Schlagwortarchiv für: Forum in der Vitalwelt

Kunstausstellung in der Vitalwelt Schliersee

Wenn du die Schlierseer Vitalwelt besuchst, lohnt sich ein Blick in die aktuelle Kunstausstellung. Dort erwarten dich noch bis zum 18. Mai Werke von drei Künstlerinnen, die nicht nur gemeinsam ausstellen, sondern auch regelmäßig zusammen malen. Die Ausstellung von Jutta Stumböck, Irmgard Scheigetz und Marianne Gulde ist farbenfroh und strahlt Fröhlichkeit aus.

Ein Besuch in der Ausstellung

Ich habe Jutta Stumböck und Irmgard Scheigetz vor ein paar Tagen persönlich getroffen und war begeistert von ihrer Herzlichkeit, ihrer Freude am kreativen Miteinander und der Vielfalt ihrer Arbeiten. Jutta Stumböck aus Bad Wiessee bringt mit ihren Bildern Licht und Farbe in den Raum. Mal zeigt sie Landschaften, mal abstrakte Kompositionen. Immer spürt man die Stimmung, die sie einfangen will. Irmgard Scheigetz lebt ebenfalls am Tegernsee. Ihre Aquarelle und Acrylbilder wirken leicht und fließend. Gegenständliches und Abstraktes gehen darin ganz natürlich ineinander über. Ihre Schwester Marianne Gulde arbeitet oft in ihrem Atelier auf Madeira. Ihre großformatigen Bilder beeindrucken durch Struktur und Tiefe.

Kreative Energie ist in jedem Bild spürbar

Besonders schön finde ich, dass die drei Künstlerinnen nicht nur gemeinsam ausstellen, sondern sich auch regelmäßig zum Malen treffen. Genau das macht die Ausstellung so offen, lebendig und persönlich. Die Künstlerinnen sind auch immer wieder selbst vor Ort und freuen sich, wenn du vorbeischaust.

Die Ausstellung ist noch bis zum 18. Mai 2025 in der Vitalwelt Schliersee zu sehen. Auch für die Künstlerinnen ist es etwas Besonderes, in Schliersee auszustellen. „Alle sind sehr nett und freundlich hier in Schliersee“, erzählt Irmgard Scheigetz. Besonders bedanken sie sich bei Simon Pertl von der Gäste-Information Schliersee, der sie herzlich empfangen und bei der Vorbereitung der Ausstellung tatkräftig unterstützt hat.

Forum der Vitalwelt

Perfallstraße 4, Schliersee

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr

 

 

Judith Musterfrau

Judith Weber

Heimatverliebt und reiselustig. Ich liebe Schliersee zu jeder Jahreszeit und bin immer auf der Suche nach neuen Blickwinkeln und Inspirationen. Mit einem Auge für das aktuelle Geschehen interessiere ich mich für alles, was in Schliersee los ist.

OSTERMÄRKTE IN NEUHAUS UND IN SCHLIERSEE am ersten Osterferienwochenende

Heute bin ich nach Neuhaus zum Pfarrzentrum St. Josef gefahren und habe mich zu den Damen vom NNT (Neuhauser Nachmittag Treff) während ihrer Bastelstunde für den Neuhauser Ostermarkt gesellt.

In vielen kleinen, zum Teil sehr mühevollen Schritten entstehen handgemachte, entzückende Dekorationsartikel für einen bunten, fröhlichen Osterstrauch. Filigrane Frühlingsblumenmädchen, Osterhäschen und Hennen/Bieberl aus Filz und kunstvoll verzierte Ostereier zum Aufhängen, schön gebundene Osterkränze zur Türdekoration, witzig bemalte Laubsägefiguren auf langen Stecken und ausgefallene Kerzenständer/Windlichter für den Garten. All diese Dinge und noch viele weitere Kleinigkeiten, die sich auch sehr gut zum Verschenken z. B. im Osterkörberl machen, können Sie während des zweitägigen Ostermarktes im Katholischen Pfarrzentrum St. Josef, Josefstaler Str. 2, Neuhaus, käuflich erwerben.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Frühlingshaft eingedeckte Tische laden zum Verweilen ein. Angeboten werden eine köstliche Kartoffelsuppe, Würstel und selbstgemachte Kuchen zu einer Tasse Kaffee. Der Neuhauser Ostermarkt findet am Samstag, 8. April, von 10–18 Uhr und am Palmsonntag, 9. April, von 10–13 Uhr statt.

Falls Sie sich beim NNT engagieren möchten: In Neuhaus St. Josef gibt es den Neuhauser Nachmittags Treff (NNT). Senioren, Interessierte und vor allem junggebliebene Senioren sind herzlich eingeladen. Der NNT trifft sich einmal im Monat am Mittwoch im Pfarrzentrum St. Josef Neuhaus. Beginn ist um 14.30 Uhr.

Haufenweise Bastelmaterial liegt auf den Tischen bei Frau Huber vom Katholischen Frauenbund Schliersee: bunte Zierbänder in unterschiedlichen Breiten und Materialien, auf die richtige Länge zugeschnittene Palmzweige, verschiedenfarbige Wachsplatten, ausgeschnittene runde Stofftücherl für die Verzierung von Marmeladegläsern und Zellophan zum Einpacken der kunstvoll dekorierten Osterkerzen.

Zum mittlerweile dritten Mal haben sich die fleißigen Damen vom KFB für ein paar Stunden am Nachmittag zum Basteln und Zusammenrichten der vielen schon fertigen, kunstvollen Handarbeiten getroffen. Der Ostermarkt im Forum in der Vitalwelt am Samstag, 8. April, und Sonntag, 9. April, jeweils von 11–18 Uhr rückt immer näher, und die Körbe und Kisten füllen sich unter anderem mit Gläsern selbstgemachter Marmelade, wunderschön bestickten Salzgläschen, nett bemalten Häschen und mit Stoff umwickelten Herzen aus Holz zum Dekorieren von Haus und Garten. Aufwendig gestaltete Palmgestecke für einen festlichen Osterstrauch oder für den Herrgottswinkel runden das vielfältige Angebot ab.

Beim Ostermarkt in der Vitalwelt, bei dem die vhs Schliersee der Veranstalter ist, dreht sich „Alles rund um Ostern“ … Kunsthandwerk, Aktion für Kinder, heimische Aussteller, regionale Spezialitäten u. v. m.

Bei beiden Ostermärkten werden die Reinerlöse zum großen Teil an lokale Vereine gespendet, so zum Beispiel an die Freiwillige Feuerwehr und die Bergwacht Schliersee, Haus St. Stephanus, an die „blauen Schwestern“ vom Altenheim St. Elisabeth, an das Haus Bambi und/oder an die Nachbarschaftshilfe.

Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher!

 

 

[tourim-redakteur]