernährung, Bewegung und […]

Drei Tipps für Männer die ihre Frauen am Valentinstag in Schliersee verwöhnen wollen

#1 Den Valentins-Morgen mit einem gemeinsamen Frühstück starten – SLYRS Caffee & Lunchery Eine schöne Möglichkeit ist es, den Valentinstag mit einem romantischen Frühstück in der SLYRS Caffee & Lunchery zu beginnen: „SLYRS Traum fürzwei“ – mit einer regionalen Käse- und Wurstauswahl, hausgemachtem Roastbeef, hausgebeiztem Lachs mit Dillsoße und frischem Kren, Rührei für Zwei, Marmelade, […]

Gibt es einen Dönerladen in Schliersee? Ja!

Döner ist schon seit einiger Zeit das Lieblings-Fastfood der Deutschen. SIVAS Döner ist jetzt neu in Schliersee. Das Geheimrezept von Inhaber Mevlüt Tesdelen: gutes Puten- und Hähnchenfleisch, selbst gebackenes Pide-Brot, hausgemachte Soßen, frische knackige Salate und eine große Portion Liebe und Leidenschaft. Türkische Kultur in Schliersee Mit dem Döner-Imbiss hat sich der gebürtige Türke einen […]

Olympiafieber: Elisabeth Schicho aus Schliersee fliegt nach Pyeongchang

Elisabeth Schicho (Langlauf) hat das Ticket nach Olympia gelöst und wird zusammen mit Biathletin Vanessa Hinz Schliersee in Südkorea gleich doppelt vertreten. Die Freude in Schliersee ist groß. Elisabeth Schicho macht seit der zweiten Klasse die Langlaufloipen unsicher und freut sich riesig auf ihre Olympia-Teilnahme. Die Einkleidung und Trainingsvorbereitung laufen auf Hochtouren, trotzdem hat Elisabeth […]

Nachgehakt: Was ist eine Stockwurst? Wer kennt sie noch?

In der letzten Redaktionssitzung kam das Gespräch auf das Stockwurstessen am Schliersee. Völlig ahnungslos fragte ich in die Runde: „Was ist denn eigentlich eine Stockwurst?“ Klar, schnell fragt sich der Unwissende: „Die Stockwurst wird am Stock gegrillt?“ Nein, es ist eine Wurst aus der Familie der Weißwürste – eine Brühwurst. Die rustikale Schwester der Weißwurst, […]