Schlagwortarchiv für: Krampus

Mystische Perchten auf der Jagahütt‘n am Spitzingsee

Am Sonntagnachmittag durfte ich ein besonderes Schauspiel erleben: Die „Penzberger Beaschd’n“ – eine rund 20-köpfige Gruppe von Perchten – besuchten die Jagahütt‘n im Skigebiet Spitzingsee. Bei stürmischem Wetter fuhr ich mit der Stümpflingsesselbahn nach oben, um dieses eindrucksvolle Ereignis mitzuerleben.

Vor der Jagahütt‘n loderte ein Feuer, um das sich die Penzberger Beaschd’n versammelten. Es wurde getanzt und sogar Feuer gespuckt, ein Spektakel, das ich so schnell nicht vergessen werde.

Böse Geister vertreiben

Von den Mitgliedern der Penzberger Beaschd’n habe ich etwas Faszinierendes über das alte Brauchtum gelernt: Sanfte Schläge mit der Rute sollen das Böse vertreiben und gleichzeitig Gesundheit bringen. Diese symbolische Geste passt wunderbar in die Adventszeit, in der Perchten traditionell die Wintersonnenwende einläuten. Es heißt, dass sie böse Geister vertreiben, und Glück und Segen bringen. Die Vielfalt der Masken und Figuren war beeindruckend: Neben den klassischen „Schiachen“ und „Schönen“ begeisterten die Penzberger Beaschd’n mit besonderen Gestalten wie den Bergmandln und den Mooskoppen. Im Mittelpunkt stand Frau Perchta, die mit ihren zwei Gesichtern das Gute und das Böse vereint.

Die Stimmung war entspannt und herzlich, und selbst den Kindern wurde mit der Erklärung des Brauchtums die Furcht genommen. Zum Abschluss posierten die Perchten für Selfies, und alle – ich eingeschlossen – waren begeistert von der einzigartigen Atmosphäre. Ein großes Dankeschön an die Alpenbahnen Spitzingsee und die Penzberger Beaschd’n für diese unvergessliche Darbietung.

https://www.penzberger-beaschdn.de/

Lust auf Skifahren?

Die Schneeverhältnisse im Skigebiet Spitzingsee sind top – egal, ob du lieber Ski fährst oder snowboardest. Inzwischen sind fast alle Lifte in Betrieb. Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten und Angeboten der Alpenbahnen Spitzingsee findest du unter www.alpenbahnen-spitzingsee.de.

Auch die Rodelbahn von der Oberen First ist voraussichtlich ab dem 25. Dezember 2024 geöffnet. Aktuelle Informationen findest du tagesaktuell unter mondscheinrodeln.de – Rodeln am Spitzingsee. Besonders cool: Die 2,5 Kilometer lange Rodelstrecke ist täglich bis 22:30 Uhr beleuchtet, und die Obere Firstalm hat täglich bis 22:00 Uhr geöffnet (am 23. und 24. Dezember 2024 bleibt sie geschlossen).

 

Sankt Nikolaus is coming… put your shoes out!

So have you been naughty or nice? On the eve of December 5th, all across Germany, excited children put their shoes outside so Sankt Nikolaus can fill them with wonderful gifts and treats. It is traditionally the shoes are filled with items like oranges, various nuts, chocolate coins and possibly cookies like cinnamon spiced Speculaas.

On December 5th in Schliersee, Old Sankt Nik likes to do things a bit different and with a bit of an alpine flair. In Schliersee, he might fill your trusty old hiking boots with local Almkäse or mountain cheese produced high on the mountain by one of our local farmers from our happy cows. Or he might tuck in a beautifully hand carved wooden Edelweiss from one of our many talented wood carvers.

I awoke bright and early on this crisp and sunny December morning to find my much loved and much tested hiking boots filled with local hiking magazines, some maps, fresh fruit to tuck in my pocket for when I headed out on my daily wander. And as an added bonus brand new trekking poles to provide stability and motivation throughout the year. Last but not least a beautifully printed Schliersee lens wipe which Old Nikolaus must have purchased at our local tourist office.  Just perfect for wiping off the bitter water spray which always coats my lenses while photographing the icy Neuhaus waterfall.

This year I must have been very good because I did not receive a visit from Krampus, who is Nikolaus’ evil looking helper. He must have just passed me by. Phew! Better luck next year Krampus.

 

[tourim-redakteur]