Willkommen in Schliersee – Ein bayerisches Paradies
Liebe LeserInnen,
das Schlierseer Online-Urlaubsmagazin ist immer für Sie unterwegs. Rund zehn RedakteurInnen sind im Einsatz, um Ihnen unser Schlierseer Lebensgefühl nach Hause zu bringen. Wir nehmen Sie mit in Schlierseer Backstuben, in die Geschäfte, auf die Gipfel, auf idyllische Almen, zum Yoga, auf unsere Seen und wir treffen Schlierseer Persönlichkeiten. Wir streamen Kurkonzerte, den Almabtrieb und den ersten Schneefall in die ganze Welt und inspirieren Sie für Ihren nächsten Urlaub bei uns.
Mir als Kuramtsleiter ist es wichtig Ihnen das echte Leben in unserer Heimat Schliersee näher zu bringen und wir alle wollen Ihnen damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Planen Sie schon jetzt Ihren Urlaub bei uns, stöbern Sie durch unser Magazin und lassen Sie sich von unseren RedakteurInnen mit ihrem persönlichen Blickwinkel auf Schliersee überraschen.
Ich freue mich schon jetzt Sie als Gast bei uns begrüßen zu können.
Ihr Mathias Schrön
Kuramtsleiter der Marktgemeinde Schliersee
Aktuelle Beiträge
Kulturherbst-Talk: In Schliersee leben zu dürfen, ist ein Geschenk
Ich besuche Timm Tzschaschel zuhause in Schliersee. Timm und seine Frau Bettina empfangen mich zuerst im Garten, wo dicke Traubenreben über dem Gartentisch hängen, fast wie im Paradies. Sofort entsteht eine warme, einladende Atmosphäre. Timm geht mit mir ins Haus, wo Bücherregale voller Musikliteratur und Partituren von einem Leben für die Musik erzählen. Auf dem […]
Komm ins Wohnzimmer: Schliersee Bar
Ich habe Maria kurz vor der Öffnung ihrer Schliersee Bar besucht. Quirlig und mit einem Lächeln huscht sie an den Tischen vorbei, richtet die letzten Details her und sorgt dafür, dass alles bereit ist. Gläser werden zurechtgestellt, Stühle geradegerückt, Kerzen angezündet. Auf den Tischen stehen frische Blumen, kleine, liebevolle Details, die sofort eine gemütliche Atmosphäre […]
Fleckerls Blumenweg: ein leichtes Gipfelerlebnis für die ganze Familie
Heute bin ich am Spitzingsee mit der Stümpflingsesselbahn raufgefahren und habe Fleckerls Blumenweg ausprobiert. Der Weg ist angenehm breit und in etwa 20 Minuten bergauf war ich am Roßkopf. Für Familien mit Kindern ist er damit genau richtig, weil er kurzweilig ist, ohne anstrengend zu sein. Und das Schöne daran: Mit der Stümpflingbahn kommt ihr […]
Almabtrieb von der Ankelalm 2025
Gestern war Almabtrieb von der Ankelalm (1311 Meter) bei uns in Schliersee. Die drei Landwirte und ihre Helfer machten sich mit ihren festlich geschmückten Tieren auf den Weg ins Tal zum Probsthof, Ehardhof und Schnapperwirt. Mit etwas Abstand sind die Gruppen gut im Tal angekommen. Da der Almsommer unfallfrei verlaufen ist und es keine Todesfälle […]
Auf geht’s zur Ratskeller Wiesn: 20. und 21. September 2025
Wenn es in München heißt „O’zapft is“, dann wird auch in Schliersee gefeiert. Am Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September 2025 verwandelt sich der Ratskeller Biergarten zum sechsten Mal in eine Wiesn mitten in Schliersee. Zwei Tage lang heißt es feiern, genießen und beisammen sein. Musik, Schmankerl und echte Schlierseer Wiesn-Stimmung erwarten dich. Hast […]
Schliersee begeistert: Schmankerlrunde mit Ursula Weber
Möchtest du die Begeisterung der Menschen in Schliersee für ihre Arbeit spüren? Dann komm mit auf die Schlierseer Schmankerlrunde. Die Gäste-Information Schliersee hat zusammen mit Ursula Weber diese Runde ins Programm aufgenommen. Ich durfte für dich dabei sein und gebe dir einen kleinen Einblick, ohne zu viel zu verraten. In einer kleinen Gruppe geht es […]
5 Dinge, die du in Schliersee machen kannst, wenn das Wetter nicht so mitspielt
Manchmal hüllt Regen den Schliersee in ein sanftes Grau. Doch anstatt dir die Stimmung verderben zu lassen, kannst du gerade dann die besonderen Seiten bei uns entdecken. Von Genussmomenten bis Kultur: Diese fünf Tipps machen deinen Aufenthalt unvergesslich, ganz unabhängig vom Wetter. #SLYRSWhisky Genussmomente warten in Neuhaus bei Schliersee auf dich. Die SLYRS Whisky-Destillerie lädt […]
Rohnberg: Das Kreuz ist ein Zeichen der Heimat
Das Aufstellen des neuen Gipfelkreuzes am Rohnberg war schon ein einmaliger Moment. Ich durfte vor zwei Wochen bereits dabei sein, als acht Männer das schwere Kreuz über den steilen Pfad hinauftrugen und es schließlich an seinem Platz verankerten. Für mich war klar: So etwas erlebt man nur einmal im Leben. Und doch stand ich eine […]
Tradition und hoher Besuch bei der Almkirta in der Valepp
Heuer war ich zum ersten Mal bei der Almkirta der Maria-Hilf-Kapelle in der Valepp dabei. In der Früh bin ich zu Fuß vom Spitzingsee in rund eineinhalb Stunden die Straße hinunter bis zum Forsthaus Valepp gelaufen. Schon seit 1841 wird die Almkirta hier oben in der Valepp in Schliersee gefeiert. Es ist eine lebendige Tradition, […]
56. Schlierseer Skiclub-Waldfest begeistert mit neuem Konzept
Der Skiclub Schliersee feierte heuer vom 14. bis 16. August das Schlierseer Waldfest ohne Zelt, aber mit großem Festbiergarten unter den Bäumen. Ich war an allen drei Tagen dort und kann dir sagen, es war ein wunderbares Waldfest. „Unser Waldfest heuer, zum ersten Mal nach vielen Jahren wieder ohne Bierzelt, war ein voller Erfolg“, sagt […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.