Beiträge

Weihnachten im Museum: WASMEIERS Weihnachtsdorf

Ich treffe mich mit Markus Wasmeier in seinem Freilichtmuseum in Schliersee. Die Saison ist seit Leonhardi beendet und gerade wird alles winterfest gemacht.

 

 

 

Heuer am dritten und vierten Advent geöffnet

Die schlechte Nachricht von Markus: „Es wird dieses Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben!“, sagt er und lächelt. „Aber wir machen unter dem Titel ,Wasmeiers Weihnachtsdorf‘ sogar an zwei Wochenenden auf!“ Das hört sich gut an. Das altbayrische Dorf wird weihnachtlich dekoriert – die Stimmung wird festlich sein. Auch an die Kinder denkt Markus: „Es wird Kinderspiele geben, eine Bastelstation und der Kasperl kommt und bringt eine Weihnachtsgeschichte mit“, sagt er. „Dabei hoffe ich auch auf Schnee, denn ich freu mich schon aufs Eisstockschießen!“

 

 

Wasmeiers Weihnachtsdorf 2022

Es wird heuer wieder eine Krippenausstellung geben. Zusätzlich wird die Führung „Weihnachtsgeschichten“ angeboten. Hier erfährst du vieles über die Adventszeit, Bräuche sowie Traditionen bei uns – wie in Bayern Weihnachten gefeiert wird und wie in der Ukraine. „Da merkt man sehr schnell, dass das nicht weit auseinanderliegt“, erklärt Markus. Es wird Stände mit Schmankerln geben und das Gasthaus zum Wofen hat selbstverständlich auch geöffnet. Einige Handwerker, die sich in der Saison im Museum präsentieren, werden auch vor Ort sein. Sie zeigen ihr Können, und bestimmt findest du noch ein paar Geschenkerl für Weihnachten. Auch der Museumsshop ist geöffnet. Vielleicht möchtest du ein Mitbringsel für dich selbst mitnehmen? Oder du suchst noch nach einem originellen Weihnachtsgeschenk?

Geöffnet ist das Markus Wasmeier Freilichtmuseum am dritten (10.12./11.12.) und vierten (17.12./18.12.) Adventswochenende von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Eintritt für Kinder ist kostenfrei. Erwachsene (ab 18 Jahren) bezahlen 5,90 Euro.

Falls du vor Weihnachten nicht mehr nach Schliersee kommst, kannst du coole Wasmeier-Artikel im Onlineshop unter www.wasmeiershop.de bequem und unkompliziert zu dir nach Hause schicken lassen: verschiedene Museumsbiere, Geschenk-Sets und Gutscheine für einen Museumseintritt.

 

 

Markus Wasmeier Freilichtmuseum

www.wasmeier.de

Brunnbichl 5

83727 Schliersee/Neuhaus

 

Tel.: 08026/92922-0

E-Mail: office@wasmeier.de

 

Fotos mit freundlicher Genehmigung des Markus Wasmeier Freilichtmuseums

 

 

 

Judith Weber

Redakteurin/freie Mitarbeiterin bei “Das Gelbe Blatt Miesbach”, Webdesign und Fotografie – Freude an neuen Blickwinkeln mithilfe eines Quadrokopters. Reiselustig und heimatverliebt. Lieblingsplatzerl: Insel Wörth im Schliersee

 

 

 

Wasmeiers Weihnachtsmarktl – der historische Christkindlmarkt im altbayrischen Museumsdorf

Einer der schönsten und romantischsten Christkindlmärkte in Bayern ist sicherlich Markus Wasmeiers historisches Weihnachtsmarktl.

Das altbayrische Dorf erstrahlt in weihnachtlichem Glanz. Zahlreiche Windlichter hängen in den Bäumen und schaffen ‒ besonders, wenn es schon dunkel wird ‒ eine atemberaubende, romantische Atmosphäre. Und wenn es dann auch noch leicht schneit, ist die vorweihnachtliche Stimmung perfekt.

Zahlreiche Aussteller zeigen ihr traditionelles Kunsthandwerk. Sie können beispielsweise einem Glasbläser oder Uhrenmacher über die Schulter schauen, sich vom Weber die Feinheiten des Webens erläutern lassen oder beim Schmied ein Stachelbier trinken. Hierbei wird das kalte Bier mit dem im Ofen zum Glühen gebrachten Stachel aufgewärmt. Dabei entsteht ein cremiger Schaum, und der Restzucker im Bier wird karamellisiert, was den Geschmack abrundet.

Außerdem können Sie hier unter anderem handbedruckte Stoffe, Krippen, Christbaumschmuck, Töpfer- und Korbwaren, traditionell hergestellte Einzelstücke und wahre Raritäten, wie zum Beispiel Heilig-Geist-Kugeln, erstehen. Die Verkaufsstände sind in Standln im Freien und auch in den historischen Höfen untergebracht. So haben Sie die Gelegenheit, neben den Weihnachtseinkäufen das altbayrische Dorf in der Winterzeit kennenzulernen.

Für die Kinder sorgt der Kasperl in verschiedenen Aufführungen für Unterhaltung. Außerdem haben die Kleinen den größten Spaß mit den Ponys und Alpakas, und auch die Weihnachtsbäckerei und die Bastelstube sorgen für Abwechslung. Ein großes Vergnügen für Groß und Klein bietet die Eisstockbahn vor dem Wirtshaus „Zum Wofen“. In Letzterem können Sie bayerische Schmankerl genießen und das in der Schöpfbrauerei selbst gebraute Bier verkosten. Bitte reservieren Sie unbedingt einen Platz im Vorhinein unter Telefon 08026 92922-0 oder office@wasmeier.de.

Wer lieber im Freien bleibt, kann sich mit heißem Glühwein und Punsch an einem der offenen Feuer aufwärmen und dazu diverse Köstlichkeiten über Maronen bis hin zu süßen „Versuchungen“ naschen.

Erleben Sie die Adventszeit wie in der guten alten Zeit auf dem Weihnachtsmarktl, versteckt in den Schlierseer Bergen, inmitten der historischen Gebäude und mit dem See in Laufnähe.

 

 

 

Markus Wasmeier Freilichtmuseum
Brunnbichl 5
83727 Schliersee/Neuhaus
Tel.: 08026/92922 0
E-Mail: office@wasmeier.de

 

Öffnungszeiten:
Freitag, 14. Dezember 2018, 15:00‒20:00 Uhr
Samstag, 15. Dezember 2018, 12:00‒20:00 Uhr
Sonntag, 16. Dezember 2018, 12:00‒20:00 Uhr

 

Eintrittspreise:
2,00 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.
Der Eintritt für Mitglieder und Saisonkarteninhaber ist kostenfrei.

 

 

Ulrike Mc Carthy

Geborene Münchnerin und seit vielen Jahren begeisterte „Wahl-Schlierseerin“ Personaldiagnostikerin, Trainerin, Seminarleiterin, Hypno- und Gesprächstherapeutin, Hofbetreuerin im altbayerischen Dorf und vor allem Hobby-Fotografin.