Gelungene Leonhardifahrt trotz Regen

Danke an alle für diese großartige Leonhardifahrt von Schliersee nach Fischhausen heute. 42 Gruppen waren dabei und haben, trotz starker Regenschauer, für einen sehr schönen und würdigen Tag gesorgt.

Es war nicht nur für mich mit der Fotoausrüstung eine Herausforderung. Auch für alle Teilnehmer mit ihren schönen Gewändern und Fahnen und ganz besonders für die Musikanten war es im Regen nicht leicht auszuhalten. Umso größer war die Freude, als der Regen nachließ und sogar kurz die Sonne herausblitzte, auch wenn es nur für einen Moment war.

Aus Liebe zur Tradition

Bei der Ankunft in Fischhausen, beim Umritt und vor der Heimfahrt Richtung Schliersee sowie in Richtung Bayrischzell und Fischbachau wurden Pferde, Reiter und Trachtler von Pfarrer Hans Sinseder und Diakon Joachim Baumann gesegnet. Der Gottesdienst auf der Wiese hinter der Kirche wurde von unserer Schlierseer Blasmusik musikalisch begleitet. Zum Abschluss haben viele Teilnehmer den Tag im Schlierseer Bauerntheater ausklingen lassen, bei einem gemeinsamen Essen vom Restaurant Xaver/Terofal und Musik der Schlierseer Blasmusik. Mir wurde erzählt, dass die ersten Teilnehmer bereits um 3:00 Uhr in der Früh in den Ställen standen, um die Pferde zu striegeln und alles vorzubereiten. Auch unsere Trachtlerinnen stehen sehr früh auf, um sich für diesen besonderen Tag fertig zu machen. Auf diese Liebe zur Tradition sind wir in Schliersee sehr stolz.

Ein besonderer Dank gilt auch unseren Blaulichtorganisationen: Die Mitarbeiter von Polizei und Feuerwehr an den Straßensperren waren sehr freundlich und hilfsbereit und haben für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Das BRK war sofort zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wurde. Ein herzliches Dankeschön geht außerdem an alle Helfer sowie die Zugordner, die den Zug abgesichert und im Hintergrund viel Arbeit übernommen haben.

Wenn du die Leonhardifahrt von Schliersee nach Fischhausen heute verpasst hast, solltest du dir den Termin für 2026 gleich vormerken: 8. November 2026

Judith Musterfrau

Judith Weber

Heimatverliebt und reiselustig. Ich liebe Schliersee zu jeder Jahreszeit und bin immer auf der Suche nach neuen Blickwinkeln und Inspirationen. Mit einem Auge für das aktuelle Geschehen interessiere ich mich für alles, was in Schliersee los ist.