Kulturherbst-Talk: In Schliersee leben zu dürfen, ist ein Geschenk

Ich besuche Timm Tzschaschel zuhause in Schliersee. Timm und seine Frau Bettina empfangen mich zuerst im Garten, wo dicke Traubenreben über dem Gartentisch hängen, fast wie im Paradies. Sofort entsteht eine warme, einladende Atmosphäre. Timm geht mit mir ins Haus, wo Bücherregale voller Musikliteratur und Partituren von einem Leben für die Musik erzählen. Auf dem Tisch liegen aufgeschlagene Notenblätter bereit, als könnte gleich die nächste Probe beginnen. Diese Umgebung verrät viel über Timm, der seit über 40 Jahren in Schliersee lebt. „Das ist ein Geschenk!“, sagt er über sein Zuhause.

Konzert-Tipp: SCHLIERSEER KULTURHERBST Sinfonisches Festkonzert am Freitag, 31. Oktober 2025 um 20:00 Uhr im Bauerntheater Schliersee. Ein festlicher Abschluss mit Walzerkönig Johann Strauß, Griegs Klavierromantik und Beethovens legendärer 5. Sinfonie. Das Orchester des Kulturherbstes spielt unter Leitung von Timm Tzschaschel zusammen mit Tessa Catchpole am Klavier und Max Klein an der Zither. Karten: Tickets für Sinfonisches Festkonzert am 31.10.2025 | München Ticket

Mit Herz für den Schlierseer Kulturherbst und die Gemeinschaft

Von Beginn an ist Timm beim Schlierseer Kulturherbst dabei. Für ihn ist es eine Herzensangelegenheit, große Kunst nicht nur in den Metropolen stattfinden zu lassen, sondern direkt zu uns nach Schliersee zu bringen. Bis heute prägt er das Festival mit seinem jährlichen Festkonzert, bei dem er immer wieder neue Projekte, Ensembles und Ideen einbringt, die Klassik lebendig und nahbar machen. „Das Konzert von Timm ist jedes Jahr ein Muss für mich“, sagt Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer begeistert.

Von Berlin nach Bangkok

Geboren in Berlin führt Timm sein beruflicher Weg zunächst an große Bühnen: sechs Jahre in Lübeck, drei Jahre an der Staatsoper Stuttgart und sieben Jahre an der Volksoper Wien. 16 Jahre lang ist er als Dirigent fest an Opernhäusern engagiert, bevor er eine Pause einlegt und schließlich ein besonderes Angebot erhält. Er wird Chefdirigent des Bangkok Symphony Orchestra. Drei Jahre lang lebt und arbeitet er in Thailand und dirigiert Konzerte in Asien und Europa.

Ein Zuhause in Schliersee

Hier in Schliersee, zwischen Bergen und See, entdeckt er nicht nur einen Ort zum Leben, sondern auch eine Bühne, auf der er seine Leidenschaft für Musik auf ganz eigene Weise weitergeben kann. Sehr beliebt ist auch seine Konzert-Reihe „Plauderei am Klavier“, in der er seither locker und unterhaltsam Musikgeschichte vermittelt. Genauso wichtig ist ihm die Musik im Alltag der Menschen. Seit rund 20 Jahren leitet er den Schlierseer Alpenchor und begeistert dort mit Humor, Energie und Leidenschaft.

Ein besonderer Platz am See

Zu seinem 80. Geburtstag schenken ihm Freunde eine Bank, nur zwei Minuten von seinem Haus entfernt, direkt am Schliersee. Dort sitzt er gerne und gleich daneben geht er regelmäßig zum Schwimmen in den See. Früh am Morgen, wenn das Wasser noch still daliegt und die Berge im ersten Licht erstrahlen. „Das ist für mich der schönste Start in den Tag“, sagt er lächelnd. Nach einem Ort für Inspirationen brauche ich da natürlich gar nicht mehr zu fragen.

 

Danke an den Schlierseer Kulturherbst für die Fotos von Timm Tzschaschel beim Schlierseer Kulturherbst 2024.

 

Judith Musterfrau

Judith Weber

Heimatverliebt und reiselustig. Ich liebe Schliersee zu jeder Jahreszeit und bin immer auf der Suche nach neuen Blickwinkeln und Inspirationen. Mit einem Auge für das aktuelle Geschehen interessiere ich mich für alles, was in Schliersee los ist.