Camping- und Stellplätze in Schliersee
Wenn du mit deinem Zelt oder deinem Wohnmobil unterwegs bist, kannst du auch in Schliersee Station machen. In diesem Beitrag findest du alle offiziellen Plätze, die es aktuell rund um Schliersee für Camperinnen und Camper gibt.
#1 Campingplatz Schliersee – Mit den Füßen im See und den Bergen im Blick
Am nordwestlichen Ufer des Schliersees liegt der einzige große Campingplatz im Ort. Seit fünf Jahren wird er mit viel Herz geführt. Du hast hier die Wahl zwischen rund 100 Stellplätzen. Einige davon liegen direkt am Wasser. Im Sommer kann es eng werden, deshalb solltest du deinen Platz nach Möglichkeit vorher reservieren.
Das geht ganz bequem online unter www.camping-schliersee.de.
Das Sanitärgebäude ist gut ausgestattet, an allen Stellplätzen gibt es Stromanschlüsse und für dein Wohnmobil steht eine Ver- und Entsorgungsstation bereit. Morgens holst du dir frische Semmeln am kleinen Kiosk. Vielleicht trinkst du gleich einen Kaffee aus der Siebträgermaschine dazu und genießt die gemütliche Atmosphäre. Die Liegewiese am See lädt zum Entspannen ein. Wenn du Lust auf Bewegung hast, leihst du dir ein SUP aus und paddelst über den See. Und wenn du dir etwas ganz Besonderes gönnen willst, mietest du dir einfach die kleine Sauna direkt am See.
Fakten: Am nordwestlichen Seeufer des Schliersees | 100 Plätze | Kiosk | Brötchenservice | Beach-Bar | Stromversorgung | Sanitäranlagen | Entsorgungsstation | SUP-Verleih | Sonnendeck mit Sonne bis in die Abendstunden | Automat mit Getränken und Snacks 24/7 | Wechselnde Foodtrucks und Essensangebote
#2 Stellplatz am Spitzingsee Ostufer – Ganz weit oben auf 1100 Metern
Der Stellplatz „Spitzingsee Ostufer“ liegt auf rund 1100 Metern Höhe direkt gegenüber der Talstation der Taubensteinbahn am Ufer des Spitzingsees. Wenn du gerne wanderst oder einfach die frische Bergluft genießen willst, bist du hier genau richtig. Besonders schön ist eine Runde zu Fuß um den Spitzingsee am Morgen, wenn der See noch still ist. An den Wochenenden (Donnerstag bis Samstag) kann es etwas lebhafter werden, denn gleich nebenan liegt die legendäre Diskothek Spinnradl. Wenn du Lust auf einen Diskoabend hast, musst du nach dem Tanzen nur noch über die Straße zurück zum Platz. Bezahlen kannst du deine Übernachtung beim Parkplatzbetreuer vor Ort. Eine Ver- und Entsorgungsstation ist vorhanden.
Preis (Stand Mai 2025) 25 Euro
https://maps.app.goo.gl/EdhUjdqiHceZ66zQ9
#3 Schlierachparkplatz – Sonnig am Bach und nah am Zentrum
Diesen sonnigen Parkplatz direkt an der Schlierach findest du in der Nähe von Kurpark und Natureisstadion. Hier darfst du mit deinem Wohnmobil (bis 2,8t) bis zu 24 Stunden stehen. Es handelt sich um einen öffentlichen Parkplatz im Wohngebiet ohne Infrastruktur. Bezahlen kannst du bequem per App mit Parkster oder EasyPark, oder direkt am Automaten.
Preis (Stand Mai 2025) von 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr 20 Euro
https://maps.app.goo.gl/WKZbtMo8PVrysHAW7
#4 Parkplatz am Waldfestplatz – direkt neben dem großen Spielplatz
Der Parkplatz am Waldfestplatz (für Fahrzeuge bis 2,8t) im Wohngebiet ist auch nur für die Durchreise gedacht und bietet keinerlei Infrastruktur. Du darfst hier, wie an der Schlierach ebenfalls nur maximal 24 Stunden bleiben. Der öffentliche Parkplatz liegt direkt an einem großen Spielplatz unter schattenspendenden Bäumen und in der Nähe der B307. Bezahlt wird am Automaten oder per App.
Preis (Stand Mai 2025) von 20:00 Uhr bis 8:00 Uhr 20 Euro
https://maps.app.goo.gl/44eq9URpKsnm4Fq76

Heimatverliebt und reiselustig. Ich liebe Schliersee zu jeder Jahreszeit und bin immer auf der Suche nach neuen Blickwinkeln und Inspirationen. Mit einem Auge für das aktuelle Geschehen interessiere ich mich für alles, was in Schliersee los ist.