Markus Wasmeier Freilichtmuseum: Saisonstart im altbayerischen Dorf
Ich durfte Markus Wasmeier kurz vor dem Saisonstart in seinem Freilichtmuseum besuchen. Er erzählt im Video, was heuer alles so los ist! Am 12. April 2025 beginnt die neue Saison – mit einem Wochenende ganz im Zeichen alter Handwerkskunst und bayerischer Lebensfreude.
Beim Picherfest gleich am ersten Wochenende steht echtes Traditionshandwerk im Mittelpunkt: das Abdichten von Holzfässern mit heißem Pech. Dafür wird zunächst das alte Pech ausgebrannt, danach das Fass neu ausgekleidet. Eine Arbeit, die heute nur noch wenige beherrschen. Und es gibt nur noch zwei Pechhersteller in ganz Europa. Wer also erleben möchte, wie diese jahrhundertealte Technik funktioniert, sollte sich dieses Wochenende nicht entgehen lassen.
Kasperltheater-Festival im Sommer
Ein besonderes Schmankerl im Sommer wartet am 19. und 20. Juli 2025 auf dich: Das Kasperltheater-Festival feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Mit vier neuen Bühnen bietet das Festival ein abwechslungsreiches Programm, das kleine und große Zuschauer gleichermaßen begeistert – von traditionellen Kasperlestücken bis hin zu modernen Interpretationen. Unter anderem werden der Kiepenkasper, Pulcinella aus Neapel und das Kasperhaus aus Würzburg zugegen sein. Auch ein Polit-Kasperl für Erwachsene wird auftreten, untermalt von einem traditionellen Weißwurstfrühschoppen.
Kabarettistischer Frühschoppen mit Joe Heinrichs Polit-Kasperltheater (für Erwachsene)
Dass Politik an Kasperltheater erinnert, ist keine Seltenheit. Einzigartig aber ist das Polit-Kasperltheater von Joe Heinrich. Ob ihre Bühne Bayern, Deutschland, Europa oder die Welt – auf Joe Heinrichs Bühne sind sie die Hauptdarsteller und bringen das Publikum zum Lachen: Markus Söder, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Herbert Kickl, Vladimir Putin, Donald Trump, Elon Musk … Das Polit-Kasperltheater ist Teil von Joe Heinrichs Kabarett-Solo-Programm; beim Festival wird es als eigenständiger Auftritt dargeboten. (etwa 25 Min.) Bei diesem Frühschoppen gibt es, wie sich das gehört, natürlich etwas zu trinken und auch Weißwürste können bestellt werden (nicht im Eintritt enthalten). Einlass ab 10:00 Uhr.
https://www.wasmeier.de/events/10-kasperltheater-festival-2025/
Doch nicht nur das: Das Museumsjahr hält noch viele weitere Höhepunkte bereit. Neben dem Picherfest und dem Kasperltheater-Festival findest du ein abwechslungsreiches Programm, das das altbayerische Dorf zum Leben erweckt. Freue dich auf das traditionelle Maibaumaufstellen, das rasante Seifenkistenrennen, die Zeitreisenden, mitreißende Highland Games, das Erntedankfest, den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt und viele weitere Veranstaltungen.
Genieße im Frühling auch den gemütlichen Biergarten des Gasthaus zum Wofen, ein perfekter Ort um die Frühlingssonne zu genießen – mit Blick auf die noch leicht schneebedeckten Berge.
Ich freue mich auf viele Erlebnisse bei Markus Wasmeier!
Alles Informationen rund um das Freilichtmuseum findest du unter https://www.wasmeier.de